Ich denke Jan oder Maik bringen hier bestimmt Aufklärung rein.

[virtualTracks] Münster - Bremen - erhältlich
-
- erhältlich
- bahnjan
-
-
Nix leider falsch, den Quark haben wir doch schon mal durchgekaut und im TS gilt nur 1-7, der Rest ist sinnfrei... Das es real anders ist weiss ich selbst, aber hier geht es ja um den TS...
-
Moin,
es ist soweit. Es ist zwar nicht Donnerstag, aber NOCH November, unser erklärtes Ziel für die Veröffentlichung. Münster-Bremen ist im Shop freigeschaltet.
Eine Bitte: was Ihr im Produkt trotz intensiver Tests an Fehlern, Ungereimtheiten und so Zeugs findet, bitte ausschließlich an Support@virtualTracks.net melden. Was dort steht, wird auch bearbeitet. Was da nicht steht, eben nicht. Wir werden eh noch den "großen" Test durch DTG durchstehen müssen, dort können all diese Dinge einfließen.
Ich wünsch euch viel Spaß mit der Strecke und verschwinde jetzt bis Montag im 2,5 Jahre lang verdienten Wochenede
Winke, Jan
Ich habe jetzt nach intensiver Prüfung festgestellt, daß es noch etliche Fehler gibt.
Ich habe mehrere verschiedene Zugzusammenstellungen und verschiedene Streckenkonfigurationen (Bremen nach Münster) getestet, immer wieder das selbe Ergebnis.
Sollte man die "LZB" dazu schalten bzw. benutzen, wird der Zug vor Weichen laufend runter gebremst, kurz vor der Weiche schaltet das Signal wieder auf frei und der Zug beschleunigt wieder und das am laufenden Band. Das nervt und man schafft kein Scenario.
Gruß
Ronald
P.S. Das DLC an sich ist super, danke. -
Nix leider falsch, den Quark haben wir doch schon mal durchgekaut und im TS gilt nur 1-7, der Rest ist sinnfrei... Das es real anders ist weiss ich selbst, aber hier geht es ja um den TS...
Wieso soll das im TS sinnfrei sein? Es gibt doch sehrwohl 8 und 9 mit angebaut und funktionierender GPA. Schon auf der Mosel gab es die, und auf der Basel-Freiburg und auf der Konstanz-Villingen und auf der Rollbahn und... naja das ist geheim
Also muss man sehrwohl auch an 8 und 9 mal den Taster bemühen sonst gibts hier und da eben eine Zwangsbremsung. Oder wolltest du was anderes mitteilen, das nur Eisenbahner oder Stellwerker verstehen? Dann erkläre es bitte.
-
Wenn es das ist was ich denke das es das ist, dann mal Beitrag 181 abarbeiten.
-
-
It’s nice that routes like Bremen - Münster have pzb acknowledge by speed restrictions. Makes it more fun to drive than the dtg routes.
-
Hallo SYWEX, Dein Tip mit den Signalen war Gold wert, danke.
Eine Frage, kann man das für alle Strecken mit diesem Problem anwenden oder nur Bremen-Münster?
Gruß und noch einmal danke,
Ronald -
Nur auf Münster Bremen.
-
Also muss man sehrwohl auch an 8 und 9 mal den Taster bemühen sonst gibts hier und da eben eine Zwangsbremsung.
Klar müssen das manche machen, aber eben nicht grundsätzlich wie bei "1" - "7", sondern eben nur wenn man über der Prüf. vmax. fährt, was man in "M" und "U" als guter Tf mit Ahnung umgehen kann.
Nur nochmal damit das auch dem letzten klar ist, es geht hier rein um den TS, nicht um irgendwelche realen Vorschriften! Im TS muss ich bei Kz. 8 oder 9 nix bestätigen wenn ich mich unterhalb der jeweiligen
Prüf. vmax befinde (real müsste ich das übrigens auch nicht wenn die Technik funktioniert, aber lt. Vorschrift soll ich das dennoch tun, weil es eben so vorgeschrieben ist und auch mal dauerhaft aktiv sein kann)Ich weiss ehrlich gesagt nicht wo hier immer das Problem ist und warum man mir immer wieder mit dem realen Kram kommt? Wir sind hier im TS und da gibt es keinen Zwang z.b die "8" zu bestätigen wenn ich
unter 95 km/h dran vorbei fahre... Ab "10" entfällt der 1000hz sowieso, da gilt dann nur noch die jeweilige Prüf.vmax. von 485m bis 215m vor dem Lf7 zu unterfahren, wenn nicht knallt einem eben der 2000er rein... -
Wir sind hier im TS und da gibt es keinen Zwang z.b die "8" zu bestätigen wenn ich
unter 95 km/h dran vorbei fahre...Aber gerade weil wir hier im TS sind ist das eher sinnvoll das zu tun, denn nicht auf jeder Strecke liegen auch an den LF6 mit Ziffer 8 und 9 funktionsfähige GPA sondern plump scharfe 1000er. Es ist also schon ratsam den Wachsam-Taster mal zu bewegen um unnötige, dem Streckenbau geschuldete Zwangsbremsungen zu vermeiden.
-
-
@Maik Goltz @Matthias J. Die Frage stellt sich gar nicht ich empfehle einen blick in die Ril483.0101 Abschnitt 4 Absatz (1). Hier steht das die WT zu bedienen ist bei Signalen die eine Geschwindigkeit <100km/h für das nächste Signal signalisieren. Damit ist diese Diskussion hinfällig. Edit: Im TS hat es manchmal halt auch 1000er die scharf sind bei Kz"8" oder "9" also tut man sich wie in real einen gefallen die WT zu bedienen. Kostet ja nix
-
Eine Frage, kann man das für alle Strecken mit diesem Problem anwenden oder nur Bremen-Münster?
Alle Signale von Schuster hier aus dem Download, haben eine Options-Datei im jeweiligen Signal-Assets-Ordner, dazu die Beschreibung aus den Downloadpaketen lesen.
Wenn Strecken damit gebaut sind, kann man etliche Einstellungen verändern. -
Can any of you guys simply tell me how many times I have to use PZB ack and where, when approaching Bremen Main Station? I surprise myself for the time being driving all the Aufgaben with PZB/LZB without any problems, but I can never get to Bremen (with the Velaro) without being zwangsed, no matter what I do. I have also tried creeping through all the three signals having restrictions at 40km/h, but also there I fail. And I get zwangsed in the station itself, I think it is the 2000Hz coming in. I don't understand the Bremen approach, or what I do wrong there. I whish I had an "approach chart" for Bremen showing me where to acknowledge, like approach charts for flight sims!
Bremen reminds me of Bad Basel, never had much success there either, but then I installed FB Reloaded, and my problems entering that station disappeared, PZB/LZB working as I expected it to.
What is it with the Bremen approach I just don't get?
-
-
Gibt nun auf virtual Tracks auch die Version 1.10
https://www.virtualtracks.eu/e…63658908/Products/vT18-10
Wäre schön, wenn es mal ne Changelog geben würde. -
-
Ist was Neu an der Version 1.10?
-
Neu: Preload folder included reportedly. There may be other fixed.
-
Geduld, Geduld, ich habs heute um Mitternacht eingestellt und dann habe ich mir erlaubt zu Bette zu gehen. Dafür entschuldige ich mich schonmal. Hier der Text:
Alle Kunden mit Anmeldeaccount bei virtualTracks.eu können ab sofort die korrigierte Version 1.10 von Münster-Bremen herunterlanden.
Neben einigen optischen Korrekturen (Rampe in Lengerich, schwebendes Gras bei Ostercappeln, Grubengleis in Bremen, Artefakte an Bahnsteigmenschen durch die Bahnsteigverschmutzung mittels Screen Space Decals, einige Signalmasten u.a.m.) sind als wichtigste Änderungen zu nennen:
- Ambientsound überall,
- korrigiertes LZB-Skript an der 145,
- Sound an den Güterwagen,
- rote Zwerge im Fahrweg der Szenarien beseitigt.
Kunden die die Software bei aerosoft oder in anderen Shops erworben haben, erhalten diese Version automatisch.Winke, Jan
-
Beim installieren der Version 1.10 , steht oben rechts noch 1.00
-
-