Müsst ihr jetzt echt anfangen auch noch andere zu denunzieren? Würde RSSLO das stören, wäre das Repaint schon lange nicht mehr online. Wo kein Kläger, da kein Richter. Lasst es doch sein und lasst andere machen was sie wollen.
[RSSLO] Vectron – BR 193 AC – AC/DC
-
- erhältlich
- Knuub
-
-
Ich hab ihn nicht angeschwärzt, nur um das mal klarzustellen! Ich wollte einfach nur mal wissen ob er eine Permission hat, oder ob es ihm einfach egal ist...
Denn wenn er keine hat (wovon ich fast ausgehe) ist sein Verhalten mehr als fragwürdig den anderen Repaintern gegenüber! Immerhin halten sich alle dran, nur er eben nicht...
Das mag jetzt den User der gerne Repaints der Lok haben möchte ankotzen, aber es gilt gleiches Recht für alle, entweder jeder darf welche erstellen oder eben keiner!
-
Wenn er keine Datei der Vectron genutzt hat, also 100% von scratch die Texturen Gezeichnet hat, braucht er da keine Permission von RSSLO.
Und es gibt auch Durchaus Ländern, in dem es Generel keine Uhrgeberverletzung darstellen würde.
Und hier zu lande, müsste man wohl Auch erst mal Prüfen, ob das ganze Überhaupt unter den Urheberschutz fällt.
-
Trotzdem ist es doch allgemein bekannt, dass RSSLO für diese Vectron ein Repaintverbot aufgestellt hat. Meines Wissens ist es da egal, ob er die Textur ganz alleine erstellt hat oder nicht.
Aber ihr müsst es von der anderen Seite betrachten... es schützt ihn doch nur, wenn er es aus dem DL Bereich herausnimmt. Ist mit vR doch auch dieselbe Geschichte mit dem Repaintverbot. Die können ja auch jederzeit anfangen zu klagen, wenn dagegen verstoßen wird.
EDIT: Und das würde für beide Parteien teuer werden...
-
vR könnte eventuell Versuchen zu klagen bei so etwas. Zumindest wenn der Herausgeber eines Repaint's in Deutschland sitzt.
Aber damit würde man nicht weit kommen, wenn die Texturen zu 100% selbst erstellt sind (D.h. Neue Datei erstellen nichts von den vR Dateien benutzen.) und wenn das Angebotene Paket, keinerlei geänderte Dateien enthält, sondern nur Eine Anleitung wie man diese mit einem Text Editor o.ä. einfügen kann.
Je nachdem aber, woher der Herausgeber der Repaints kommt, kann ein Repaintverbot auch komplett nichtig sein, selbst wenn dabei Dateien geändert werden.
Das Gesetz des Jeweiligen Landes, steht eben (Vorrausgesetz das Gesetz sagt etwas anderes) über diesem Verbot, und ebenso über einer Endbenutzer Lizenz.
Natürlich hat aber rail-sim Auch das recht, die Datei erst gar nicht an zu bieten, was ja anscheinend momentan der Fall ist.
Ob sich Rail-Sim Strafbar machen würde, wenn die Datei zum Herunterladen verfügbar ist, ist aber eh eine ganz andre Frage, aber da es eine Private Seite ist, kann man die eben einfach verweigern.
Jedenfalls: Es ist nicht gesagt, ob das was er da macht, im Land seiner Herkunft eine Urheberrechtsverletzung darstellt.
Auch klar ist: Das man Doch versuchen sollte, den Wünschen der Entwickler nach zu kommen, egal was das Gesetz im eigenen Land sagt. (Es gibt natürlich ausnahmen, die sich jeder Denken kann... DTG Sachen... hust.)
-
-
Trotzdem ist es doch allgemein bekannt, dass RSSLO für diese Vectron ein Repaintverbot aufgestellt hat. Meines Wissens ist es da egal, ob er die Textur ganz alleine erstellt hat oder nicht.
Aber ihr müsst es von der anderen Seite betrachten... es schützt ihn doch nur, wenn er es aus dem DL Bereich herausnimmt. Ist mit vR doch auch dieselbe Geschichte mit dem Repaintverbot. Die können ja auch jederzeit anfangen zu klagen, wenn dagegen verstoßen wird.
EDIT: Und das würde für beide Parteien teuer werden...
Wo steht geschrieben, dass verboten ist ein Repaint zu machen?
-
Also, zurück zum Vectron, update 1.2. Der lok macht kein sound in 3-view, im 2er-ansicht klinkt es aber viel besser. Die Bremse machen aber noch immer slecht mit.
-
@Csitti Das es aktuell nicht erlaubt ist Repaints der BR193 AC/MS zu erstellen erfährt man wenn man RSSLO zwecks Permission anschreibt. Dies ist übrigens grundsätzlich so üblich den
Hersteller eines Addons vorher zu fragen ob es ihm recht ist neue Varianten seines Produktes zu erstellen, dies nur mal zur Info. Dies ist eigentlich auch kein Geheimnis in der Szene... -
@Matthias J.
Ich habe in dieser Angelegenheit geschrieben für RSSLO, ich warte auf ihre Antwort. -
Es stimmt, dass es nicht viele Szenarios für die erste Vectron gibt. Aber die Vectron MS rollt bis zu 200 km/h. Es kann verwendet werden, um weitere Lokomotiven in vielen Szenarios zu ersetzen. Die Vectron-MS ist eine vielseitige Lokomotive als ES64-U4. Es kann ein BR 101 oder ein BR 120 für eine schnelle Personenzug oder jede Lokomotive auf einem Güterzug ersetzen.
Ich hoffe, dass wir bald repaints haben.
180 km/h auf dem zentralen Display und 200 km/h für die Nadel! Update plz !!!Vectron 1.2 : Sie schließlich befestigt. 200 km/h auf dem zentralen Display und 200 km/h für die Nadel.
Für Ton, es ist nicht einmal sehr gut. -
-
@Matthias J.
Ich habe in dieser Angelegenheit geschrieben für RSSLO, ich warte auf ihre Antwort.Leider habe ich noch nicht meine E-Mail zu beantworten ...
-
Moin,
habe mir die Vectron heute gekauft, aber noch einige Probleme:
So die AFB: Egal wie ich es gestalte, ob erst AFB mit Shift+A an und dann Geschwindigkeit vorwählen oder andersherum, die AFB kann zwar abbremsen aber nicht beschleunigen.
Und dann gerade probierte ich ein Szenario auf HH-H aus und fuhr hinter Langenhage vor Isernhagen in die LZB ein. Nach der LZB Aufnahme reagierte die Lok nicht mehr. 60 waren angekündigt, doch die Bremsen zogen nicht an. Alle Bremsen nach hinten gelegt, aber nichts ist passiert. Der Tacho war stehen geblieben, die Lok beschleunigte weiter. Das Amperemeter ging immer wieder von 0 auf volle Lesitung rauf. Ich versuchte dann bei allen Wagen die Handbremsen anzuziehen, um den Zugverband zum Stehen zu bringen, doch dann fuhr ich schon auf den haltenden Metronom auf.
Kennt jemand solche Probleme?
Gruß
-
Hallo!
Ich habe kein Problem mit AFB. Er bremst und beschleunigt in der Regel.
LZB hat viele bug. Begegne ich das gleiche Problem mit dem blockierten Geschwindigkeit und verrückt Zahler. Es geschieht auf HH und BW...
Selbst mit der Version 1.2, das ist nicht korrekt!
-
Die Lok von RSSLO ist leider aktuell genauso schlecht wie deren Einstellung gegenüber uns Repainter... The locomotive is unfortunately as bad as the attitude of RSSLO against us Repainter!
Die Tatsache das es für die Lok wenig bis gar keine Szenarien gibt bekräftigt das ganze nur noch. Echt traurig, die Lok hätte Potenzial gehabt, aber das hat man sich mit der dä******* Einstellung selbst versaut!
-
Muss da leider recht geben. Auch wenn ER20 und der E-Talent wirklich gut sind, so ist die Vectron eine totale Katastrophe.
-
-
Das ist wahr, und es ist sehr traurig. Schließlich ist die Vectron kann nur auf routes ohne LZB verwendet werden.
-
Hallo,
Ist aktuell etwas neues zur Vectron bekannt was den leisen Sound angeht oder Repaints ?
Von RSSLO aktuell noch keine Antwort auf meine Frage.Schönen Abend noch
-
Repaints wird es keine mehr geben.
-
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
-
Na das klingt ja klasse. Da hab ich mir einen Vectron gegönnt und bekomme keine Repaints. Also muss ich wohl selber ran
-