VirtualComplication , ist ja auch egal. Finde es trotzdem gut das du diesen Thread eröffnet hast.
Beiträge von Winpit
-
-
Was gefällt euch besonders, welche Details sind gelungen und wo gibt es vielleicht noch Verbesserungen?
Ist das nicht etwas verfrüht ?
-
TSW ist nun mal im Rückstand und sieben Jahre der Community den Editor zu verwehren hat seinen Preis.
Der Editor dürfte aber den meisten in der Community nicht viel bringen.
-
Es würde doch mal reichen sich gegenseitig die Augen auszustechen. Wir haben mal geschimpt über die Entäuschung mit der Mondgesicht-Lok und gut ist`s. Ich habe heute ein paar Stunden in TSc gefahren, die mir sehr viel Freude bereitet. Ttrotzdem freue ich mich auf die veröffentlichung der Karwendelbahn und der Ludwigsbahn im TSW. Besonders die Ludwigsbahn, da es meine "Hausstrecke" ist.
-
Viele der englischen Railfans haben den Ursprung ihrer Leidenschaft für Eisenbahnen und Lokomotiven bei "Thomas The Tank Engine".
Ich danke meinem Großvater, dass er bei meinem Bruder und mir in den sechziger Jahren, unsere Leidenschaft für Dampf und Dieselloks erweckt hat. Er war Lokomotivführer und gerade in Pension gegangen. Da waren für uns auf dem Kemptner Hauptbahnhof alle Türen offen. Als Knirpse durften wir schon einmal im Führerstand einer Damplok an der Pfeife ziehen.
-
Mal gucken, ob da dann die gleiche Vegetation und Architektur besteht, wie überall...
Auf jeden Fall fällt dann die desolate Alpenlandschaft weg.
-
Muß schon sagen. An Perfektion schwer zu überbieten.
-
Wirklich schade, dass so viele Hersteller und Spieler zum TSW rübergerannt sind und den TSC verbannt haben.
Wenn man zwischendurch im TSW fährt, heißt das noch lange nicht das man den TSC "verbannt" hat. Was spricht dagegen zwei Bahnsimulatoren zu fahren? Der TSC ist immer noch, zumindest meine Nr.1 .Über die Gründe brauche ich nichts zu schreiben. Die wurde hier schon mehrfach durchgekaut.
-
-
Irgendwie fühle ich mich verarscht.
-
Da hatten sich wohl irgendwelche korrupten Freeware Assets die was überschrieben haben in den Kuju Ordner verirrt. Alte Unsitte.
Ja, das leidige Problem mit der korrekten Pfadeingabe.
-
DennyW, fühlst dich immer gleich persöhnlich angesprochen. Ich habe geschrieben "Fragt doch mal nach" und nicht, "Frag doch mal nach". Nicht gleich reagieren, erst richtig lesen dann verstehen.
-
Fragt doch mal nach. Vieleicht auch für Selbstabholer. Dann könnt ihr auch in Bar bezahlen.
-
Joa, also nur komplett recyceltes Rollmaterial für die Pfälzische Ludwigsbahn.
Ist mir sowas von egal. Hauptsache die Ludwigsbahn wird veröffentlicht. Bin mir sicher das in Zukunft brauchbares Rollmaterial von DTG, oder anderen Entwicklern dazu kommt.
Dostos des Grauens ...wohl gerade aus der Werkhalle gerollt, alles sauber abgeleckt.
Für veränderungen haben wir ja wohl kein Problem.
-
Trust me on this, bro...
Almost 100%
-
Etwas weniger und dafür ausgereifter wäre besser.
-
Der 20 Dezember ist am Freitag. Sollte DTG mit positiv veränderter Engine des TSW auftrumpfen, könnte man alle Länder glücklich machen. Mit irgend einer Strecke oder Addon funktioniert das nicht.
Vieleicht liege ich auch komplett daneben.
-
Es wird ein Code für eine Einzellok verkauf und ist nicht nutzbar, weil die dazugehörige Strecke fehlt
-
Schau mal im DLC-Ordner nach ob die BR 204 überhaupt vorhanden ist.
-
Ruckler habe ich auch auf markanten Strecken, wie z.B. Kinzigtalbahn. Speziell Frankfurt. Ist aber zu ertragen. Raus aus Frankfurt geht es erheblich besser, so das man das Spiel ohne weitere Einschränkungen beenden kann. Wäre gut, wenn DTG die Engine moderner Hardware anpassen würde.