LOTUS-Simulator

  • Gemäß den Facebook-Bildern ist nun die Implementierung funktionierender Weichenzungen abgeschlossen!
    [Interpretation]


    EDIT: Der Fahrbahnbelag könnte aber noch an Wiedererkennungseffekt gewinnen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Euro Voyager () aus folgendem Grund: Erweiterung des Posts um einen weiteren Aspekt; Anmerkung "Interpretationen enthalten" hinzugefügt

  • SBahnRheinMain und ich sind gestern in Koblenz beim LOTUS-Stand gewesen und haben uns auch mit Marcel Kuhnt ein bisschen unterhalten.


    Das Programm ist im Straßenbahn-Modul schon sehr weit fortgeschritten. Das Fahren mit den verschiedenen Fahrzeugen, die es bereits gibt wirkt sehr realistisch, es gibt ganz nette Features und das Spiel läuft sehe flüssig für eine 64-Bit-Anwendung. (100 FPS)


    Eine großer Programmierfortschritt gegenüber OMSI ist wirklich erkennbar.

  • Währ auch traurig bei der grafik keine besseren Leistungswerte zu erzielen.
    Allein aufgrund der letzten aktion von janine das man auf kritik einfach mit "halt die Fresse" antwortet, löst bei mir zumindest die Frage aus ob ich so einen Entwickler später noch unterstützen möchte.

  • War dort im Thread zu Lotus. Man sieht aber nur noch die Löschbalken.
    Ein User hatte dort zum wiederholten Male eine sachliche Kritik zu dem hochgelobten Simulator "Lotus" verfasst und dann von der Communityleitung geschrieben bekommen, dass er doch langsam einfach mal die Fresse halten solle, und dass sie es alle verstanden haben...


    Ich kann solch eine Reaktion ehrlich gesagt kaum nachvollziehen. Auch wenn es einen nervt hat man noch lange nicht das Recht dazu, andere Leute unhöflich und respektlos zu behandeln... das macht man einfach nicht.

  • Dazu sollte man aber auch wissen das der User andauernd nur Gemeckert und gehetzt hat gegen LOTUS. Und er beschuldigte auch die LOTUS entwickler dahingegen das man ja TMLs The Bus klauen und kopieren würde. Was natürlich kompletter humbug ist. Wenn dann wird andersrum ein Schuh draus, und TML stürzt sich auf die 100 in Berlin weil LOTUS das so Monate zuvor angekündigt hat.



    Das hatte schon lange nichts mehr mit Kritik zu tun was der Herr da gebracht hat, und sachlich war es schonmal gar nicht ab einem bestimmten punkt.

  • Naja wenn man die ganze Sache über dieses Kinder Forum mal länger verfolgt wird einem schon nicht entgangen sein das gewisse Payway Entwickler oder Moderatoren plötzlich aus dem Forum entfernt wurden, einfach weil sie schlicht ne andere Meinung als die Admins hatten. Mir ist mitterweile auch die Story von Rüdigers abgang damals mehr als schleierhaft weil wir ja nur die Fassung der ( ich ban alles weg was mir nicht zustimmt ) Admin kennen.

  • Also, wie z.b. der eine Payware entwickler der leute mit Gladbeck verarscht, und Mallorca verbrochen hat. Der auf eine einfache Frage hin gleich beleidigend wurde und seine Fanboys angeheizt hat die Admins und Moderatoren und Entwickler von Omsi, und jeden der seine Maps nicht richtig geil findet zu beschimpfen und bedrohen?



    Ein anderer Payware hersteller fällt mir nämlich nicht ein der dort gebannt wurde.

  • Ja ja, das Tolle OMSI Forum, wo jeder gemobbt & nach laune gesperrt wird, der nicht deren Meinung teilt oder es wagt Stammusern zu Widersprechen.
    Justitia hatte da auch schon ihre helle Freude dran, aber wie man sieht, wird selbst daraus nicht gelernt.


    Das Janine nicht ganz richtig ist im Oberstübchen, sollte auch mittlerweile angekommen sein.


    Und ob GamesAry nun n Nilpferd aus ner Mücke macht oder nicht ist dabei egal, es zeigt aber auf deutliche weise wie die Herrschenden mit den Usern (und potenziellen LOTUS Kunden) dort umgehen und das ist ein no go.


    Dies ist aber nur meine Meinung nach einen sehr Negativen Erlebnis mit diesem Forum, das sich in Knuddels umbenennen kann.

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Es gab mal schlimmere Phasen im OMSI-Forum, momentan ist es da eigentlich ziemlich friedlich. Ab und zu gibt es, wie überall, mal kleinere Spannungen. Und sicher ist man auch nicht mir jeder Moderationsentscheidung einverstanden, aber dann schluckt man halt mal und benimmt sich zukünftig. Wer das in einem Forum nicht kapiert, der kriegt irgendwann eins auf die Mütze. Wenn mein Vermieter meckert, weil ich zu lange Musik gemacht habe, mache ich es doch am nächsten Tag nicht genauso wieder...
    Mir sind die streitenden Kinder dort aber wesentlich lieber, als der Kindergartenkrieg, der hier in regelmäßigen Abständen abgeht...


    Ich hab eh den Eindruck, dass von den Hunden am lautesten gegen das Forum gebellt wird, die irgendwann mal (meist zurecht) was auf die Mütze bekommen haben.

  • aber dann schluckt man halt mal und benimmt sich zukünftig.

    Also ich war als Beispiel ein jahrelanges Mitglied vom Omsi Forum und habe mir nie etwas zu schulden kommen lassen und wurde heute nach einer Vermutung welche ich aufgestellt habe einfach kommentarlos gesperrt statt eine Verwarnung zu bekommen. Einen guten Umgang mit Kritik sehe ich anders.

  • Gut, das kann ich jetzt nicht beurteilen, da der Post ja gelöscht ist. Aber jedes mal, wenn ich von der Moderation gerügt wurde, war bei näherem Hinsehen durchaus ein Fehlverhalten meinerseits sichtbar. Moderatoren machen sicher nicht alles richtig, aber Forenuser definitiv auch nicht. Ich hab auch schon mehrfach Posts angefangen und irgendwann abgebrochen, weil ich mir dachte "ne, lass mal, gibt nur Ärger". Eine Gemeinschaft funkioniert einfach nicht, wenn jeder immer auf seinem Recht beharrt. Und wenn man dann aus gekränkter Eitelkeit Kleinigkeiten aufplustert (Stichwort Gamesary) oder nicht merkt, wann es auch mal genug ist, dann knallt es eben - zumal ja nicht unbekannt ist, dass Janine auch mal explodieren kann. Warum wird dann weiter Öl ins Feuer geworfen? Diplomatie ist einfach nicht jedermanns Sache.


    Ich denk mir bei sowas immer nur "habt ihr keine anderen Sorgen?"

  • Gamesary, jaja. Deren Betreiber hat auch, vor allem in anderen, ehemaligen Foren auch definitiv keine weiße Weste.


    Bevor man irgendwelche Screenshots aus dem Kontext zieht und dann hetzt, sollte man sich lieber mal an die eigene Nase fassen.


    Was natürlich nicht heißen soll, dass ich den Umgang im OMSI Forum gutheiße.

  • Wer das in einem Forum nicht kapiert, der kriegt irgendwann eins auf die Mütze.

    Das mag ja schön und Recht sein, aber das muss dann Anhand der Nutzungsbestimmungen und innerhalb dessen Rahmen geschehen. Ein "Halt die Fresse" hilft keinem weiter, egal, wie viel vorher nerviges Zeugs geschrieben wurde. Wenn einem die Beiträge dann so auf den Nerv gehen, löscht man sie einfach und gut ist's.
    Und nein, ich belle hier gewiss nicht. Ich hatte kaum Probleme in diesem Forum und fand es zwischenzeitlich (das umfasst durchaus einige Jahre) dort auch ganz angenehm ;).

    Moderatoren machen sicher nicht alles richtig, aber Forenuser definitiv auch nicht.

    Moderatoren, Admins usw. sind ja alles nur Menschen. Auch Admins und Mods haben Emotionen, die manchmal etwas überkochen. Nur macht die Position derjenigen Personen durchaus einen Unterschied. Wenn ein User einen Beitrag raushaut, wo er nur am stochern und beleidigen ist, kann man diesen löschen, den User verwarnen und/ oder aus dem Forum entfernen. Geht jetzt aber ein Moderator, oder ein Administrator her und bricht die elementarsten Regeln des respektvollen Umgangs miteinander, wirft das auf die entsprechende Person nicht gerade ein gutes Licht - sowohl Menschlich, als auch in der Position...oder als anderes Beispiel: Der eigene Arbeitgeber ist von einem angenervt, denkt sich die schönsten Kosenamen für einen aus usw., aber der wird einen Teufel tun, dass er das auch so wörtlich laut ausspricht... was ich damit sagen möchte: Als Admin, Moderator, Personalleiter und weiß der Geier, welche höhere Position man da inne hat - man muss sich gewählt ausdrücken können. Und man MUSS, egal wie sehr das gegenüber provoziert, auch sachlich nüchtern bleiben.
    Funktioniert das nicht, sollte man die häufig genannte "Selbstreflexion" benutzen und Schlüsse daraus ziehen, wie man hätte die Konfliktsituation vermeiden können und was man in Zukunft besser machen kann.


    In diesem Sinne,


    Mario