Neues Tool "StoreThem"

  • Ja, aber dann brauche ich wieder ein neues Mainboard, weil ich einen dritten schnellen HD-Anschluss brauche. Eine SSD hängt schon an einem langsamen und der Zugriff ist auch nicht schneller als auf die Festplatten. Und nur weil ich nicht warten kann :) Da gebe ich das Geld lieber für schöne neue Loks aus :)


    Aber um auf "StoreThem" zurückzukommen. Das was den TS wirklich beschleunigen würde, ist die Trennung der Assets in Rollmaterial und Anderes (wie Gebäude, Vegetation, ...) Rollmaterial kauft man ständig neues und das ändert/erweitert sich ständig. Die anderen Assets fügt man einmal hinzu und dann bleibt es da (meistens unverändert, würde also einmalig das Erstellen der Blueprint reichen). Und der User Consist Builder soll nur Zugverbände zusammenstellen, warum kümmert er sich also um Gestrüb ...


    Genau das kann aber StoreThem auch nicht leisten, da der TS eine solche Trennung nicht vorsieht. Kann man den Entwickler des TS auch nicht vorwerfen, wer hätte schon gedacht, dass dieses System mal einen solchen Umfang erreichen würde. Vielleicht in der nächsten grundlegenden Version (DTG hat ja selbst gemerkt, dass XML-Dateien auch komprimiert ab einer gewissen Anzahl nicht mehr das optimale System darstellen).


    Ist immer ein bisschen unverschämt, Entwicklern gute Ratschläge zu geben, die ihre Arbeit der Community zur Verfügung stellen. Aber ich habe ein wenig den Eindruck, dass Mike mit diesem neuen Tool notwendigen Änderungen in seinen RW-Tools aus dem Weg geht (AP-Archive sollte man nicht ohne Not entpacken, sondern die Dateilisten im Speicher halten z.B. für die Prüfung von Routen).

    2 Mal editiert, zuletzt von NoFly ()


  • nur, weil er erstmal reingucken muss, um überhaupt zu sehen, dass es Gestrüpp ist ;)


    Aber dann muss er ja nicht auch noch die Blumen gießen, den Rasen mähen und den Bürgersteig fegen (sprich auch noch die Blueprint-Datei für diese Assets erstellen) ;)

  • AP-Archive sollte man nicht ohne Not entpacken


    Die Ap ist mit wenigen Ausnahmen abgesehen (PZB), das Beste was DTG gebracht hat. Probleme? Dann einfach das Problem löschen und nix entpacken (kann man machen) und er läuft. Dafür gibt es glatt 100 von 100 Punkten. Wenn sie wollen, dann können sie auch. Bravo. Nur kann DTG nicht ständig bei der Strucktur ein Automatismus an den Tag legen, weil dann weder Maik noch andere dann Arbeiten können. Wer die Struktur des TS nicht kennt, muss sie erstmal kennen lernen und dann sind die Probleme weg.....einfach weg.


    Gruß Norbert


    Das dieses Tool etwas zerschießen kann, dafür gibt es keine Punkte, sondern Maik hat es empfohlen und ich bin ganz der selben Meinung. Aber wenn die Ap vorhanden ist dann kann sogar DTG den Schaden anderer beheben. Schon wieder 100 von 100 Punkten. =O Das ist Rekord. Der User muss aber wissen, welchen Hebel er umlegen muss.

    2 Mal editiert, zuletzt von Norbert Koch ()

  • Der Consistbuilder erstellt keine Blueprints. Der schaut nur in diese hinein. Das muss er weil es keine Fahrzeugdatenbank gibt. Erstellen tut er nur Einträge für die ConsistTemplate.bin


    Dann müssen wir wohl verschiedene TS-Versionen haben. Ich habe im Asset-Verzeichnis mit del /S blueprints.pak alle blueprints gelöscht, den TS gestartet und im Schnellen Spiel den Consist Builder aufgerufen, die zehn Minuten gewartet und nachdem die Rollmaterial-Liste erstellt war, sofort wieder den Builder verlassen und den TS beendet. Und danach sind im Dateisystem für alle Assets die blueprints.pak wieder vorhanden (mit dem Dateidatum inenerhalb der zehn Minuten, die ich gewartet habe). Das ist m.E. der Grund, warum der TS im Consist Builder abstürzt, wenn auf fehlerhafte Assets trifft.
    Reden wir irgendwie aneinander vorbei (und ich verwende vielleicht die falschen Begriffe) ?

    2 Mal editiert, zuletzt von NoFly ()

  • Ja, falscher Begriff. Das ist der Cache den er da erstellt. Aber wenn der schon da ist, was er stets sein sollte, es sei denn du entwickelst für den TS, dann erstellt der den nicht neu. Solltest du den Cache stüändig "leere", was ja löschen bedeutet, dann musst du dich nicht wudern dass es zu lange dauert. Der Cache ist keine schöne Tapete sondern der hat einen Zweck.

  • Nein mache ich nicht mehr (siehe Beitrag 30), am Anfang aber schon. Ist ja hier im Forum neben Steam-Überprüfung auch der Standard-Rat: Bei Problemen Cache löschen.

  • Neue Version 1.0.34 (10.08.2014):


    v1.0.34 - Added Store Path to the top border of the startup Screen Added Select All buttons to the left hand windows of both Routes and Assets.
    Where possible have disabled buttons which are not appropriate to the options being used.

  • Würde ja in Vergangenheit schon genügend drüber gesprochen. Meine Empfehlung ist davon die Finger zu lassen da die ganze Sache ohnehin nichts bringt.


    Wie das halt so ist werden sich jetzt alle die keinen wirklichen Plan vom TS haben sich das runterladen und dann beim selbst vermurksten TS hier um Hilfe betteln.
    Also einfach die Finger davon lassen denn das Tool bringt nicht das was sich hier viele versprechen.

  • Wie das halt so ist werden sich jetzt alle die keinen wirklichen Plan vom TS haben sich das runterladen und dann beim selbst vermurksten TS hier um Hilfe betteln.

    Danke für deinen Hinweis und mein Beitrag bitte löschen.


    Ich bitte um Entschuldigung.


    Gruß
    Stefan

    Jeden Tag ein oder zwei Szenarien und die Welt sieht wieder besser aus. Es entspannt ungemein.
    Mit freundlichen Grüßen Stefan Kleist

  • Du musst dich nicht Entschuldigen denn dafür gibt es überhaupt keinen Grund. Es ist halt nur so das nur wenige auf Seite 1 zurückgehen werden und sich alles durchlesen.
    Der überwiegende Teil wird sich das gleich laden ohne überhaupt zu wissen wofür das gut sein soll. War schon immer so und wird immer so bleiben. :)