Glaube ich nicht. Müsstest du alles neu machen, sind ja unterschiedliche Modelle und Templates (kenne mich mit Railworks-Repaints noch nicht aus).
Beiträge von Tebe
-
-
Vom schöne Kowelenz in Richtung Colonia.
-
Ich würde mir noch die Strecke Trier-Saarbrücken wünschen, wobei ich da schon was von Seiten GBE gehört habe.
Dann könnte ich am PC genau meine Regelstrecke abfahren. Ich steige zuhause in Bonn/Remagen ein, und dann geht's über Koblenz und Trier nach Saarlouis/Völklingen. Passendes Rollmaterial gibt es ja bald von ChrisTrains. -
Das gleiche Phänomen hatte ich am Südkreuz gestern auch. Leider speichert Railworks anscheinend die Grafikeinstellungen bei zwischengespeicherten Szenarien. Wegen der Performance hatte ich zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz alles ganz runtergedreht und dann gespeichert und die Grafikeinstellungen wieder auf Maximum gedreht. Nach Laden des letzten Standes waren einzelne Objekte leider immer noch nicht zusehen (wie beim Südkreuz) und die Grafik schlecht. Damit kann ich das Szenario vergessen.
-
Das PZB- und SIFA-Leuchtmelder-Problem nach dem Laden eines gespeicherten Zwischenstandes lässt sich recht einfach lösen, indem man den Hauptschalter und die Batterie einmal aus- und wieder einschaltet. Bei mir ging dann wieder alles.
-
Typische Frühschicht.
-
World of Subways 3 war noch gut, alles andere inklusive CBS, BCS, und so weiter war was für die Tonne.
Eigentlich sollen wir den Fernbussimulator nur kaufen, um den 10% Gutschein für Flixbus zu bekommen.
-
Ganz im Gegenteil, die U-Bahn-Simulatoren sind in meinen Augen noch das beste, was TML bislang geliefert hat (bis auf WOS4).
-
Ja, wie gesagt, anscheinend habe ich mich ungünstig ausgedrückt. Durch die restlichen Punkte sollte eigentlich klar sein, dass ich den Schuldigen bei TML sehe.
-
Nein nein, so war das nicht gemeint. Natürlich liegt es immer am Autor bzw. Produktentwickler, wie er das ganze verwirklicht. Ich nehme den Punkt mal raus, wenn er falsch verstanden werden kann.
-
Das ist schön, dass es sowas gibt. Aber man muss es ordentlich umsetzen - Grafik ist nicht alles.
- Der Bus glänzt wie eine Glaskugel, aus vielen Blickwinkeln wirkt das völlig künstlich.
- Die Lichteffekte (und auch der Lensflare-Effekt) geben ihr übriges dazu.
- Dann ist da noch diese typische unrealistische Steuerung, wie man sie aus vielen schlechten Simulatoren kennt - gemischt mit unrealistischen Bewegungen des Fahrers.
- Im Rückspiegel sieht man während der gesamten Fahrt irgendeinen aufsteigenden Qualm (der den Auspuff anscheinend repräsentieren soll, aber das ist sicherlich nicht bei einem Euro 6 Motor der Fall.)
- Die Sachen wie Blitzer, Stau, etc. wirken auf einen gelegentlichen Autobahnfahrer völlig unrealistisch. Autos stehen einfach rum (sodass ein Stau erzeugt wird), es schwebt einfach ein kleiner Kasten über einer unrealistischen Wiese, die einen wie Will Smith blitzdingensd. Die Polizeikontrolle gibt dann ihr übriges dazu.
- Bis auf wenige Objekte in den Innenstädten ist die gesamte Karte rein fiktiv. Dann kann man sich den 1:10 Maßstab ganz sparen. (ist genau wie im GTS&ETS)
- Die Kontrolle der Tickets ist nicht ausgereift. Leute mit einem Handy in der Hand halten einem ein ausgedrucktes Ticket vor, auf den Handys steht immer Linie 0 und eine Ankunftszeit von 00:00 Uhr.
- Die Physik ist, verglichen mit anderen Simulatoren, grausig.
- Die Texturen wirken allesamt viel zu künstlich und passen nicht zu einer realistischen Darstellung.
- Das Potential der UE wird überhaupt nicht wahrgenommen - dieser "Simulator", eher ein normales Spiel, ist eher ein Negativbeispiel für die UE4.
- Vieles weitere
Mag sein, dass ich einfach nur durch andere Simulatoren (OMSI, Railworks, usw.) und Spiele (CS:GO, usw.) verwöhnt bin, aber sowas ist in meinen Augen maximal etwas für bis zu 15 Jährige, die sich mal über eine gewisse Zeitdauer bespaßen möchten. Ich habe hin und wieder mal in das TML Forum geschaut, und jeder, der da etwas kritisiert hat, wurde völlig unverschämt angeschnauzt.
-
Auch ich habe die bestmögliche Bewertung gegeben - klare Kaufempfehlung, hier kann man nichts falsch machen.
Meine Vorgänger haben alle positiven Aspekte bereits genannt, die ich in der Form völlig bestätigen kann.Alles hat auch immer kleinere Punkte, die man noch verbessern könnte. Aber Erbsenzählerei (wie fehlende Fahrgäste und Innenraumbeleuchtung) muss man hier nicht betreiben - das Gesamtpaket ist mit Sound, Funktionsumfang, Liebe zum Detail und Realismus einfach nur schwer zu übertreffen.
-
Letztenendes wird es immer etwas geben, worüber man meckern kann bzw. nichts als gut befinden kann, wie es einem präsentiert wird (gehöre ich ja selber dazu).
Aber das ist (gerade in Deutschland) ja ganz normal - irgendwas negatives muss es ja immer geben. -
Wieder so ein typischer TML Simulator, nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich gebe dem Spiel drei Monate, dann redet da keiner mehr von.
Außer im Bereich U-Bahn ist das Vermögen für eine realistische Umsetzung leider nach wie vor sehr begrenzt. -
Nur im Steuerwagen wurde etwas gemacht. Das gerechtfertigt in meinen Augen keinen Vollpreis, zumal es genug Leute gibt, die eh nicht gerne im Steuerwagen sitzen.
-
In den gängigsten Forensystemen gibt es im Adminbereich eine Massenbearbeitung, wo man Aktionen anhand bestimmter Kriterien durchführen kann. Ist nicht so, als müsste man dafür zwei Monate Nächte durchmachen.
Mir ist es aber persönlich nicht wichtig, ich achte auf sowas nicht. Und nur weil man aufräumt, kommen ja nicht gleich mehr neue dazu o.ä.. Und weil Karteileichen auch nichts mehr machen, belasten sie auch nicht wirklich den Server. -
Wer alles haben will, muss eben auch bezahlen. Optional hilft man eben mit vorhandenen Mitteln aus. RW Tools ist schnell gestartet und die ganze Sache getauscht.
-
Ich habe ein Dejavu, vor 2 Jahren gab es im Urlaub auch eine tolle EL, die 120
Bald ist es auch genau ein Jahr her, als die 112 kam.
-
Ich habe eine ganz andere Frage: Ich bin mal testweise im schnellen Spiel von Leipzig nach Delitzsch gefahren. Egal an welchem Bahnhof, ich habe die Türen nicht geöffnet bekommen (ICE-Wagen). Schalter steht auf beide Seiten frei, T und Symbol habe ich mehrfach gedrückt. Es tut sich einfach nichts.
-
Auf jeden Fall hat der IC Steuerwagen neue Technik unter der Haube (Antrieb, Ebula, neue PZB). Ich wuerde schon sagen, dass er damit "grundsaetzlich" ueberarbeitet wurde. Und all diese Dinge muessen getestet werden... Nimm z.B. 3DZUG -- die verlangen fuer die EL Variante 5 Euro mehr ohne dass sich an der Aufgabe IRGENDETWAS aendert. Warum -- natuerlich weil es zusaetzlichen Aufwand bedeutet die Timings zu testen und evtl. anzupassen. Wieso sollte vR eine solche Pauschale nicht zustehen wenn der IC Steuerwagen ueberarbeit wird ??? -- zumal ja hier tatsaechlich neue Funktionalitaet eingebaut wurde.
Stimmt, gebe ich dir Recht. Und für genau solche Beiträge sind solche "Diskussionen" gut - anhand deines Beitrages gebe ich zu, dass ich es ein wenig mehr als vorher nachvollziehen kann. Ich hab mich etwas vorschnell auf das "Äußerliche" bezogen.
Warum also den Leuten den Mund verbieten und unberechtigt löschen, wenn alle Seiten konstruktiv sich austauschen können.