Opel von Regionalzug zerfetzt!

  • Ich habe gerade durch die Nachrichten davon erfahren, mein Beileid der Angehörigen!

  • Null Beileid!


    Verhalten an BÜs:


    Geschwindigkeit drosseln
    Links und rechtschauen, ob sich ein Zug nähert
    Auf Pfeiffsignale achten
    Ich gehe davon aus, das die Halbschranken umkurvt wurden, weil keine Lust da war, zu warten.

  • In den ersten Berichten auf spiegel.de war heute morgen zu lesen der Wagen hätte auf dem Bahnübergang gestanden - hatte wohl der Lokführer sich zu geäußert. Falls das so stimmen könnte, käme mir spontan in den Sinn, es könnte sich auch um eine äußerst üble alberne Mutprobe gehandelt haben. Fünf Jungs im Auto, vorstellbar wäre das Szenario.
    Mein Mitgefühl an den Lokführer und mein Beileid an die Angehörigen. Vier der Jungs konnten ja wohl am Ablauf des Geschehens nicht wirklich etwas ändern, selbst wenn sie gewollt hätten.

  • Als (Noch Museumsbahner) habe ich ziehmlig viele Unfälle mitgemacht.
    Am Ende kam häufig raus, das der Fahrer nicht geschaut hat, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert....

  • Zafirrrrrrrrraaaaaaaa! Sorry, im zweitem Leben Autofan

    Ähm, ich bin nicht nur Autofan, sondern sogar Opelfan und jahrelanger Opelfahrer. Aber bei diesem Schrotthaufen geben ich keine Prognose ab was es genau war.
    Woran willst Du es festmachen dass es kein Astra sondern ein Zafira war? Für mich sieht das aus wie ne Astra Limousine mit zusammengestauchtem "Heck".

    Was makaber ist, dass es scheinbar immer mal wieder Opel´s erwischt:

    2 Gründe weshalb das so ist:


    1. Es gibt einfach viele Opels in Deutschland.


    2. Opels sind auch ein Auto was Jugendliche gerne fahren, deshalb werden sie auch mehr in solchen Berichten erscheinen.

  • -Auf EK überholen
    -Auf EK halten (selbst Linienbusse!)
    -Stopp Tafeln vor EK ignorieren
    -Fahren nach der Mentalität, "da fuhr noch nie was"
    -Mit Handy spielen während des befahrens einer EK
    -Musik hören und Halbschranken ignorieren
    -Vor kommenden Zügen die EK passieren
    -Umfahren von Halbschranken
    -Passieren einer EK bei defekten Schranken trotz eingeschaltenem Rotlicht
    -Passieren einer EK und nicht bemerkt das auch noch ein Gegenzug kommt
    -Dämlichste Arten von Mutproben
    -100 prozentiges Vertrauen auf technische Sicherungs-Anlagen
    -"Die Sonne hat geblendet"
    -Einfach dämlich sein


    Alles schon gesehen, einiges davon hat zu Unfällen geführt. Mittlerweile hab ich für jede Art von Unfall auf Eisenbahnkreuzungen absolut kein Verständnis mehr. Ich wette 100€ das der Lenker an seinem und dem Tod von 4 weiteren jungen Menschen selbst Schuld ist.

  • @Bahncard20 @lol515
    Wie seid ihr 2 Spaßvögel eigentlich drauf das ihr als erstes mit Schuldzuweisungen kommt ? Da verlieren 5 junge Menschen ihr leben und die Gurke kommt als erstes mit seinem Vorschrift-Blättchen um die Ecke.
    Weiß ja nicht ob ihr nur hier einen auf Macker macht, oder im echten Leben auch so drauf seid, aber so ein verhalten ist widerwärtig und dazu noch üble Nachrede, solange nicht geklärt ist was da schief gelaufen ist.
    Da kann soviel schief laufen, wartet doch mal ab was raus kommt. Vlt. die 100 € lieber für was sinnvolles verwenden.

  • @Bahncard20
    Was ist als TF so ? Alle nicht-TF sind doof und immer schuld wenn was passiert ?
    Bin gespannt ob du immer noch so denkst, wenn du mal in einen "Personenschaden" involviert bist.


    R.I.P. und viel Durchhaltevermögen für die Angehörigen. Mehr gibt es zu dem Ganzen als Außenstehender ja eigentlich nicht zu sagen.

  • Bin gespannt ob du immer noch so denkst, wenn du mal in einen "Personenschaden" involviert bist.

    1. Bin ich kein TF, auch als Fahrgast und Trainspotter kriegt man viel mit!
    2. Wie genau soll ich das verstehen? Ich gebe mir äußerst viel Mühe nicht in einen Personenschaden involviert zu sein. Bis jetzt erfolgreich und ich denke auch das dies so bleiben wird, mir ist durchaus bewusst wie ich man an Eisenbahnkreuzungen zu verhalten habe.

  • @buttercup Die Erfahrung lehrt aber dass es eigentlich fast immer der Autofahrer ist, der dran Schuld ist, wenn er auf dem Bahnübergang von einem Zug getroffen wird.
    Da musst auch Du die beiden nicht so angehen.


    Schon alleine diese Infos "Heute - also Samstag - früh kurz nach 6 Uhr starben fünf junge Männer (16, 16, 18, 20 und 23)" lassen drauf schließen, dass es sich wohl um einen "von der Disco nach Hause" Unfall handeln könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von dengstdu ()

  • @Safter Wenn es mein Sohn wäre würde ich denken "Nun ist er für sein (schlechtes) Tun bestraft worden"!
    Gewisse Trauer hätte man also Vater natürlich trotzdem irgendwo.

    3 Mal editiert, zuletzt von dengstdu ()