Massig vR-DLCs einfach weg

  • Schönen guten Morgen!


    Ich habe leider ein kleines Problem bei mir. Ich war die gesamte letzte Woche nicht da (Urlaub). Davor war noch alles perfekt, ich hatte mir erst die neue verkehrsrote 151 zugelegt von vR.
    Gestern nun fand ich ein neues Szenario im Downloadbereich, schaue in die readme wegen ggf. fehlenden Assets, gehe in den vR-Ordner und sehe eine böse Überraschung: Der gesamte virtualRailroads-Ordner ist einfach leergeräumt. Ansonsten ist bei allen anderen Ordnern (so weit ich bislang gesehen habe) noch alles drin.


    Kann mir jemand eventuell sagen, was da passiert ist? Bis ich jetzt alles erneut runtergeladen habe etc. vergehen Wochen. Meine externe Festplatte die ich mir durch Zufall für eine allgemeine Datensicherung gekauft hatte, wollte ich heute mal voll machen - zu spät leider. Ich habe auch nichts vergleichbares gefunden, wo einfach mal ein ganzer Ordner leergeräumt wurde.


    Mit verzweifelten Grüßen,
    Tebe

    Sympathisiert heimlich mit der Deutschen Bahn.

  • Hatte ich auch mal, ich hatte mir dann bei vR alles neu Runtergeladen und gut war. Schau mal im TS Hauptverzeichnis, ob noch die Deinstallationsanwendung noch da ist.


    LG Fabian Nds

  • Puh.. gute Frage. Ich habe mir kürzlich einiges rausgelöscht, unter anderem einige Uninstall-Dinge, weil ich die nie brauche. Kann gut sein, dass die vR-Dinge dabei waren. Aber im Manuals-Ordner beispielsweise ist noch alles drin zu meinem vR-Bestand.


    Du hast natürlich Recht, es wird auch darauf hinauslaufen dass ich mir bei vR alles wieder neu runterladen muss. Nur das ist eine saumäßige Arbeit und ich habe keine Lust dass es nochmal passiert. Es muss doch dafür einen Grund geben, dass ein gezielter Ordner einfach leergefegt wird oder nicht? Frühjahrsputz ist ja schön und gut, aber das brauche ich nicht auf meiner PC-Platte.

    Sympathisiert heimlich mit der Deutschen Bahn.

  • Es kann sein, dass du da was falsches mit weg gelöscht hast. Sonst könnte es durch aus ein weiteres Mystherium des TS sein...


    LG Fabian Nds

  • @Tebe
    Wenn du nicht jedesmal neu downloaden möchtest, dann musst du die Dateien Speichern.
    Entweder im Rechner selber oder auf Scheiben/USB-Sticks o.ä. (Kenne deine Kapazitäten nicht)
    So ersparst du dir das downloaden.


    Und du solltest ein Backup des TS machen (Das Steam-Backup nützt nichts, es speichert nur die DT eigenen Dateien)
    Ich habe dafür die Freeware https://www.ascomp.de/de/produ…/synchredible/tab/details


    Ich mache so ein Backup regelmäßig, vor allem, bevor ich etwas neues installiere, und sei es nur ein Soundpack oder eine geänderte Einstellung,
    aus leidvoller Erfahrung gelernt.
    @Cotten Eye Joe
    Die gekauften Dateien bleiben bei VR im Downloadbereich, solange das Kundenkonto besteht.Blöd natürlich für die, die (Falls es überhaupt möglich ist) ohne Kundenkonto als Gast bestellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Berliner079 ()

  • Ja gut, aber diese Löschaktion ist bestimmt 4 Monate her, das kann ja nicht sein, dass erst jetzt irgendwas da passiert.
    Mein Downloadordner ist leider so gut wie leer. Habe mir kürzlich erst mein PC neu aufgesetzt (Railworks-Verzeichnis natürlich gesichert, dabei war dann die Löschaktion), und bei sowas starte ich immer gerne mit einer möglichst leeren Platte, daher ist der Download-Ordner leer.


    Vielen Dank schon mal für die schnelle Reaktion von Euch. Railworks hat ja bislang schon einige komischen Dinge gezeigt, aber sowas...


    Nachtrag: Ich hatte halt bislang sowas nie. Wollte jetzt mal anfangen, meine neue externe Festplatte für Backups wollte ich ja wie gesagt die Tage erstmals füllen.

    Sympathisiert heimlich mit der Deutschen Bahn.

    Einmal editiert, zuletzt von Tebe ()

  • Ich geb Euch ja allen Recht. Hinterher ist man immer froh, wenn man sich alles gesichert hat. Trotzdem ergibt es für mich keinen Sinn, wieso einfach willkürlich ein ganzer Ordner ohne Grund leergeräumt wird.

    Sympathisiert heimlich mit der Deutschen Bahn.

    Einmal editiert, zuletzt von Tebe ()

  • Hatte mal vor ca. 1 Jahr was ähnliches. Ich hatte damals die Vermutung irgendein Installer hat Mist gebaut. Da fehlten dann plötzlich Asset Ordner, hab Sie damals aber direkt aus der Sicherung gezogen.
    Ließ sich nicht feststellen, woran es lag. Tippte aber damals auf Virenscanner. Etwas in der RIchtung möglich bei dir?


    Das kann nur VR bestätigen oder wiederlegen, aber ich hab damals Probleme mit dem Virenscanner gehabt und gedacht "Hey, VR hat nen Kopierschutz, dass bei korruptem Installer der Ordner gelöscht wird?"

  • Eigentlich informiert mich ein Avast immer über alles. Im Quarantäne-Ordner ist auch nichts neues drin.
    Wären andere Ordner auch leer oder gelöscht, würde ich es ja verstehen. Hatte immer im Schnellen Spiel beim Auswählen von Fahrzeugen 16 Seiten, jetzt sind es 14. Ich gehe daher davon aus, dass sonst alles da ist.
    Strecken sind auch noch alle da.

    Sympathisiert heimlich mit der Deutschen Bahn.

  • @Tebe Das sind so die überraschungen der unangenehmen Art, die der TS in sich hat.


    @[1247]DetPhelps Der Hinweis ist sehr gut (Den befolge ich schon lange (Siehe Bild))
    Das ist nur der Backup mit den Installern und RWP Dateien, nicht der fertige TS)


    Gerade bei Freeware Routen passiert es, das mal seiten von benötigten Assets verschwinden, oder sich ändern)


    @oebb 4010 Deswegen mache ich ja auch vor jeder hinzufügung ein backup bzw synchronisiere das Backup
    mit der Freeware.https://www.ascomp.de/de/products/show/product/synchredible/tab/details

  • Sowas hätte ich auch machen sollen, aber bei der von euch gezeigten vorbildlichen Art ist es für mich einfach schon zu spät.


    Ich werde wohl jetzt mühsam alles neu runterladen müssen (die Internet-Geschwindigkeit bei mir ist das, was da so schlimm ist an der Sache). Danach werde ich mir den gesamten Railworks-Ordner sichern.

    Sympathisiert heimlich mit der Deutschen Bahn.

  • Sonst könnte es durch aus ein weiteres Mystherium des TS sein...

    Hab ich ja noch nie gehört, dass der TS Sachen löscht.
    Ich halte das für ausgemachten Blödsinn, erfunden von Leuten, die nicht zugeben wollen/können, dass SIE es waren, die Murks bauten.


    @Tebe
    Schau mal in deinem Papierkorb.


    Dass hier irgendeine Sicherheitsverstümmelungssoftware die vollkommen ungefährlichen Railworks-Addondaten löscht, halte ich für ein Gerücht, weil die Datentypen, bestehend aus BIN, GeoPcDx, TgPcDx, dav, usw. nicht im Fokus dieser Programme sind. Außerdem wären dann nicht nur vR-Addons betroffen, sondern alle Addons.


    Du oder jemand anderes mit Zugriff auf deinen PC wird die Sachen versehentlich oder gar absichtlich verschoben oder gelöscht haben.
    Oder aber jemand hat den "virtualRailroads"-Ordner umbenannt nach z.B. "irtualRailroads" oder so, weswegen du den Ordner nicht mehr findest.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    2 Mal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • @Prelli: Das ist auszuschließen. Ich mache ja hier nicht ein Thema auf, um Euch zu verarschen. Meinen Papierkorb lösche ich wenn immer nur komplett, und da sind noch Daten von Ende Februar drin - also schon mal auszuschließen. Und keine Sorge - ich habe schon mittels Suchfunktion meinen ganzen Railworks-Ordner nach vR-Dateien durchsucht - nüscht.


    Noch haben wir ja den ersten April nicht! ;) Mich wundert es ja genau so viel, bei nem Papierkorb muss man ja wenigstens noch die finale Löschung bestätigen, aber hier sind einfach alle Daten komplett weg von heute auf morgen ohne jegliche Spur.


    Nachtrag: Auf meinen PC hat außer mir niemand Zugriff.

    Sympathisiert heimlich mit der Deutschen Bahn.

    Einmal editiert, zuletzt von Tebe ()

  • Nicht unbedingt, wenn der Papierkorb zu klein ist, geht das ohne einen Umweg über ihn.


    Wie man es dreht und wendet... einigen wir uns darauf, dass etwas schiefgelaufen ist.
    Ich würde die "Schuld" aber nicht bei einer Sicherheitssoftware suchen. Die fühlt sich für solche Dateien garnicht zuständig.
    Anders sähe es aus, wenn es sich um EXE-, DLL-, COM-, DOC-, DOCXM- oder sonstwie potentiell gefährliche ausführbare Dateien handeln würde.


    Viel Spaß beim neuinstallieren.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Da gehe ich auch nicht von aus, weil Avast mich über alles informiert.
    Fest steht, dass ich nichts gelöscht, verschoben, umbenannt, etc. habe. Somit bleibt nur noch Railworks an sich übrig, mir aber auch Schnuppe - muss die Leitung noch bis morgen durchglühen.

    Sympathisiert heimlich mit der Deutschen Bahn.