TS Classic Repaint [AL] RWA/SHG - ÖBB 4746 Cityjet - Mittelrheinbahn

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 15

  • Hi,


    es gibt ja seit einiger Zeit bei RWA eine neue Version, bei der auch das Modell an der Front überarbeitet wurde. Mit dieser Version sind die Childobjekte nicht mehr sichtbar (liegen zu weit hinten). Ich würde mich freuen, wenn du da ein Update bringen könntest. Wenn du dazu die neue Version brauchst, kontaktiere das Team von RWA und schicke ihnen deinen Steam-Kaufbeleg, dann schalten sie dir sicher die neue Version im Shop frei.


    VG

    t:b

  • Hi there, i'm looking to set the destination screens on this from the scenario editor. How does one go about this (i'm fermiliar with LUA)?

  • Moin :)

    ist das Repaint auch mit dem ÖBB Cityjet 4744 möglich?

  • Leider ist die Bremsleistung bei diesem sehr schönen Repaint so schwach, dass man es nicht nutzen kann :(.

    Hoffentlich wird noch ein Fix nachgereicht. Das würde mich sehr freuen.

    • Ich habe leider keine Erklärung dafür, warum dies so ist, weswegen ich keinen Fix nachreichen kann.

      Schade 1
    • Versuch mal meine Simulationswerte zu übernehmen, evtl. hilft es :)

      Ins folgende Pfad einfach die drei Dateien überschreiben lassen:

      …Assets\SHG\OBBCityjetPack02\RailVehicles\Electric\Simulation


      Simulationsdatei

    • Hallo zusammen,

      bin gerade auf der Suche nach einem schönen und möglichst aktuellen Repaint für die Mittelrheinbahn. Ist meine Heimatstrecke, daher sollte es möglichst realistisch sein. Ich habe auch noch kein AddOn gekauft, würde dann das zu diesem Repaint kaufen, da ich dieses Repaint hier am schönsten finde. Nur leider lese ich immer wieder von diesen Bremsproblemen, die durch das Repaint auftreten.


      Laut Thurbo GTW gitb es wohl eine Lösung dafür, nur leider kann ich diese angehängte Datei nicht öffnen. Und da ich neu hier bin, habe ich bedenken, dass ich es überhaupt nicht schaffen würde, das zu programmieren. Kann mir da jemand helfen?

    • Dank dem Hinweis des Nutzers Swisstrain auf die Lösung im RWA-Forum habe ich einen Patch hochgeladen, der die schwache Bremsleistung lösen sollte

      Danke 1
  • Super Reapaint! Mein ich das nur oder bremst der deutlich schlechter als das Original?

    im Vergleich mit der ÖBB-Variante muss ich deutlich stärker bremsen und tw. sogar die Luftbremse dazunehmen um zum Stillstand zu kommen.

    • Die Beobachtung habe ich auch gemacht. Die Bremsen sind bei dem Repaint irgendwie vermurkst. Nach Verwendung der Luftbremse ist über den Kombihebel plötzlich mehr Bremsleitung da, der Effekt hält aber nur bis zum nächsten Stillstand an.

      Ich liebe es 1
    • Dank dem Hinweis des Nutzers Swisstrain auf die Lösung im RWA-Forum habe ich einen Patch hochgeladen, der die schwache Bremsleistung lösen sollte

      Danke 1
  • Hi,

    Klasse repaint, wie kann ich denn die unteren trittstufen raus fahren? Wäre echt mal interessant. 😀

    Viele Grüße

    • Dankeschön! Bei diesem Repaint fahren die unteren Trittstufen automatisch aus. Ansonsten wird dies bei den anderen Versionen erzwungen, wenn man mit Zugnummer und Ansagen unterwegs ist und für die nächste Station zusätzlich "Beachten Sie bitte den Niveauunterschied" angesagt wird.

    • Ah ok. Vielen Dank für deine Antwort 😀. 👍