Welches TTB Szenario-Paket habt ihr?

  • Welches TTB Szenario-Paket habt ihr? 75

    1. TTB Szenariopaket Berlin - Wittenberg & TTB Szenariopaket München - Augsburg (41) 55%
    2. Keines (17) 23%
    3. TTB Szenariopaket München - Augsburg (9) 12%
    4. TTB Szenariopaket Berlin - Wittenberg (8) 11%

    Die Frage im Titel ist die Frage. Grund für die Frage ist mein Interesse daran, welches Paket sich für Szenariobauer im Hinblick auf KI Material eher lohnt. Wer beide hat, wählt auch die entsprechende Option in der Umfrage aus, wer nur eines der beiden hat, wählt das entsprechende aus. Es ist nur eine Antwort erlaubt.


    Edit: Und hoch damit.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

    3 Mal editiert, zuletzt von AbsolutesChaoz ()

  • Also ich habe beide Pakete.


    Um mal eine gezielte Antwort auf die Frage nach dem geeigneteren Paket zu geben:
    München-Augsburg


    Warum?
    Hier wird sehr universelles Rollmaterial mitgeliefert.
    BR 110, BR 218, TRAXX, n-Wagen, Dosto und IC-Wagen lassen sich praktisch immer und überall einsetzen. Die fett markierten sind bei B-W nicht zu finden, sind aber sehr bedeutsam für den Bahnverkehr in Dtl.


    Das nur mal als nett gemeinten Hinweis. Sicher nützt das dem Szenariobauer alles nichts, wenn 90% nur das B-W SP besitzen. Aber wenn es um realistischen Bahnverkehr auf anderen Strecken geht, ist man mit dem M-A Paket als Szenariobauer besser bedient.


    Das wollte ich dazu mal loswerden ;)


    MfG
    einMonster

  • Soweit ich das sehe, ist das Rollmaterial bei beiden Szenarien gleich


    Unterschied Rollmaterial B - BW und M - A:


    BR 420
    BR 423
    ICE 2
    München-Nürnberg-Express
    BR218 (NICHT 218.8)
    BR110


    Alles nicht beim Szenariopaket B - BW vorhanden ;)

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • 423 der SBahn Stuttgart ist im BW Pack vorhanden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Snens ()

  • Stimmt, sind ja hier 2006 drei zu Gast gewesen und zwei sind von Hbf bis Südkreuz gefahren und der dritte war Ersatz (ein Münchner und zwei Frankfurter).

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Hier wird sehr universelles Rollmaterial mitgeliefert.


    Das ist mir bekannt, deswegen hätte ich persönlich auch eher dazu tendiert. Aber was hätte ich gemacht wenn viele das Paket gar nicht hätten, dann hätte ich nichts davon. Aber da es sowieso ausgewogen ist, da gleich viele M-A oder B-W haben, dürfte die Frage nach dem Sinn wohl beantwortet sein.


    Die frage ist, was spart das Pack bei KI für Resourcen ein. Im Kölner Bbf kann man nicht mal 3 ICEs hinstellen, ohne das man ernsthafte Probleme bekommt.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

    Einmal editiert, zuletzt von AbsolutesChaoz ()

  • Die Halycon-Fahrzeuge waren schon im MSTS mit ihren zusätzlichen KI-Versionen eine große Bereicherung und ermöglichten eine realistische Füllung von großen Bahnanlagen mit Rollmaterial. Das sollte hier im TS nicht anders sein, die Modelle sind ja weitestgehend gleich, außer vielleicht die Texturen, welche für den TS optimiert wurden.


    Gruß alias203