Oberleitung im TS

  • Frage zur Oberleitung?


    Kann man in diesem TS eine ähnliche Oberleitung bauen, wie in dem Thema Re160, Re200, Re250 für den MSTS, gezeigt wird?
    Die Oberleitung in diesem TS ist doch der totale Witz, da stimmt doch überhaupt nichts.
    Ärgere mich jedes mal, wenn man beim fahren auf diese „Oberleitung“ samt Masten schauen muss.

  • Ja, die liebe Oberleitung...
    Auf der Strecke Hamburg-Hannover und London-Faversham kann man auf der freien Strecke die neuere "geknüpfte" Oberleitung bewundern *husthust* Aber auch die hat eklatante Mängel im Aussehen.


    Das ist ein frustrierendes Thema.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ja wie jetzt? Ist die etwa elektrifiziert 8|
    Auf meinem Führerstandsvideo von 1972 ist nichts davon zu sehen.


    Safter is'n Scherzkeks :XD Oberleitung auf der SWB... tss tss

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Mit dem Gleisbau auf der Schwarzwaldbahn bist Du ja so gut wie fertig, wenn Du auf die Qualität der Oberleitung so viel Wert wie auf die Unterleitung (Gleise) legst, dann kann man bei Dir ja noch auf einiges gespannt sein. ^^


    Zuerst muss erstmal einer die passenden OL Masten bauen. Vielleicht dann sogar mit Doppel/Dreifach/X-Fach Ausleger und Abspanner die man am Mast anbringen kann.
    Mit der HH OL kann man zwar schon tolle Sachen machen, aber Qualität hat das dann nicht wirklich.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Hallo Prelli,


    bei einem Perfektionisten wie Du bist, verbietet es sich eigentlich die Strecke mit einer Oberleitung auszurüsten.
    Die Strecke verkommt dann doch zu einer „Lachnummer“, wie alle Strecken mit einer Oberleitung.
    Eine schöne nicht elektrifizierte Strecke durch den Schwarzwald, hat doch ein gewissen Scharm.

  • Dann müsste man die Strecke um 1972 (oder noch eher) bauen. Da gab's noch keine Oberleitung auf der SWB.
    Und wer soll die nötigen Infos dazu besorgen?


    Neenee... die wird natürlich Fahrdraht bekommen. Ob Standard oder geknüpft, weiß ich noch nicht.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Oder bis man merkt dass man den Messebahnhof in Hannover verknüpfen muss *KOTZ* so wie ich gerade. Aber auf der freien Strecke mit Abhängen vom Fahrdraht alle paar Kilometer geht das von der Geschwindigkeit wieder. Aber wenn du in einem Bahnhof da rumknüpfst nervt das teilweise echt. Vorallem dann, wenn du keinen Plan hast, und vorallem keine richtigen hochaufgelösten Bilder. :XD