Nach Dessau ..
Mir gefällt die Lok, wann wird es sie neben an geben ?
Nach Dessau ..
Mir gefällt die Lok, wann wird es sie neben an geben ?
Mal die "Neuen" aufgegleist. Ohne den weißen Balken an der Front wirkt die Kasten-Zehner gleich ganz anders. Schön geworden, die Beiden!
Viele Grüße, Sven
Edit: Soeben fiel mir auf, dass die 110 169-0 wieder ein Paar Wischer zu viel hat...
Mir gefällt die Lok, wann wird es sie neben an geben ?
Ist doch vR.
Dir fehlt da was
Ja danke, vor lauter Loktest fahren ich schon nichts mehr, .. wenn was fehlt. Also Danke.
Übrigens sind da zwei Nulldateien (leer) im KSSignalmast.rwp von PEC der Signalmasten.
Stürzt auch gerne mal der TS ab - mit "Nullinhalt" Dateien.
...Anweisung FDL
Den Lokführer wurde angwiesen mit Panto 1 zufahren, ansonsten kann er die Autos hinten unter Umständen neu lackieren.
Ein bisschen moseln.
RB Richtung Siegen
Der Rhein-Sieg-Express (RSX) steht in Siegen. Bald als Repaint verfügbar...
Krokodile in Arbeit -Gruss rrpiti
Class 25102 ...
WiP.. Sx nach y
Danke, @[1247]DetPhelps , den Rest wusste ich und ist auch schon so umgesetzt gewesen. Nur beim Ne1 war ich mir nicht sicher, weil man an der Eifelstrecke z.B. in Weilerswist die Teilweise ausgelassen hat. (Lohnt sich eh nicht, wegen dem ESTW Euskirchen Baustufe 2 ab April). Und ja, ist Ril seit diesem Jahr aber ich denke die kann man trotzdem schon mal verbauen.
Die Handweiche ist nur Optisch eine (ist bei den DB Tracks 40 leider so...). Müsste mir mal einer verraten wie ich das schneller Weg bekomme als jede Weiche mit der 60iger Track-Rule noch mal zu legen.
Aber ich bin weiter gekommen...erst Kurz in Otterndorf Hp halt gemacht, schon geht es weiter Richtung Cadenberge. Unglaublich, auf der Strecke stehen teils 10km keine Signale...
Edit: Uups, Bilder vergessen gehabt...
@Clemens Hoffmann
Ab April? Niemals. Das glauben die doch selbst nicht, dass das was wird. Ich persönlich mag Drucktaste ja lieber. EDIT: Ja in Weilerswist fehlen die, dafür hat Derkum die...verstehe die Netz AG wer will.
Bild 1: ausrücken zur Schicht.
Bild 2: das mit dem Zielbremsen muss nochmal geübt werden.
Bild 3. "Störung am Zug" oder: "Der TS, das unbekannte Wesen". In Treis-Karden wollte die olle Möhre einfach nicht mehr losfahren. War wohl ne kurze Schicht.
@[1247]DetPhelps also Intern glaubt man noch dran den Terminplan einzuhalten. (Beim Lint hat man es meine ich 3,5 Monate vorher kapiert das es nix wird). Außerdem weiß ich nicht welche Drucktaster du meinst...(Ok, Erftstadt) aber Weilerswist und Derkum sind noch etwas älter... Mal schauen was DB Problembau uns noch in den nächsten Monaten auftischt...
Schicht auf der 362 im Köblitzer Bergland
Die Leute in Euskirchen sind eigentlich ganz patent. Ich meine Bonn Hbf.
Bild: schade, dass das mit der Ne2-Tafel immer noch nicht gefixt ist.
Kommen Sie nach Wuppertal und in den Genuss der H/V-Signale der Marke anno Tobak, denn DB Schei*technik und DB Hetze (höhöhö, ein politischer Witz, lach!) vergeben seit neuer Zeitrechnung Aufträge an externe Betriebe und man hätte es kaum gedacht, die können noch weniger als die Bahn. 2015 sollte jede Geschwindigkeitsbeschränkung durch Zs3v und Zs3 an schönen, neuen Ks-Signalen angekündigt werden, aber vorerst bleibt uns Hp2 Zs3 KZ 6 und Vr2 bestehen, wie hier am Esig F des Wuppertaler Hbf. 2017 wird es dann eventuell moderner an der Wupper, denn man stellte plötzlich und unerwartet wie Weihnachten jedes Jahr auf den 25. Dezember fällt, fest, dass der Boden ein wenig instabiler ist, als man dachte. Aber da wir Wuppertaler unsere Stadt, nein unser Tal, lieben, wollen wir am Wochenende und in den Ferien sowieso nie weiter weg fahren, da brauch die Bahn auch nicht zu fahren und die BAB 46 wird auch gerne mal dicht gemacht. Immerhin kommt man 24/7 in den Genuss von Bauarbeiten und Lärm, egal ob Bahn, Straße oder Döppersberg.
Freunde des unkonventionellen Spurplans der Bahnhofsgleise und wahre Liebhaber des Kennlichtgewitters kommen im Wohlfühlbahnhof Hagen Hbf an Gleis 10 vor dem Zwischensignal S010 voll auf ihre Kosten (Masochisten!). Noch mehr dieses Signalisierungsdebakels (wer zum Geier hat diesen Kennlichtunfug eigentlich erfunden?!) und ich baue wieder in Frankfurt (Main) weiter.
Aus dem Führerstand des Doppelstock-Steuerwagens des RE4 von Dortmund nach Aachen ist das Asig P020 in Hagen Hbf mit Zs2 "E" wie Ennepetal erkennbar, ein weiter Weg liegt von dort nach Aachen vor dem von einer Lok der Baureihe 111 geschobenen Zug.