PTP-Diskussion ausgelagert aus: Gibt es ein "Update" für die BR143 aus dem Ruhr-Sieg Add-On?

  • Zu nahezu jedem spiel findet man diese Absturzmeldungen...
    Wollen wir mal nicht vergessen das der TS auch als "Dump-File Simulator" bekannt ist

    Das bestreitet Niemand, allerdings kann es schon mal bis zu einer Stunde oder länger dauern bis der Contentmanager.exe seine Datenbank repariert hat und man TrainZ/PTP starten kann.
    Nicht Jeder ist jung und kann warten.
    Im TS geht das wesentlich flotter wenn es mal dumpt. Man muss in der Regel meist nur das Game neu starten...oder fehlerhafte Addons (vorwiegend Freeware) entfernen und neu einspielen. Das dauert aber nicht solange wie Kollege TrainZ/PTP/2.


    Und zur Häufigkeit zu Dumps;
    Mit ausreichender Hardware und ohne solche GlamGlam HDR plugins und Konsorten bekommt man nicht so oft einen Dump. Ebenfalls gehört ab und zu der Grafikkartentreiber aktualisiert.
    Am interessantesten sind immer unten rechts auf der W-Taskleiste ..die Prosesse die alle unnötig sind.
    Die gilt es zu verhindern wenn sie nicht gebraucht werden. Kosten RAM, Rechenzeit und führen oft auch mal zu Abstürzen von anderen Programmen.


    Und wer sich etwas besser auskennt kann auch mal den ein oder anderen Dienst beenden oder wenigsten auf "Manuell" stellen. Die braucht man nicht alle. Man sollte sich aber auskennen.


    Auch die REG Datei lohnt sich auszumisten. Da sammeln sich in der Zeit auch viele Mülldatein an.


    Und nochmal zur RAM;
    Wenn man nur 4 GB Hauptspeicher hat und Windows davon schon 1,5 - 2 GB verschluckt dann muss das Hauptprogramm ständig Daten in die Auslagerungsdatei ein und auslesen.
    Das ist ein alsoluter Flaschenhals der andere hochwertigere Hardwarekomponenten limitiert, egal wie gut sie sind. Das heisst, ein i7 mit 4 GB Systemspeicher macht keinen Sinn. Das langsamste Bauteil gibt den Takt an.
    Für den TS braucht man wegen 32 BIT Beschränkung aber auch keine 32 GB RAM suf dem Rechner. Das wäre rausgeschmissenes Geld.

  • @derzug Wenn du so willst, die PTP2 Engine und Grafik sind von? 2006 oder 2007?
    Da ist der TS deutlich besser.
    Und verstehst du es immernoch nicht das du einfach mit deiner Gurke kein TS ruckfrei spielen kannst? Hat nicht der TS die schuld. Mit entsprechendem PC kann man den TS ruckelfrei spielen, diese kleinen nachladeruckler kommen zwar immernoch, aber selten. sehr selten.


    Und zum EBuLa in PTP2 im 642, lieber keines so wie in der Realität als ein erfundenes und unreales. *ohman*
    Fahrphysik in PTP2 zum kotzen.

  • @derzug Wenn du so willst, die PTP2 Engine und Grafik sind von? 2006 oder 2007?
    Da ist der TS deutlich besser.
    Und verstehst du es immernoch nicht das du einfach mit deiner Gurke kein TS ruckfrei spielen kannst? Hat nicht der TS die schuld. Mit entsprechendem PC kann man den TS ruckelfrei spielen, diese kleinen nachladeruckler kommen zwar immernoch, aber selten. sehr selten.


    Und zum EBuLa in PTP2 im 642, lieber keines so wie in der Realität als ein erfundenes und unreales. *ohman*
    Fahrphysik in PTP2 zum kotzen.

    Ich finde das Fahrverhalten durchaus ansprechend in PTP2.
    Fühlt sich realistischer und weniger Ruckelig an als im TS (DTG).

  • Ich finde das Fahrverhalten durchaus ansprechend in PTP2.Fühlt sich realistischer und weniger Ruckelig an als im TS (DTG).

    Möchtest du mir hiermit sagen, du weißt wie sich ein Zug in echt Verhält? Dann wüsstest du das der 642 (von dem ich gerade rede) in Echt eher an den vom TS kommt und der PTP2 unrealistischer ist.
    Ich glaub ich kenn den 642 besser als du.

  • Hab mir grad auch nochmal meine Uralt Kopie von PTP 2 angeschaut...also von echtem Fahrverhalten kann hier keine Rede sein, sämtliche Baureihen die ich in der Realität schon gefahren bin sind hier mehr als unrealistisch umgesetzt.


    @derzug Zugführer schonmal garnicht, ein Zugführer wird selten selber einen Zug fahren, wohl eher Lokführer.
    Und trotzdem, im TS ist das Fahrverhalten deutlich realistischer umgesetzt als es in PTP der Fall ist.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





    Einmal editiert, zuletzt von Jodler ()


  • Kann ich so nicht unterschreiben. Vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd, das Ding vernünftig zum Laufen zu kriegen, aber ich habe regelmäßig Dumps. (siehe mein Postings 333 und 335). Und das, obwohl ich verglichen mit so einigen anderen Leuten nicht übermäßig viel an Freeware und Repaints installiert habe. Wenn ich mir den hypertroph aufgeblähten TS von einigen Youtubern angucke, ist meine TS-Installation echt bescheiden klein. Ich habe auf meinem System auch nicht viel an anderen Programmen im Hintergrund laufen, weil bis auf TS wenig andere Software installiert ist bzw. der Rechner erst im Frühling dieses Jahr beschafft wurde und dementsprechend nicht "vermüllt" ist. Aber selbst Programme wie z.B. "Razor Cortex", die ja viele nicht notwendige Dienste im Hintergrund schließen, bewirken bei mir nichts. Warum sollten sie auch? Sobald der TS seine ~3,3 GB RAM belegt hat, ist er "vollgefressen" und es kommt zum Dump - unabhängig davon, was noch im Hintergrund läuft (bei 32 GB RAM sollte ja genug Luft sein). Den neuesten GraKa-Treiber habe ich natürlich. Aber auch da gibts Probleme: flackernde Texturen, Bildverzerrungen beim Benutzen der Pfeiltasten...


    Mich würde mal interessieren, welche der von dir aufgeführten Maßnahmen tatsächlich die Wahscheinlichkeit eines Dumps senken.

    Keine Readme für den Support, der klar in den Dingen steht.


    - Viele Fehler...siehe Logmate -

    Einmal editiert, zuletzt von Broflugo ()