[DTG] BR145 ist erschienen

  • Es gab heute ein Update zur 145.
    16.5 MB


    Was geändert wurde?
    Keine Ahnung.


    Die "BR145Pack01Assets.ap" hat jetzt jedenfalls (bei mir) das Änderungsdatum vom 19.05.2015

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Loco-Michel () aus folgendem Grund: kleine Ergänzung hinzugefügt

  • Dank Dir für diesen Hinweis! Habe heute - 19.5.2015 - ein Update in Größe von 24.8 MB erhalten und teste gerade die DB BR 145 mal kurz an. Dazu habe ich meinen Bremsen-Fix aus dem Verzeichnis entfernt.


    Sieht soweit erstmal ganz gut aus, Stromabnehmer- und Startuphebel legen jedoch immer noch ein reichlich merkwürdiges Verhalten an den Tag. Auch haben Instrumenten Beleuchtung, als auch Kabinen Beleuchtung jeweils 3 Raster im Schaltweg, obwohl 2 sinnvoll wären.


    Auf die Schnelle entdeckte Ungereimtheiten:
    - Erste Klasse Waggon gehen auf der linken rechten Seite immer noch nicht die Türen auf (dort sind völlig falsche, weil nicht zu diesem Waggon gehörende, *.ban eingebaut)
    - Lok 2. Fts kein Oberlicht verbaut
    - Stromabnehmer und Hauptschalter falsches (kein) Einrasten der Schalter
    - Traktions-Istnadel bleibt an der Null hängen und kann keine Bremswerte anzeigen
    - Lokbremsenhebel Schaltsound falsch angebunden
    - Instrumenten Beleuchtung eine Schalterstellung zu viel
    - Fst Beleuchtung eine Schalterstellung zu viel
    - Zugspitzensignal falsch umgesetzt - es fehlt das dritte Spitzenlicht und es gibt in der Lok kein rotes Schlusslicht - Schalter bewegt sich im Schneckentempo
    - PZB die Zugart nicht anwählbar
    - usw.

  • ....immerhin, gibt es doch hin und wieder auch bei DTG ein Update. Ich habe das auch gerade getestet. Die Bremse funktioniert jetzt auch ohne Deinen Bremsen-Fix (trotzdem Dank für die "Überbrückungshilfe).

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Hallo,


    es gibt wieder für die DB BR 145 Lok ein >>Fix.<<


    Folgende Änderungen:


    - Schalter für Fahrstromabnehmer und Hauptschalter angepasst - auch in der Grafik im Display nun sichtbar
    - Türen öffnen mit T-Leuchtsignal (links und rechts), Schalterklick und Sound (Biep) beim Schließen

    • Das ist jedoch nur eine geschummelte Anzeige durch den Einbau von unsichtbaren Türen in die Lok! Also bitte nicht diese Türen öffnen, wenn die Lok allein am Bahnsteig steht. Sims laufen dann zu den 10 Km entfernten Einstiegen!

    - Stromabnehmer Abwärtssound aktiviert
    - Rücklicht an der Lok (Zugendesignal) hat keine Strahlkraft mehr
    - Sifa Reset mit Fußtasten-Sound belegt
    - Traktoinsnadel zeigt nun auch die Bremswirkung (Negativbeschleunigung) mit an
    - Anfahrwarnbestätigungssound für PZB bei Szenariobeginn
    - InputMapper angepasst
    - Oberlicht im 2ten Fst eingebaut
    - bei der automatischen Abremsung nun keine Überbremsung mehr
    - Lokbremse angepasst und Hebelsound aktiviert
    - Hebel und Schalter jeweilige Bezeichnungen angepasst
    - Zugbremse ein wenig feinstufiger


    Anbei als Pdf-Datei:
    - Tastaturlayout
    - ZZA Belegung


    Grüße


    Edit: Hat schon jemand mal getestet, ob alles tutto bene ist?

  • Für die Freunde der DB BR 145 gibt es ein winziges Bremsen-Fix Update.


    Änderungen:


    v1.0d
    - Panto Sound berichtigt
    - Türleuchtmelder leuchten nun bei geschlossenen Türen
    - diffuses Nachtlicht für die Kabine eingebaut - hat den Vorteil, dass der Kontrast zwischen innen und außen erträglicher wird und die Bedienung mit der Maus wird sich bei Nacht erheblich einfacher gestalten (Deckenlicht natürlich weiterhin vorhanden)


    Grüße


    Edit: Typo

  • @Cotton Eye Joe:


    Kann es sein dass dein Patch seit dem neuesten Update durch DTG nimmer funzt?
    Meine 146 reagiert momentan nämlich auf schlicht gar nix mehr...


    In der Readme steht man kann den Patch über utilitis wieder deinstallieren. Finde ihn aber leider nicht...


    Gruß und Dank

    Missing: built history in TS! Reward: my real and pure love!

    Einmal editiert, zuletzt von Engelbert ()

  • Hi @Engelbert


    Das müsste in den Utilities Verzeichnis unter Bremsen-Fix_CologneKoblenz_v1.0e firmieren.


    Deinstallieren geht auch, wenn man in den Ordner sich hangelt und dort dann alles manuell löscht - außer: die CologneKoblenzAssets.ap Datei.


    C:\...\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\DTG\CologneKoblenz\CologneKoblenzAssets.ap


    Ja, die BR 146 hat ja von DTG ein / zwei Updates erhalten und seitdem sind die Bremsen-Fix für die BR 146 nicht mehr kompatibel.


    Für die BR 145 jedoch funktioniert bei mir soweit alles weiterhin.


    Grüße