HaSi V3 Bugfixing

  • irgendjemand eine Idee warum ich hier keine E Lok aufstellen kann?

    Hi, kann nur vermuten das dort es gewisse Einschränkungen hinsichtlich der Prioritäten sein könnten. Gleiseigenschaften werden vom Erbauer festgelegt und können unter Umständen auch im Szenario entsprechend umgeändert werden. Weil manchmal ist dort auf diesen Gleisen nur Güterzugverkehr statthaft, somit muss die Lok als Güterzug "eingestellt" sein. Hat man dort z.B. "Sonderzug" eingestellt, so kommt es zu diesem Fehler.


    Zwei Möglichkeiten:
    1) in diesem Szenario die Gleisart umstellen - bitte Wiki suchen
    2) die Lok in der Priorität herunterstufen.


    Grüße

  • Guten Morgen,


    hier noch einmal eine interessante Problemstellung
    Der Abellio ist ein KI Zug der nach Kreuztal soll, wir schauen aus dem Fenster des Spielerzuges. Die Frage ist, warum fährt der KI Zug nicht weiter?
    Der Spielerzug ist ein langsamer Güterzug, der vom Dispatcher hier noch nicht erwartet wird wg 50% Fahrleistung. Der KI Zug ist ein Fernzug, der zu diesem Zeitpunkt (20:20 Uhr) eigentlich schon in Kreuztal am Bahnsteig stehen sollte. Das Halt zeigende Formsignal läßt sich übrigens mit "Wachsam" problemlos überfahren?
    Hat jemand eine Idee, wie ich den KI zum Weiterfahren bringe? Ich poste die Geschichte hier, weil ich mir nicht sicher bin, ob es nicht ein Bug der Formsignale ist.


    Danke und VG
    Edgar

  • Bei der neuesten Version liegen die links schon OK. Nur da sind drei Züge, einer zu früh. da kommt was durcheinander.
    Steht der Abellino etwa auf dem Link 0 des Signals? Da blockiert er sich selbst und das Signal bekommt nicht mit, dass der zu frühe Spielerzug die Weiche für sich gestellt hat.
    Fahr mal langsamer, da arbeitet der TS die Anforderungen schon richtig ab.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Hi,


    Danke für die Antworten.
    Habe diverse Geschwingigkeiten probiert, auch mal Geduld bewiesen und 10 Min gewartet, keine Änderung. Außerdem habe ich im Szenario Editor verschiedene Varianten (Zugproritäten, Geschwindigkeiten, Fahrstrecke usw...) probiert. Die Situation tritt immer auf, wenn sich die Fahrwege kreuzen, egal mit welchem Timing ( also auch 15 Min zeitlicher Abstand)., dann steht alles. Lasse ich den Abellio z.B. auf das "falsche" Gleis, also nach links, fahren, funktioniert es.
    Gibt es eine Chance, dass durch eine bessere Verlinkung ein Überkreuzen der Fahrwege möglich wird (in anderen Szenarien habe ich das zum Laufen bekommen), oder müssen wir damit leben.Ich verstehe zu wenig vom Streckenbau, um das beurteilen zu können.


    VG
    Edgar

  • Das geht, da ja nun der Fehler dort bekannt sein dürfte, wird sich da jemand mit beschäftigen und das dort berichtigen (die fehlenden Links entsprechend ergänzen). Der Dispatcher kann kann durch falsche, fehlende Signallinks leicht aus dem Konzept gebracht werden - denke dabei HaSi-Plettenberg - da kam mit 100 Klamottten Richtung Finnentrop der Überholer angeschossen und ZACK! innerhalb einer zehntel Sekunde für das Ding nur noch so um die 3 km/h. Für den Spieler war das Szenario damit beendet - es sei den, man speichert ab und starten neu mit dieser Option "Fortsetzen". Dann war der fehlerhafte Zug Weg und man konnte weiterfahren. Vielleicht probierste das hier auch mal, bis das gefixt ist?


    Grüße

  • Ich hatte ja schon da eine Diskussion mit @derdoctor, das Ausziehgleis RBf 41 wird nur als Rangierfahrt über die SH-Signale der Schuppenausfahrt befahren, daher die Meinung die Flügelsignale brauchen keinen Link in das Gleis. Ich würde SH-Signale zusätzlich an die Flügelsignale S03 bis S06 hängen und auch von diesen einen Link ins Gleis RBF 41 legen. Haken Abstellgleis. Auch die SH-Signale der Schuppenausfahrten brauchen Links in die Strecke wie die Signale S03 bis S06, da auch die Gegensignale Links vor diese Signale haben. Denn Rangierfahrt wäre (ggf mit entsprechendem Trigger) in jedes Gleis möglich.
    Was evtl zu dem Fehler führt ist, die Signale R2 und R3 (Ausfahrt Kreuztal Ri. Siegen) haben keinen Link Richtung Signal S02.
    Der Streckenbauer ist immer gut beraten, sich an den Signalstandort zu stellen, die möglichen Fahrwege abzuzählen, Ein Signal mit der entsprechenden Linkanzahl dort aufzustellen.
    Nur so bekommt man den Dispatcher richtig zum Arbeiten.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ja, da fehlen die Links - gut ich hatte nur jetzt auf die Schnelle R4 überprüft und die von dir überprüften dazu - Signale R2 + R2 + R4 - da fehlt dann der Link hin zum S02!


    Skript hält dann wohl an, oder führt zu Mischmasch im Ergebnis ==> KI bleibt stehen und harret der Dinge, welch da (evtl.) kommen mögen. Das Problem ist auch, steht dort im Abstellgleis nicht nur eine Lok der Optik wegen, sondern mit Fahrersymbol auf dem Dach und die Signallinks fehlen - und es kommt dann zu der Konstellation, dass sich zwei Züge im Fahrtbegriff gegenüberstehen (nur signaltechnisch abgesichert) dann hält das Szenario auch an dieser Stelle an.


    Grüße

  • Also ist es mit dem bescheuerten Simulator nicht möglich echte Situationen nachzubauen? Ich muß wohl wieder zurück zu Zusi.
    Ich habe natürlich immer die möglichen Fahrwege abgezählt und Signale mit der erforderlichen Linkzahl gesetzt. Aber ich dachte, das wenn es in ein Gleis keine Fahrmöglichkeit, also auch nicht mit irgendwelchen ZS gibt, dann mache ich auch am besten keinen link dorthin. Da bin dann wohl falsch gewickelt. Ich werde Kreuztal dann nochmals überarbeiten.
    Sonstwo auch noch was mit Signallinks?
    Andersrum dachte ich auch das die ganzen Hilfsmarker die ich überall hingepackt habe genau so etwas verhindern sollten. Aber wenn man die beim Szenariobauen nicht nutzt...
    Gruß Doc

  • Hi,


    tut mir Leid sie zu frustrieren, ich habe besagte Hilfsmarker (die übrigens außerordentlich nützlich sind beim Bau von Szenarien, in denen rangiert wird) genutzt. Das Ziel der Lok im Bild ist der EKT Hilfsmarker Mitte 1a, von wo die Lok dann zurück setzt an den Zug auf EKT RBF 113. Das funktioniert auch alles ganz prima solange kein KI ins Spiel kommt. Der KI Zug will nach Kreuztal Gleis 1.
    Natürlich würde die Welt nicht untergehen, wenn ich auf diesen KI Zug verzichten würde, aber... Ich weiss nicht wie ihnen das geht, wenn man sich sowas in den Kopf gesetzt hat.


    Danke für die Antworten.
    VG
    Edgar

  • Aber ich dachte, das wenn es in ein Gleis keine Fahrmöglichkeit, also auch nicht mit irgendwelchen ZS gibt, dann mache ich auch am besten keinen link dorthin.

    Huhu Pille, *hi*


    auch wenn man dort laut Plan nicht hinfahren soll, so wird das Signal alle Wege abschecken, ob diese auch frei sind. Fehlt ein Link kann nicht gescheckt werden ob frei oder nicht (ob aus dieser Richtung etwas unterwegs ist) =>> KI bleibt stehen. Signale fragen sich gegenseitig ab und damit werden vom Dispatcher die Fahrwege ermittelt.


    Grüße

  • Hallo miteinander,


    ich bin soeben das Szenario ABELLIO Ersatz Teil 2 gefahren und hatte in Hagen-Hohenlimburg Richtung Letmathe das unten gezeigte Signalbild. Nach Betätigung der Tab-Taste gab es dann noch ein Zs1 dazu. Soll das so sein (vlt. eine Signalstörung) oder hängt das damit zusammen, dass ich heute mittag KS-Signale V5.01 installiert habe?


    Gruß Bernd

  • Nein das ist im Signalpaket enthalten. Wer das Handbuch liest ist schlauer. Siehe dazu aus dem Handbuch:



    Zitat von Punkt 2.7.

    Die neue Option [...] steuert, wie häufig im Szenario Signalstörungen auftreten können.


    - sowie -



    Zitat von Punkt 3.6.1.4.

    Erzeugen einer Signalstörung am Haupt-, Kombi- oder Vorsignal



    Mit dem Hp0-Trigger lässt sich seit der Version 3 an allen Haupt- und Vorsignalen eine Signalstörung manuell vortäuschen. Hierbei lässt sich jede Signaloptik einzeln ansteuern.


    Es gibt also zwei Möglichkeiten: 1) das Skript hat automatisch und zufällig die Störung generiert und 2) der Erbauer des Szenarios hat die Störung bewusst passiert. Das lässt sich testen in dem du die Aufgabe nochmal spielst oder da einen Trigger im Boden findest.