KI-Zug hält bei Grün

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Auf die Schnelle, das Gegengleissignal sollte vor der Flankenweiche stehen und dann sollte diese Weiche mit in die Sicherung mit verlinkt werden. Also so absichern, als gäbe es dort GWB, ansonsten (wenn es keine Signalisierung geben sollte) die Richtung im Gleis genau definieren. Meist hält ein KI an, wenn der Weg nicht genau signaltechnisch abgesichert ist (zum Beispiel, wenn Links fehlen).


    Grüße

  • Kleiner Tipp: Versuch den Zug möglichst net über Handweichen fahren zu lassen. Da gibt es immer wieder Probleme im Dispatcher.


    LG fabian Nds

  • Das dürfte erklären warum ich solche Probleme beim Aufgabenbau (Szenarien mit Fahrplan) habe. Der Dispatcher zeigt den richtigen Faherweg an, allerdings nutzt der Zug, z.B. in Bahnhöfen, ein anderes Gleis. Was wiederum zu Auffahrunfällen führt.

  • Das dürfte erklären warum ich solche Probleme beim Aufgabenbau (Szenarien mit Fahrplan) habe. Der Dispatcher zeigt den richtigen Faherweg an, allerdings nutzt der Zug, z.B. in Bahnhöfen, ein anderes Gleis. Was wiederum zu Auffahrunfällen führt.

    Genau das Problem habe ich auch, das klingt ja nicht gut.
    Wenn man beim Erstellen der Szenarien (quais final) feststellt, dass man die ganze Strecke noch mal umbauen muss ist das -vorsichtig ausgedrückt- nicht motivierend.
    Da kann man ja nochmal von vorne anfangen !? :uglysanta:


    Also ich nicht! *bääh*

  • Muss nun noch rausbekommen, wie ich dem Dispatcher einen anderen Fahrweg vorgebe.

    So, das ist nicht mit viel Aufwand verbunden. Im Szenario-Editor oben links auf das "Haus-Symbol" und dann Unterpunkt "Signal-Symbol" anklicken. Im Auswahlmenü nun bis "M" Scrollen und dort eine Gleismarkierung auswählen und auf das Gleis hinpappen, wo der KI langzuppeln soll. Noch evtl. eine passenden Namen eintragen - kurz abspeichern - dann kann man dort auf dieser Markierung den Fahrweg mit einem Wegepunkt festlegen (die rote Flagge auswählen). Nun sollte der Dispatcher diesen Fahrweg über diesen Marker einplanen.


    Solche Marker lassen sich im Welt-Editor einbauen, diese sind dann natürlich fest mit der Strecke verbaut.


    Grüße

  • Handweichen kann man umstellen.
    1) Trackrule mit dem richtigen Hebel oder Weichenlaterne Links oder Rechts, einstellen.
    2) Unten links Automatikweiche einstellen, (kein Knödel im Kringel beim Hebel)
    3) Gleis an der Grundseite (meist kleines rotes Dreieck, der Trennpfeil rastet dort ein) auftrennen und verschweissen.
    Ansonsten kann man mit Handweichen keine vernünftigen Szenarien erstellen, der Dispatcher stellt die nur einmal und dann nie wieder.
    Übrigens: in Freeroam-Szenarien sind die Automatikweichen auch wie Handweichen umstellbar.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Die Gebiete, in den man selbst rangieren will, oder soll (Befehl marshalling) nur da Handweichen. Allerdings, dort max. einen KI rausstarten lassen. KI aufs Gleis, Fahrweg aus dem Gebiet kontrollieren, Handweichen entsprechend stellen (Knödel im 2d Plan anklicken), abspeichern. Das wird im Szenario mit gespeichert.
    Testen bis der Arzt kommt.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Nochmal eine umfassendere Beschreibung:


    Ich habe einen Gleisbereich (Industriegebiet) mit einer Anschlussbahn zur Hauptstrecke. Auf der Hauptstrecke findet KI Verkehr statt und man muss für die Zugbildung die komplette Strecke queren. Die Wagen werden im Industriegebiet abgeholt und nur dort liegen Handweichen, dann geht es über die Anschlussbahn rauf zur Haupstrecke. Die KI wartet aber schön brav an Fahrt zeigenden Hauptsignalen bis ich die Strecke gequert habe und fährt erst dann weiter.

  • Du must darauf achten, dass der KI Zug eine höhere Zuggattung hat.
    z.B. KI-Zug Fernverkehrszug; Playerzug: Standartgüterzug.


    LG Fabian Nds

  • So wie ich die Geschichte jetzt verstehe, hält der KI Zug ja ordnungsgemäss am Signal um den Spieler vorbeizulassen. KI sind Signalfarben völlig wurscht. Die schauen nur Block für den Fahrweg frei oder nicht. Wenn nicht, dann halten die freundlicherweise am Link 0 des Signals.
    Die Frage muss lauten, warum zeigt bei besetztem Block das Signal grün? Evtl fragt der zugehörige Link die falsche Stelle ab.
    Das müsste man sich mal ansehen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Außer das ein Kuju-HL-Signal noch mehr murks macht als vorher hat es nichts gebracht. Mein Langsamer-Güterzug Rangierverband wird immer vor allen anderen einmal quer über die Strecke gelotst. Die KI will aber auch nicht fahren (Hat aber zum Glück immerhin den richtigen Signalbegriff)... Da kann ich 40min hin und her zuckeln und Wagen holen und die KI wartet geduldig egal welche Einstufung getroffen wurde für die Züge. Da muss ich wohl das Szenario anpassen und die KI Züge über ein anderes Gleis leiten.

  • Aus Erfahrung weiß ich, dass da meist nur rumexperimentieren hilft. Irgentwann findet man schon eine Lösung, mit der mann sich anfreunden kann ;)


    LG Fabian Nds