Hinweis vom 22.04.2023: Dieses Szenario entspricht nicht länger meinen Qualitätsansprüchen. Durch das fortschreitende Alter des Szenarios kann ich nicht für Spielspaß, Qualität und Funktion garantieren.
Fahren sie diesen Desiro ML der Mittelrheinbahn auf der vollen Länge von Mainz bis Köln Bonn/Flughafen.
Aufgrund des Unwetters und der eisigen Temperaturen sind die Sicht begrenzt und einige Hürden zu erwarten.
Dieses Szenario ist in 6 Teile unterteilt. Hiervon 2 auf Frankfurt - Koblenz, 3 auf Köln - Koblenz V2 und eines auf der Köln Airport Link Extension. Dies hat den einfachen Grund, dass sich das Szenario über mehrere Strecken erstreckt und dass der Desiro sich nicht gern mitten im Szenario speichern lässt. Deshalb mehrere kurze Teile, sodass man bei evtl. Neustart weniger neu fahren muss.
Fahrplan von Nah- und Fernverkehr entsprechen dem Original vom 07.02.2021, enthaltener Güterverkehr ist fiktiv.
Enthalten sind 71 handplatzierte eigene ZZAs sowie (alte) Originalansagen der Mittelrheinbahn.
Viel Spaß beim Fahren wünscht StrgV
Zusätzliche Informationen
- Autor
- StrgV
- Sprache
- Deutsch
- Version
- 1.0
- Spielerlok-/Zug
- RSSLO Cityjet / BR460 MRB
- Strecke
- Frankfurt - Koblenz, Köln - Koblenz V2, Köln Airport Link Route Extension
- Benötigte Payware
- siehe Readme
- Benötigte Freeware
- siehe Readme
- Schwierigkeit
- Mittel - Schwer
- Dauer (in Min.)
- 197
Änderungshinweis
- Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
- -
Dateien
-
[StrgV] RB26 - Eine Nacht am Rhein.zip
29,94 MB (396 Downloads) -
RB26 - Eine Nacht am Rhein - Readme.pdf
417,99 kB (299 Downloads)
Kommentare 9
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Jan_12_06
1.Frage: Meinst du den von RSSLO oder den von Steam
2.Frage:Kann man noch etwas sehen also ist es nicht zu dunkel?
LG jan
StrgV
1. Da das Szenario bereits etwas älter ist handelt es sich um den 4746 von RSSLO.
2. Es ist recht dunkel, ja allerdings ist die Strecke eigentlich recht angenehm beleuchtet... Nachts ist es nunmal dunkel.
max01
Hallo StgrV, im zweiten Teil fährt man an eine sogenannte Froststelle und der BC meldet Temperatur 18 c überschritten. Nun steht man da. Zug lässt sich nicht wieder einschalten.
Wie bekommt man, den Zug wieder flott ???
Diese Infos fehlen in der Read me.
StrgV
Warten bis das Script den Kombihebel wieder auf 0 setzt, (geschieht nach ca. 15sek) Panto heben, Hauptschalter rein, Richtungswender vorwärts, Abfahrt. Wie bei einer standardmäßigen Notabschaltung. Der gesamte Sinn dieser Froststellen ist dort nicht zu beschleunigen um ebendiese Notabschaltung zu umgehen, steht aber auch in der Info am Anfang des Szenarios... Hoffe das hilft.
PS: RE2 1.1 kommt sobald ich sicher bin dass alles funktioniert nachdem ich die KI getauscht habe...
StrgV
Auch seltsam, dass dir das in Teil 2 erst aufgefallen ist, da das ganze in Teil 1 ja zwangsläufig schonmal passiert um den Spieler auf das ganze vorzubereiten...
max01
Nein im ersten Teil, läuft alles sehr gut. Das kann auch, dass erste Video bezeugen. Ich werde das Video aber jetzt noch nicht Online stellen.
Erst werden die anderen Teile noch Let´Playt und kommen nacheinander ON..
StrgV
Im ersten Teil tritt exakt dieselbe Notabschaltung kurz vor Bingen Hbf unumgänglich auf... eine möglichkeit sowas zu umgehen wäre mir neu, esseidenn du hast das Szenario bearbeitet...
StrgV
Naja wie dem auch sei... hoffe du hast noch Spaß am Rest und gute Fahrt...