Jo. Das werde ich mal ausprobieren. Kann halt daran gelegen haben, dass Steam immer wieder den Download abgebrochen hat, weil er noch andere Spiele dann plötzlich eingereiht hat.
Beiträge von JayC-LP
-
-
Wählst du am Anfang auch einen Ort aus, wo du hingebeamt wirst? Nicht das du einen Ort aussuchst, der von der Karte gar nicht bebaut wurde?! Wenn du im Editor bist, und auf die 2D Karte wechselst, siehst du da Gleise?! Und wenn nein, vielleicht etwas mehr rauszoomen?! Vielleicht wurdest du jeweils auf nen falschen Ort geschickt?! Vielleicht mal ein Screenshot machen.Ich kann noch nicht mal auswählen, wo ich mein Scenario beginnen möchte. Dort steht dann nur Route Origin.
Und in welchen Szenarien hast du versucht was umzustellen?!
Also das du selbst keine Szenarien bauen kannst, das kann ich nicht nachvollziehen... Wenn du alles installiert hast und nur die "normalen" Maps nutzt...
Die vorhandenen Szenarien hab ich so gelassen wie sie sind, also nix verändert.
-
Erst einmal Danke für eure Antworten.
Bei den Maps handelt es sich um:
Hamburg - Hannover
Hamburg - Lübeck
Hamburg S1
Ruhr - Sieg Linie Shop-VersionAn den Maps habe ich keine Änderungen vorgenommen. Sie sind so wie sie sind installiert.
-
Nabend.
Ich habe mir neulich über TS die 181.2 gegönnt. Leider musste ich feststellen, dass diese von Virtual Railroads sei, aber diese nicht im vR Ordner existiert, geschweige denn überhaupt installiert wurde. Ich habe über Steam > Eigenschaften die Datein auf Fehler überprüfen lassen. Auch dies zeigte keine Wirkung. Auch diverse TS-Shop Maps sind nicht spielbar. Wenn ich mir selbst ein Scenario erstellen will, ist die gesamte Map weiß und ohne Objekte etc. Ich habe auch die nicht spielbaren Maps so wie die 181 deinstalliert und dann einzeln wieder neu installiert.
Sollte ich den TS komplett deinstallieren und wieder neu installieren? -
Und für eure Hilfe bin ich auch dankbar.
-
Hat funktioniert.
Ich hab einfach mit RWTools die.bin-Datei geöffnet, diese dort bearbeitet, gespeichert, TS gestartet, Cache geleert. Natürlich eine Kopie gemacht. -
Habe das selbe Problem. Wie kann man das mit RWTools bearbeiten? Steige da überhaupt nicht durch.
-
Danke für die Antwort.
-
Hi.
Ich baue mit Freunden an einer Strecke, wo ein anderer Signale schon gebaut hatte. Bevor ich die TrackRules bekam, bekam ich den Streckenordner, oder besser gesagt, die Installationsdatei. Daraufhin baute ich freudig los, und tauschte Signale. Bei einer Testfahrt stellte ich allerdings fest, dass ich die Rules nicht habe und somit keine Geschwindigkeitsangaben sowie Überhöhungen.
Nun hab ich sie bekommen, aber an den Problemen hat sich nix geändert.
Nachdem ich einmal den Routes-Ordner gelöscht habe(habe eine Kopie vom Ordner gespeichert) und die Strecke neu installiert hatte, war wieder alles wie vorher und die Vmax sowie Überhöhungen sind vorhanden.
Allerdings müsste ich nochmal komplett alle Signale neu setzen. Gibt es eine Möglichkeit, alles andere so zu lassen und nur die alten Datein mit den neuen Datein für die Signale zu tauschen? -
Ist installiert.
-
Hi.
Ich wollte die Modularen Bahnübergänge installieren. Der Paket Manager sagt mir Leere Datei und im Fenster Folgendes:Assets/
Assets/Barrett/
Assets/Barrett/Network/
Assets/Barrett/Network/RailNetwork/
Assets/Barrett/Network/RailNetwork/Bahnübergänge/Und der Ordner Barret > Network ist vorhanden aber leer.
-
Hi.
Ich habe über umwege von einem Freund die Freeware-Strecke braunschweig - Magdeburg bekommen.
Habe sie mir direkt angeschaut und musste feststellen, dass bei mir die OL und einige Gleise fehlen.
DB-Tracks hab ich installiert, sowie die OL. Vielleicht kann mir ja einer sagen, welche OL und Gleise ich benötige. -
Wurde das Projekt jetzt auf Eis gelegt?
-
Die Festplatte und der Arbeitsspeicher werden gewechselt. Und ja, es ist und bleibt Windows
-
Hi.
Ich wollte mal fragen, ob man die vorhandenen Addons eigentlich kopieren kann und nach einer PC- und Spielneuinstallation wieder dann in die jeweiligen Ordner einfügen kann?
Muss mir nämlich bald eine n eue Festplatte holen und dort dann TS drauf installieren.Hoffe, dass dies funktioniert.
Habe keine Lust mir alles neu zu downloaden. -
Im grundegenommen müsste man vorher erstmal alle Bahnhöfe Behindertengerecht machen. Es gibt nämlich wirklich noch viel zu viele Bahnhöfe, die nicht mal Fahrstühle haben. An meiner Strecke sind das: Weddel(Braunschweig), Schandelah, Frellstedt. Und die in Königslutter sind oft genug auch mal defekt. Wie es mit den anderen an meiner Strecke aussieht weiß ich nicht, aber bis Helmstedt weiß ich das.
-
Zitat von Daniel96
Mag sein dass man die n-Wagen renovieren kann, behindertengerecht sind sie deswegen dann trotzdem nicht
Doch, könnte man. Karlsruher oder Wittenberger haben Fahrrad-Abteile. Man müsse nur diese Stange in den Türen entfernen und die Rollstuhlfahrer mit den Hebebühnen dort hochhiefen wie die es bei den ICE machen.
Zitat von Brumser
Man sollte wohl mal so langsam mit der Zeit gehen. Die Bevölkerung wird
immer älter und es gibt immer mehr Mobilitätseingeschränkte Personen und
für diese sind die n-Wagen oder auch der 628 eine absolute Zumutung.Das man von den Sitzen schmerzende Beine bekommen kann ist mir auch neu,
Rückenschmerzen habe ich schon einmal gehört oder hast du während den
57 - 59 Minuten Fahrzeit auf den Notsitzen im Durchgang zum WC gesessen?
Aber viel mehr liest sich dein Posting so "früher war eh alles besser".
Aber selbst als "Fanboy" sollte man die rosarote Brille einmal abnehmen
und die Entwicklung der Technik akzeptieren. Dazu gehört nun einmal das
Lokbespannte Züge im Nahverkehr eine aussterbende Gattung ist und es
über kurz oder lang nur noch Triebwagen geben wird.Und wie LuckyPete schrieb, bin ich mit all den N-Wagen, Dbuza, 112, 143, 111 und 628 in Braunschweig groß geworden. Und 628 sind auch Triebwagen. Und wenn ich TF wäre und Ludmilla fahre, ist mir das sowas von egal, dass die keine Klima hat. Macht Leute nur kranker als frische Luft. Aber im Winter muss es logischerweise warm sein.
Und wenn ich ehrlich sein darf: Wenn ich mit erixx nach Uelzen fahre, wünsche ich mir immer gerne die 628 zurück. Da hat so gut wie nie irgendeine Gleisunebenheit gespürt.
In den erixx merkt man die extremst. -
Auch wenn das Thema schon älter ist, aber ich bin mit diesem Plastikgedöns überhaupt nicht zufrieden. Lieber wünsche ich mir die 143 mit N-Wagen oder 628 zurück.
Ich bin mit denen von Hannover nach Wolfsburg durchgefahren und hatte nach einer Weile schmerzende Beine. Der Durchgang zwischen WC-Raum und Fenstern ist bei vollbesetzten Zug extremst Eng. -
Ich hoffe, dass passt hier rein. Ich suche für o.g. Rollmaterial das Soundupdate. Habe bis jetzt nur den Türsound, aber kein Roll- und Bremssound.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Danke im Vorraus.
-