Tastaturkürzel für die "Sonderfunktionen"

  • Hallo ihr Spezialisten:


    wäre es nicht sinnvoll, im Wiki eine Aufstellung der Sondertasten zu stellen ... und das vielleicht noch irgendwie als Tabelle, je nach "Ersteller" der Loks?
    Ich meine damit:
    Sifa, Pzb, Lzb, Afb


    mit allen Funktionen vom Einschalten, betätigen bis ausschalten?
    Und was es vielleicht sonst noch so gibt bei ausländischen Loks könnte ich mir vorstellen.


    Es gibt dich sicherlich unter euch Personen, die so ziemlich alles Mögliche besitzen und dies sehr schnell hinbekommen würden.


    Würde einiges, zu mindest bei mir und sicherlich auch bei vielen Nutzern vereinfachen.


    Bereits jetzt herzlichen Dank dafür. :thumbsup:

  • Die Idee ist vielleicht nicht schlecht.


    Das Folgende ist jetzt nicht speziell an dich gerichtet @LeFagnard.
    In den Handbüchern und Readme zu den Modellen ist das aber alles aufgeführt, dazu muss man die aber auch lesen und dann versteht man die Bedienung auch.
    Viele User die die Anleitungen nicht lesen, die lesen im Normalfall auch nicht im Wiki, ersichtlich an den wiederholt zum 100x gestellten Fragen im Forum.


    Ausnahmen in der Bedienung gibt es, ein paar franz. Modelle(Freeware) und da auch nur wegen der Tastenbelegung.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Hallo @IIThanatosII,


    ja das ist richtig.
    Wäre aber trotzdem schön, wenn man sich damit befassen könnte.
    Zum Beispiel gibt es für die direkt von der DLC gekauften Züge keinerlei Infos ... zu mindest habe ich das nicht gefunden.
    Darüber hinaus funktioniert der Link innerhalb des TS2015 zu den Handbüchern nicht (mehr), sodass zu mindest Anfänger nicht wissen, wo sie nach den Handbüchern suchen sollen.
    In den "Programmen" bei Windows finde ich z.B. nur Links zu Handbüchern von TTB, aber ich besitze auch bei weitem nicht alle Loks von allen Anbietern.

  • das ist insofern schwierig, da gerade PZB und Sifa oft beim gleichen Modell unterschiedliche Tasten brauchen. Nehme ich mal die BR 101 : in der TTB Grundbelegung liegt Sifa und PZB auf Y und Q, dann bietet selbst TTB eine alternative Belegung an, und die neueren von DTG haben wieder eine andere Belegung....


    PS : für die bei Steam gekauften DLC ist in der Regel immer ein Handbuch dabei, manchmal allerdings nur in Englisch : Steam/Steamapps/Common/Railworks/Manuals

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

    Einmal editiert, zuletzt von kiter ()

  • Wäre aber trotzdem schön, wenn man sich damit befassen könnte.


    Gegenfrage: Wer ist denn "man". Du auch?
    Niemand wird Dich hindern, Dir einen Redaktionszugang zum Wiki zu holen und einfach mal anzufangen mit Deinem bereits gesammelten Wissen. Vielleicht weckt das dann den Ehrgeiz von anderen Wissenden und sie ergänzen Deinen Anfang. Und so entsteht etwas, was die Grundidee eines Wiki ist. Viele kleine Beiträge, die alle Interessierten schlauer machen. Also dann, @LeFagnard, frisch gewagt ist halb gewonnen.


    Gruß
    Norbert

  • Hallo @siebziger,


    ich würde das ja auch tun, aber ich besitze nur ganz wenige Loks außerhalb von denen aus der DLC.
    *drunter*


    Hallo @mart,


    Danke für deinen Beitrag, aber das ist nicht die Frage bzw. die Lösung.
    Es geht erst einmal nicht darum, ein System einzuspielen, dass alle deutschen Loks vereinheitlicht, sondern darum, eine Liste mit den verschiedenen Systemen je nach Hersteller der Loks zu erstellen.

  • eine Liste hätte bessere Chancen auf Vollständigkeit.
    So eine "vereinheitlichte" Tastaturbelegung hat ja auch ein paar Probleme:
    - sie nützt denen nichts, die eine andere einheitliche Belegung wollen
    - sie ist grundsätzlich unvollständig, nicht nur bei neuem Rollmaterial (das ist die Liste ja auch), sondern z.B. auch weil Trainworks vielleicht aus Prinzip kein Vizzart-Material berücksichtigt
    - ..

  • Sollen sich jetzt jemand anderes alle Loks kaufen, damit Du deinen Wiki Artikel bekommst? :S


    Schreib einfach welche Loks dir fehlen, dann werden sich schon Leute melden, die dir unter die Arme greifen.
    Also leg los mit deiner Aufstellung:)


    Gruss Schmiddi

  • Ich müsste mal gucken ob ich das Template für die Grafik im Wiki noch irgendwo habe, müsste eigentlich noch irgendwo auf der Platte rumfliegen. Ansonsten steht es jedem frei die Seite mit der Tastaturbelegung zu editieren.
    Der Grund weshalb da LZB, PZB und Co. nicht mit in der Grafik sind, ist schlicht der das es zum Zeitpunkt als die erstellt wurde noch kein DTG-Fahrzeug damit gab und von vR glaube ich so grade eben die erste EL draußen war.

  • Hallo zusammen,


    ich mach mal was ... allerdings erst in den Wintermonaten, wenn das Wetter weniger für "Außenaktivitäten" geeignet ist.
    Mal schauen, ob ich das irgendwie als Tabelle da rein bekomme. Mit Html wäre das ja noch möglich ...


    Was meint ihr, welche "Sonderfunktionen" sollten da rein, jetzt mal von Sifa, Pzb, Lzb und Afb abgesehen?



    @TrailDogRunner1909
    Nana, mal nicht so heftig bitte. Zuerst sollte das nicht "meine" Liste werden, sondern allen Usern einen Nutzen bringen.
    Ansonsten könnte ich das ja bei mir im stillen Kämmerlein erstellen und über die anderen lachen, wenn die mal eine Frage diesbezüglich stellen.


    @mart

    Zitat

    Stellt sich mir nur die Frage was sinnvoller ist,eine Liste mit den verschiedenen Systemen zu erstellen oder die Systeme lieber gleich zu vereinheitlichen.

    Ideal wäre natürlich ein Absprache der Hersteller untereinander ...