Ich versuch gerade den vR IC Steuerwagen Bpmbdzf aufzurüsten mit der vR BR 111 hinten dran. Zuerst soll der Batterieschalter mit Shift-B betätigt werden, passiert aber nix. Geht das überhaupt? Der ist doch fahrbar und hat Wendezugsteuerung.
Kann der vR IC Steuerwagen Bpmbdzf EL mit der vR BR 111 EL?
-
-
Versuchs mal mit Shift+B und Shift+9. Falls das nicht funktioniert, mach mal den Schnellaufrüstvorgang mit Shift+ Z.
-
Der IC Steuerwagen ist offiziell nur kompatibel mit der vR BR 120 EL
-
Ja und? Ich kann auch nen BDnrzf an ne 044er hängen, sollte auch gehen, der hat doch Wendezugsteuerung....
Kommt drauf an, ob dir Lok das auch versteht was der Stw ihr sagt.
-
Scheint nicht zu gehn. Bin das mit Hilfe des manual alles durchgegangen, sowohl das vom Steuerwagen als auch das von der 111.
Obwohl in der Anleitung zum Steuerwagen steht:
"Beachten Sie bitte dass der Betrieb an anderen
Lokomotiven nur mit dem Schnellaufrüstvorgang möglich ist. Ein Manuelles Aufrüsten ist
wegen fehlender Rückmeldungen der Lok nicht machbar." -
-
du kannst die Lok nur als Steamvariante mit schnellaufrüsten wenn überhaupt verwenden.
-
mach mal den Schnellaufrüstvorgang mit Shift+ Z.
gab es bei der 111 noch nicht.
-
Na und? Man kann den Stw aber so aufrüsten, dann funktioniert auch die 101 schiebend.
Ich bin der Meinung die 111 habe ich so schon zum fahren bekommen, bin mir aber nicht 100%tig sicher. -
Im TS kannst du alles mit Steuerwagen fahren, so lange es kuppelbar ist.
Kannst ne Dampflok hinten drannkoppeln und fahren, man muss halt ein wenig herumprobieren dann gehts schon
-
Na und? Man kann den Stw aber so aufrüsten, dann funktioniert auch die 101 schiebend.
Die 101 ist aber auch nicht abgerüstet und direkt nach Start fahrbereit.
-
-
Machbar ist einiges wenn man eine gewisse Reihenfolge beim Aufrüsten einhält. Allerdings ist das ehrlich gesagt alles für den A... denn beim vorherigen Test bin ich versehentlich auf die Taste P gekommen was auch gleich mit der Meldung Panto unten und Hauptschalter aus angemeckert worden ist. Und genau hier ist das Szenario dann auch schon zu Ende denn obwohl bei der 111 hinten alles noch in Ordnung ist sagt der Steuerwagen was anderes.
Wiedereinschalten ist hier nicht mehr möglich. Man sollte einfach aufhören und meinen alles und überhaupt kompatibel zu machen. Das Script des Steuerwagen zb kann nicht mit dem der 111 nicht wirklich kommunizieren das funktioniert einfach nicht. Da kann es dann schnell passieren das irgendwelche Dinge passieren die so eigentlich nicht vorgesehen sind. Dann natürlich am besten den Support von vR anschreiben und gleich nerven weil dieses und jenes nicht funktioniert.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehe ich absolut genauso. Der Hersteller weist ausdrücklich in jedem Handbuch hin das der mitgelieferte Steuerwagen NUR mit der mitgelieferten Lok kompatibel ist. Und Ende. Natürlich mag das vielleicht gehen mit anderen Maschinen aber da sollte man wirklich die Finger von lassen.
Wen das nicht passt, der fahre den DTG-Schrott.
Edit: und überhaupt: Bpmdzf plus 111 gab es nie, wird es nie geben.