Rail-Sim.de vor 2 Jahren

  • Irgendwie hat mir das Design besser gefallen.
    So vergeht die Zeit.... :rolleyes:

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • *drunter* Ja Super. Wer bestimmt eigentlich, wie die eigene Seite im Netz auszusehen hat? Railsim.de und kein Anderer. Das ist aber nur die Spitze des Eisberges und was soll das eigentlich, Webseiten zu archivieren. Na Hilfe. Nicht mal ein Hinweis darüber dass es sich um eine nicht aktuelle Seite handelt. Inclusive Impressum, Nutzungsbedingungen usw. Liebling Anwalt freut sich. Da ist wieder eine Verdienstquelle aufgemacht. Hoffentlich wird die bald geschlossen.


    Gruß Norbert

  • :( Ist das Bier von Railsim.de :prost:


    Gruß Norbert


    Ich habe in eigener Sache auch schon "Spezialisten" gefunden. Konnte denen aber leider nicht habhaft werden. Einfach mal in eigener Sache im Internet schauen was die Trolle so glauben sich erlauben zu dürfen. Man staunt immer wieder.


    :XD Melnex Software ist im Netz vertreten ja und nicht nur auf meiner Hp. Das ist aber etwas anderes als wenn der Eindruck entsteht, dass die Seite noch im Netz ist. Steht ja auch da. Copyright Melnex Software. Da hat niemand etwas zu archivieren und zu veröffentlichen, was gegebenfalls so nicht mehr da ist. Meine Beiträge hier gehören nicht dazu.
    Daher kann man die auch weiter lesen, wenn schon lange meine Knochen faulen.

  • Keien Ahnung Madison ob du Betreiber einer Webseite bist. Wenn ja und es dir egal ist, wo deine Webseite archiviert wird und in welcher Optik, dann ist das nicht böse, böse, sondern deine "Unterlassung" deine Rechte wahrzunehmen. Wenn es dann noch eine geschäftliche Seite ist wird es richtig geil *achtung*


    Du bestimmst, wie dein Webaufauftritt auszusehen hat. Hast du keinen Webauftritt, kann dich alles am A vorbeigehen.
    Ich habe sowieso das Gefühl das dir vieles am A vorbei geht. Why not.


    Gruß Norbert

  • Es tut mir wirklich leid Norbert das wir hier nicht einer Meinung sind *heul*


    Selbst die großen Internetprovider findet man bei we.archive also kann das ja alles gar nicht so schrecklich sein sonst hätten die dagegen schon längst etwas unternommen denn die könnten sich das auch leisten.
    Ist aber für den User schon ganz interessant wenn man sehen kann wie sich die Webauftritte im laufe der Jahre geändert haben.
    Es sind lediglich Momentaufnahmen wie die Seite am Tag X um 20:41 und 56 Sekunden ausgesehen hat.
    Dadurch ist und wird auch niemanden Schaden zugefügt daher sehe ich das nicht so eng mein lieber Norbert und genau deswegen geht mir das am A..vorbei wie du so schön festgestellt hast.


    Alles ist aber mächtig mächtig übertrieben. Es kommt immer darauf an worum es überhaupt geht. Für Pipifax so wie in diesem Fall lohnt nicht das man sich darüber aufregt oder gar zum Anwalt rennt.
    Wenn du allerdings zu viel Geld über hast dann kannste natürlich gleich morgen früh um 9:00 Uhr in der Kanzlei eines Rechtsverbiegers aufschlagen und deine Schadensersatzansprüche gegenüber
    web.archive geltend machen :XD

  • :XD Grade mal nachgesehen in diesem Archiv. MelnexSoftware ist nicht vertreten oder zumindestens konnte ich nichts finden. Gut so. Wer seine Seite dort bekannt gibt, der macht das halt. Der Betreiber sitzt im Lande der unbegrenzten Möglichkeiten. Ich habe schon mal in die USA in einem anderen Fall geschrieben und der *dhoch* Betreiber hat mein Anliegen auch zu meiner Zufriedenheit beantwortet. Gut so. Es muss also nicht immer ein Rechtsanwalt her.


    Das Archiv bleibt aber in jedem Fall in Beobachtung.


    Gruß Norbert

  • Ich verstehe nicht weshalb man sich über solche Kleinigkeiten aufregt.
    Wenn die irgendwelche Urheberrechte verletzen würden o.Ä., dann okay.
    Aber die Seite macht doch nicht mehr als ein Bild von einer öffentlich(!) zugänglichen Webseite und lässt Benutzer dieses Bild von anderen Leuten ansehen und da steht doch klar: Web Archive und der Rest ist original die Seite. Ist also praktisch ein Internetbrowser im Internetbrowser.


    Oder willst du jetzt Mozilla etc. verklagen, weil man deine Seite unter Firefox erreichen kann? 8o


    Gruß alias203

  • Um dann mal allen außer Herrn Koch den Sinn und Zweck von Archive.org ein wenig näher zu erläutern:
    Das Internet Archive wurde 1996 in den USA gegrüdet um "das Wissen der Welt zu archivieren und zugänglich zu machen" (Slogan: "Universal access to all knowledge") - oder zumindest den öffentlichen Teil des Internets. Hat in den USA den Status einer offiziellen non-profit Bibliothek und konserviert neben dem Internet vor allem Bücher, haben eines der weltweit größten Buch-Digitalisierungsprojekte laufen. Aber auch das NASA Bildarchiv liegt im Archive.org gespeichert, zusammen mit verschiedenen weiteren Archiv-Quellen.
    Irgendwann kamen auch Filme und Audio-Aufzeichnungen mit in die Sammlung, aktuell läuft ein Projekt mit dem täglich ausgewählte TV-Nachrichtensendungen aus den USA aufgezeichnet und gespeichert werden. Auch viele Filme aus den 20er und 30er Jahren, bei denen das Copyright abgelaufen ist kann man sich dort anschauen.


    Viele Leute denken bei Archiv eben immer noch an verstaubende Papierberge, nur das in der jetzigen Zeit eben kaum noch was auf Papier archiviert wird. Ist bei einem Film ja auch durchaus schwierig. Und genau die Lücke wollen die da füllen. Als Yahoo nach einer Firmenübernahme den Dienst "Geocities" dichtmachen wollte (und es letztlich auch getan hat) und damit viele viele private Webseiten aus dem Internet verschwunden wären, haben die sich eingeschaltet und deren Daten übernommen. Nur so kann man heute noch auf die (mittlerweile vielfach vergessenen) Webseiten schauen (Golem.de).


    Und das was normalerweise bei uns im Bundes-Staatsarchiv oder der Nationalbibliothek landen und vergammeln würde, lässt sich in den USA eben auch vielfach im Internet betrachten. Dank Archive.org.

  • Doch dort ist sie doch:

    Solange es diese Seite so gibt, ist es auch OK. Danach habe ich aber wieder Schreibarbeit in die USA :!:


    Gruß Norbert


    8) Abgesehen davon hat irgend jemand die Seite dort am 6.März alos gestern dort angegeben. Irgend jemand betreibt die Webseite aber nicht. Es wird interessant. Dann will ich mich mit dem Betreiber mal in Verbindung setzen. Bleibt zu hoffen das der Urheber in Deutschland ist.


    "Das Internet Archive respektiert die geistigen Eigentumsrechte und andere Eigentumsrechte anderer." *dhoch* Dann kann es ja nicht mehr lange dauern bis die Seite da weg ist. So nun mein Schulenglisch bemühen. Man hat ja sonst nix zu tun.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zaunpfahl () aus folgendem Grund: Bitte ohne Schimpfwörter.

  • Wenn du was dagegen hast das man deine Seite archiviert schreib doch mal die NSA an. Die freuen sich bestimmt über deine Anfrage. Warte wenn du willst such ich dir schnell die E-Mail Adresse raus.......*ohman*