initiative TS User

  • @Prelli stimmt, und solange genügend Leute ihre DLC's kaufen das die Kosten gedeckt sind und sie zusätzliche Einnahmen haben, können ihnen die Bugs sowieso egal sein, weil die Leute es ja dennoch kaufen.


    Solange die Leute kaufen bekommen sie Geld und das ist nunmal das wichtigste gut für manche auf dieser Erde, ob es nun genauso ist wie die Kunden haben wollen ist bei den meisten nebensächlich. Hauptsache es bringt viel Geld ein. Leider.

  • Erstens wollte ich nur sagen, so eine "sture" Einteilung" nach irgendwelchen Gebieten find ich sinnlos (da DTG die gar nicht wahrnimmt), sondern wer Lust und Zeit hat kommt einfach mit!


    Ich habe da mal eine Frage, wozu eine Unterschriftenaktion, wenn DTG sich noch nicht mal die Fehlerliste zu herzen nimmt? Außerdem gibt es sicher User die ein Problem damit haben, das man (dank der Unterschrift) weiß wie man in der Realität heißt.


    Das ist für die User die glauben sie könnten etwas ändern.


    Dann geben die eben ihren Forenuser-name an, und als Ort von mir aus nur das Bundesland.
    Auch da findet sich eine Lösung wenn man will!


    Ich für meinen Teil denke ganz ehrlich das da noch die Liste mehr erfolg bei der Erstellung hat als eine Unterschriftenaktion.


    Da hat man aber wieder das Problem, dass dass auch das Werk eines einzelnen sein kann, oder einer Gruppe von 10 Leuten.
    Und das kommt sicher nicht so an wie es gewollt ist von den Leuten hier, deshalb einfach ne Unterschriftenliste anhängen, damit die sehen wie viele hinter dem Schriebs wirklich dahinterstehen.


    Und dann am besten von @siebziger übergeben, er hat sich ja fast angeboten, und dem traue ich das auch am ehesten mit zu dass er das richtig rüberbringt.

  • Ja natürlich @dengstdu Wege gibt es immer. Jedoch wäre bei deiner Idee auch das Land wieder wichtig, da nicht alle im selben Staat wohnen. (Leider ist die Erde noch nicht vereinigt)


    Ja nun gut nehmen wir mal an die Bug-Liste würde mit einer solchen Liste weitergegeben, und was denkst du was DTG damit macht? Genau das selbe was mit der Liste ohne Unterschriften passiert wäre. Würden sie auf das was ihre Kunden an "Fehlern" melden sich merken, oder gar beheben wollen, hätten sie damit längst angefangen. Da ändert jetzt auch nichts dran das da 10 oder 100 oder 52885 Namen stehen, denn auf Kunden, wird anscheinend eher weniger gehört, egal wie viele es sind.

  • Ja natürlich @dengstdu Wege gibt es immer. Jedoch wäre bei deiner Idee auch das Land wieder wichtig, da nicht alle im selben Staat wohnen. (Leider ist die Erde noch nicht vereinigt)


    Dann eben Name/Username, Ort/Gegend, Land. Ist ja nun kein Thema.


    Ja nun gut nehmen wir mal an die Bug-Liste würde mit einer solchen Liste weitergegeben, und was denkst du was DTG damit macht?


    Ja wenn man so rangeht, kann mans auch gleich bleiben lassen.
    Dann überzeuge bitte alle hier im Thread, besonders den der das losgetreten hat, dass dies die vollkommene Sinnlosigkeit ist, so ein Unterfangen.
    Aber er war nun optimistisch, er meinte er könnte was bewegen...

  • Apropos Aerosoft...


    wenn man im dortigen Forum ob ihrer Produkte mal ein scharfes Wort verliert, wird man ohne langes bla bla sofort gesperrt.


    [OT]
    Ist nicht nur dort so, woanders dürfen gewisse User auch andere Beleidigen, werden aber nicht gesperrt, dafür derjenige der Angegriffen wurde wenn er es wagt sich zu wehren.
    [/OT]



    Überlegt euch schon mal, was ihr aus eurer jeweiligen Region als Geschenk überreicht, wenn man euch schon gestattet, eine Audienz einzufordern. :ugly:


    Wieso muss ich da Augenblicklich an die drei Heiligen Könige denken? *denk*


    Wie auch immer, wenn DTG nicht auf seine Kunden hört, gehen sie über Kurz oder Lang den Bach hinunter, ging schon einigen so und da wird DTG auch keine Ausnahme bilden.

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Empfinde die Denke hier teilweise bedrückend.


    Schade, dass sich Trendsetter Gedanken darum machen, Anforderungen und scheinbare Fehler anderen mitzuteilen
    und sich einschwören es passiere automatisch. Avantgarden gibt es hier in Deutschland nicht, Auswüchse schon.


    Und richtig so, bedrückte Luft hier wegzuwehen.

  • Ich behaupte nicht das es sinnlos ist, ich analysiere nur anhand der vorhandenen Fakten wie sehr es sich DTG zu herzen nimmt und wie sehr sie auf ihre User hören. Das ist alles und ich für meinen Teil muss sagen, ich bin bei deiner Unterschriften/Usernamen Aktion nicht dabei, weil ich keinen Sinn sehe, da vor allem im September der TS2015 erscheinen wird wird man sich sicher nicht mehr mit den Altlasten den TS2014 beschäftigen, wenn man "wichtigers" wie schön viele Add Ons zu erstellen, damit mehr Geld ins Haus kommt.


    Ich habe so das Gefühl die Firmenpolitik von DTG ist, solange die Kunden es kaufen, passt es so.

  • Ich habe so das Gefühl die Firmenpolitik von DTG ist, solange die Kunden es kaufen, passt es so.


    Zu den Kunden gehöre ich persönlich sowieso, da müssten sie schon erst mal viel miesere Modelle abliefern von der Optik her dass ich bei denen nix mehr kaufe.


    Ja und wie gesagt, Du musst da bei der Sache nicht mitmachen, das war nur ein Vorschlag von mir an die Fraktion die meint sie könnte da was erreichen, und das ganze noch etwas zu pushen gegenüber DTG.

  • Ja ich weiß ja das du was erreichen willst, doch ich finde das es dafür auch noch andere Wege gibt. Wie ich schon sagte, es gibt immer mittel und Wege.


    Ich mache sicher mit bei der Fehler"suche" jedoch setze ich weder unter diese Liste noch unter irgendwas anderes meinen Namen, was aber nicht gleich bedeutet, das ich nicht vorhabe mir ebenfalls eine Möglichkeit einfallen zu lassen, wie man sie anders auf die "Menge" der User aufmerksam macht die ihnen im Grunde helfen wollen.

  • Nachdem das Thema schon wieder ausahtet habe ich es mal in die Plauderecke verschoben.


    Ich verstehe erhlichgesagt nicht wo das Problem liegt??


    Einfach einen Thread eröffnen, jeder soll die Fehler melden, dann wird das zusammengefasst, übersetzt und an DTG gesendet. Jeder User soll ebenfalls die Liste senden zusammen mit einen schönen Anschreiben.

  • @Flo1995 Na das würde mich aber echt mal noch interessieren, welche Mittel und Wege Du hier noch siehst (außer dem um das es hier im Thread geht), und wie Du da aufmerksam machen willst.


    Ich klinke mich dann an der Stelle hier auch aus, ich denke mit der "Unterschriftenliste" hab ich noch mal nen relativ sinnvollen Vorschlag gemacht wie man die hinter der Liste stehende Userschaar verdeutlichen kann, und das finde ich 10 mal sinnvoller als wenn man aus jeder Himmelsrichtung der D A CH Staaten einen Repräsentanten schickt.

  • Na dann noch mal ein Versuch zur Ernsthaftigkeit. Der Deutsche sagt: Versuch macht klug
    Der Rheinländer sagt: Nit quake, make.


    Zwei Fragen:

    • Kommt jemand offizielles aus dem Forum als offizieller Vertreter der Gemeinschaft mit (spart auch die Unterschriftenliste)?
    • Können wir die Liste aus dem letzten Jahr als Basis nehmen oder besteht darauf ein Copyright, weil sie für den persönlichen Versand Ende des Jahres gebraucht wird?

    Nachdem Sandra-Marion jetzt noch Aerosoft hier hinein gestreut hat:
    Falls es eine Aerosoft-Liste gibt, nehme ich / nehmen wir die auch gern mit. Kollege @Fight43dom wird wahrscheinlich dienstlich dort sein und den Inhaber, Winfried Diekmann, kenne ich zufällig auch flüchtig. Vielleicht ist er sogar anwesend und für eine öffentliche "we are listening"-Aktion zu gewinnen. Das würde unserem Anliegen weiteres Gewicht verleihen können.


    Und jetzt könnt Ihr das Thema wieder ins Off Topic und die Plauderecke ziehen mit harmlosen Geplänkel über Sättel, Zaumzeug und Gesandtschaften. Man könnte den Eindruck bekommen, einige sind schon besorgt, weil Ihnen jemand die Nörgel-Basis unter der Tastatur wegziehen will. Wo kommen wir denn da hin, wenn wirklich jemand zuhört? Unerhört so etwas...


    Gruß
    Norbert

  • Ist euch schon aufgefallen das wir wieder am selben Punkt wie beim vorigen Thread sind? Übergebt doch einfach irgendeine Liste und lasst die Arme Community mit dieser elendigen Diskussion in ruhe! Wenn ihr bei der gamescom Aerosoft und DTG hauen geht, bin ich dabei! Ansonsten lasst es dich einfach. Jeder soll tun und lassen was er will!

  • Also warum kommentierst.... Upps einen Moment, dachte ich wir wären auf YouTube und ich wäre wieder ein "bezahlter Desinformant" *teetrink* Bitte wo sabotiere ich ernstgemeint Vorschläge. Aber hier geht es schon wieder um ganz andere Dinge und darum wie doof nicht alles ist, eigentlich wollten wir aber über DTG (oder doch Aerosoft?) reden. Also, legt doch endlich mal ein Konzept vor am besten von dir ( siebziger) oder yellowdoor. Dann können wir weiterreden und eventuell Vorschläge einbringen. Aber so geht das nicht, denn hier wird immer irgendwer über irgendwas anderes diskutieren. Darum gehts mir!
    PS: Ich gehe dort sicher nicht hin um Leute zu schlagen, eventuell kennst du aber Ironie und Sarkasmus!

  • Also liebe Leute,
    ich gehörte ja auch zu denjenigen, die die Diskusion etwas OT geführt haben (Ich werde mich trotzdem bei der DTG-Dame entschuldigen, dass ich Sie etwas durch den Kakao gezogen habe).
    Aber einmal ernsthaft: Wir sind für DTG doch nur ein kleiner Kundenkreis, und dann noch einer, der überkritisch ist (weil wir den TS trotzdem lieben, und das ist gut so!).
    Wenn ich ernstgenommen werden will mit meinen Anliegen dann funktioniert nur eins: DTG so respektieren, wie sie arbeiten, Gespräch suchen, Ihnen verdeutlichen, dass das was wir wollen von Vorteil für sie ist. Alles andere, nach meiner langen Erfahrung in der Industrie, funktioniert nicht.
    Ich halte in der Tat nur einen Weg für wirklich erfolgsversprechend: Termin in England!
    Auf der Gamescom wird der Spielermarkt bedient. Dort spielen unsere Anmerkungen und Hinweise keine Rolle, das muss man realitisch so sehen.
    Aerosoft auf der Innotrans ist eine andere Nummer. Dort stellt die Bahnbranche aus. Dort muss ich auch ein ernsthaftes Produkt vorstellen. Dort könnte man viel stärker über nicht funktionierende Bahnfunktionen diskutieren, weil die Realität genau um die Ecke ausstellt.
    Insoweit ist eine Liste gut, aber eher in Hinblick auf TS 2016 (Unreal) und nicht hinschicken, sondern vor Ort diskutieren und eventuell auch Eisenbahn erklären!


    Mehr werde ich jetzt hier nicht dazu diskutieren. Ich werde mir - wenn es zeitlich möglich ist - DTG auf der Gamescom anschauen. Auf der Innotrans bin ich beruflich sowieso.


    Gruß Bernd

    System: HP Z800, 2 x Xeon 5550 2,66 Ghz, 96 GB RAM, Nvidia Quadro 4000

  • Was Du über die Ansprache gesagt hast, stimmt voll und ganz.
    Aber warum nach England reisen, wenn DTG - wir wissen noch nicht genau, durch wen - auf der gamescom vertreten sein wird?


    Aerosoft auf der InnoTrans? Auch wenn ich Dir zustimme, dass dort der bessere Rahmen für richtige Gespräche ist, ist Aerosoft leider nicht im Ausstellerverzeichnis gelistet. Ich werde auch dienstlich dort sein.


    Ansonsten bitte ich die Angesprochenen höflich um Beantwortung meiner beiden Fragen.


    Gruß
    Norbert

  • Vermutlich sind dort nur die Leute die für die Präsentation verantwortlich sind. Die Fehlerliste wird dann in Empfang genommen und in England an den entsprechenden Mitarbeiter weitergeleitet.
    Der hat wiederum aber auch seine Vorgaben die von oben kommen und somit verschwindet alles in irgendeiner Schublade.
    Wer jetzt meint das wer weiß was für Fehler in bestehenden Addons behoben werden der glaubt doch auch noch an den Nikolaus oder sonst was.
    Warum werden denn jetzt schon einige Addons unter Classic verschachert? Glaubt da wirklich jemand das da noch irgendwas passiert?


    Diese Classic Geschichte wird dann je nach alter der auch noch andere Addons erreichen. Das ist seitens DTG schon längst abgehakt und man wird meiner Meinung nach
    da nicht mehr eine Minute an Zeit investieren um Fehler zu beheben.


    Die Vergangenheit hat doch gezeigt wo der Hase lang läuft. Die ganzen Vorschläge fließen höchstens in die neue Engine ein aber vom aktuellen TS darf man nix besonderes mehr erwarten.


    Academy Modus und so ein Kram da hat die Gemeinde mit Sicherheit schon seit Jahren drauf gewartet :D


    Aber das ist ja genau das was die Leute laut DTG ja angeblich wollen. Alles muß per Controller zu fahren sein und wir wollen Punkte und grüne Haken und zur Krönung jetzt noch demnächst Führerscheine *dumm*