Kamera zum Züge fotografieren

  • Zum anfangen im reich der DSLRs ist die Nikon 3xxx reihe ab der 3100 in der tat zu empfehlen. Da sie direkt auf dem Display alles nötige erklären kann, und sogar zeigt was in der Kamera und auf dem Bild passiert mit Animationen die das ganze veranschaulichen.


    Und noch etwas nebenbei: ich würde bei Systemkameras, und auch bei 500 Euro Canon und Nikon Kameras nicht von "guten bildern" sprechen.


    Weil Gute Bilder vom Fotografen abhängig sind und nicht der Kamera, eine gute Kamera kann das machen eines gutes Bildes höchstens erleichtern mit Funktionen.


    Wenn kann man hier von der Auflösung und Detailtreue reden bei den Kameras. Und da kommen die Systemkameras gar nicht mehr hinterher, und die einsteiger Nikons und Canons auch nciht wirklich. Einziger vorteil bei denen: Die kann man noch etwas aufwerten mit guten Objektiven.

  • Die 1.Frage sollte eher sein, möchte ich das Hobby "Fotografie" langfristig vielleicht intensivieren.

    Die 2.Frage, welches Budget steht mir zur Verfügung.
    Die 3. Frage, möchte ich 5 Kilo Ausrüstung mit mir herum tragen oder die Kamera einfach aus der Hosentasche ziehen und loslegen.


    Dann kann man sehen, in welche Richtung es sinnvoll ist zu gehen. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, ich habe doppelt bezahlt und zahle immer noch. Meine 1. Kamera war eine Kompakte - bin nie mit den Möglichkeiten zufrieden gewesen, was sicherlich auch an mangelnder Erfahrung in jungen Jahren gelegen hat. Vor etwa 7 Jahren hatte ich mir Budgetbedingt, dann eine Bridgekamera geholt, wohlwissend das auch hier noch nicht das Ultimative herausgeholt werden wird. Bilder waren Top, dennoch war ich scharf auf eine Spiegelreflexkamera, welche ich nun seit etwa 3 Jahren haben.
    Jetzt bin ich öfters unterwegs mit Wechselobjektiben (18-55/55-200) und habe derzeit noch kein Reiseobjektiv mit Brennweite 18- 300 mm und ärgere mich, dass ich jetzt immer Objektive wechseln muss und mir dadurch auch Aufnahmen entgehen. Die ich unter anderem mit der Bridgekamera hätte locker machen können.


    Für die Weiterentwicklung im Bereich "Hobbyfotografie" ist aus meiner Sicht eine Investition in die Spiegelreflexkamera sinnvoll - man lernt viel dazu :) . Selbst Profifotografen gelingt nicht jedes Foto.

  • ich bedanke mich bei euch für die tollen Ratschläge. Ja meinem Kumpel werde ich mal mit fragen zu der Nikon Löschern desweiteren Möchte ich Das Fotografieren nur als Hobby machen es soll nicht mein Beruf werden, zu dem Geld Thema sagte ich Bereits so 200-400 Euro es muss ja nicht unbedingt eine Komplett neue sein eine Gebrauchte würde mir völlig Reichen.

  • Vieviel Erfahrung hast Du mit Fotografieren von bewegten Objekten? Mitziehen zum Auslösen, wie ruhig ist Deine Hand, denn Stativ ist weitgehend im Bahnbereich nicht erlaubt.
    Evtl leiht Dir Dein Kumpel mal seine Kamera, einfach zum Probieren, ggf. geht ihr mal zusammen an die Bahn.
    Und keinen Frust aufkommen lassen, die ersten 95 Bilder von 100 sind für die Tonne, aber was hilft, mitschreiben, was hab ich bei welchem Bild gemacht, um rauszufinden wie man arbeiten sollte.
    Viel Spass.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • @mixlivetobi ich kann dir zu den oben genannten Kameras auch eine Immer-Dabei-Kamera empfehlen.


    http://www.digitalkamera.de/Te…/Sony_DSC-RX100/7785.aspx


    sie liegt in deinem Preisrahmen und macht wirklich gute Bilder.
    Sie ist nicht wie viele aus Plastik sondern hat ein stabiles Metallgehäuse.


    http://pdf.crse.com/manuals/4429666521.pdf


    ab Seite 166 gibts die deutsche Version


    hier noch ein Langzeittest


    http://unhyped.de/900-tage-mit…ktkamera-im-langzeittest/

  • @mixlivetobi Jeder braucht zum Fotografieren was Eigenes, womit er gut klar kommt. Zum einen eine Marke, bei der die Bedienung passt und zum Anderen ne Kamera-Art. Manche mögen Spiegelreflex, manche Spiegellos.
    Versuche mal, mit allem etwas zu probieren. Das ist der beste Weg herauszufinden, welche Kamera für dich am besten geeignet ist. Wie @ice schon sagte - gute Bilder machen sie alle.

  • ich bedanke mich bei euch für die tollen Ratschläge. Ja meinem Kumpel werde ich mal mit fragen zu der Nikon Löschern desweiteren Möchte ich Das Fotografieren nur als Hobby machen es soll nicht mein Beruf werden, zu dem Geld Thema sagte ich Bereits so 200-400 Euro es muss ja nicht unbedingt eine Komplett neue sein eine Gebrauchte würde mir völlig Reichen.

    Meine Empfehlung wäre eine Bridgekamera, weil "Einsteiger" optimiert, keine Folgekosten und für Hobbyfotografen geeignet. Man brauch keine Objektive wechseln und hat einen großen Zoombereich (18/24-1200mm), der abgedeckt wird. Nachteil ist der eher höhere Stromverbrauch, etwas geringere Bildqualität - da kleiner Sensor und halt Blendenbereich eingeschränkt (wichtig für den Lichteinfall auf den Sensor".


    Wäre preislich jedoch am oberen Budgetlimit.

  • Melde dich doch einfach mal in einem Fotoforum an, z.B. http://www.dslr-forum.de/index.php.
    Da gibts sicher Threads und Fotos zum Thema(welche Kamera, Objektiv, Blende, Verschlusszeit u.a.)
    Ausserdem gibts dort auch einen Gebrauchtmarkt...(lieber gut gebraucht als schlecht neu)
    Denn wenn man sich die Preise für manch gute Objektive anguckt, rollen sich einem die Fussnägel hoch.
    Ich wünsche Dir gutes Gelingen für Dein evtl. neues Hobby! *eiei*

  • @mixlivetobi


    Bist du überhaupt bereit dazu dich in diese Sache wirklich einzulesen? Denn wenn nein dann macht es meiner Meinung nach auch keinen Sinn auf eine DSLR zu gehen.
    Wenn eine DSLR nur im Automatik Modus betrieben wird dann ist das neben verschenktem Potential auch verschenktes Geld. Und nochmal,
    eine DSLR bedeutet nicht automatisch auch gute Bilder. Wenn dein Freund schon eine Nikon hat dann würde ich dir auch erstmal zu einer gebrauchten
    Nikon raten. Hätte den Vorteil dass du einfach ihn fragen kannst wenn du was wissen willst. Mach mal das was @aleister geschrieben hat, melde dich im DSLR Forum an
    und mache dort in der Kaufberatung nen Thread auf.


    Wie @ice schon sagte - gute Bilder machen sie alle.

    Richtig! Aber nur wenn man sich mit dem ganzen auch mal wirklich auseinander setzt und nicht einfach wild drauf los knipst.