Beiträge von Tebe

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    @Matthias J. : Danke nochmal für das Verlinken dieser ZDFzoom-Reportage, habe jetzt endlich für Zeit gefunden. Teile auch deine Ansicht voll und ganz, aber ich merke auf der anderen Seite auch bei jeder Reportage über die Bahn, dass an vielen Stellen zum Zwecke der Dramatisierung die Lage nicht richtig dargestellt wird. Der Zuschauer bekommt hier zum Beispiel das Gefühl, dass die DB Trier böswillig vom Fernverkehr abgekoppelt hat - dabei sind hier ganz allein die Länder mit ihrem Rheinland-Pfalz-Takt Schuld. Trotzdem, wie du auch selber sagst, kann man über viele Dinge nur den Kopf schütteln.

    Damit widersprichst du dir doch selber: Zusätzliche Züge kosten Geld, aber auf der anderen Seite sollen sie doch auch passen. Beides lässt sich aber nicht miteinander vereinen, und wer nicht bereit ist, den typischen Stamm an Paywarematerial zu zahlen, der ist leider beim DTG Train-Simulator nicht gut aufgehoben.

    [...] konnte ich sogar die Scenariodichte wieder runter nehmen ohne das zum Beispiel in Berlin Südkreuz irgendwelche Autos in der Luft schweben weil das Parkdeck nicht angezeigt wurde beim Vorgänger- TS.

    Das genannte Beispiel wurde so oder so mit dem Berlin-Leipzig-Update behoben.

    Als Reaktion auf diesen Thread hier haben mehrere Leute bei der DB auf Facebook nachgefragt.

    Zitat von Deutsche Bahn (Facebook)

    Hallo, das kann ich so nicht bestätigen. Nach den mir vorliegenden Infos werden sogar noch weitere Intercity 2-Züge bestellt. Viele Grüße /ki


    Dass das natürlich nicht offiziell ist, bin ich auch nicht überrascht. Das Social-Media-Team hängt immer am Ende der Informationskette und verneint auch Themen, die bereits von größeren Medien angesprochen wurden.


    Aber natürlich kann man dazu aktuell nicht viel mehr sagen, da dieses Forum (DSO) nur privat betrieben wird.

    Das sind dann aber eher die typischen 5%, die lieber mit den alten Wagen fahren möchten. Der Großteil, was auch verständlich ist, möchte halt bei den Preisen auch zeitgemäß unterwegs sein. Mir gefallen die modernisierten Wagen auch viel besser als die alten.


    Ich finde die Dimension hier nur sehr extrem. Die so groß beworbene Zukunft des InterCity-Verkehrs steht jetzt ziemlich auf der Kippe, und die DB muss sich jetzt ziemlich schnell Gedanken machen, wie es weitergehen soll. Auch wenn die DB die bereits ausgelieferten Zugverbände behält, reichen diese vorne und hinten nicht, um alle Strecken damit zu bedienen. Und da den Kunden so umfangreich versprochen wurde, dass bald nur noch hochmoderne ICs unterwegs sind, gibt es nun sicherlich (wenn es sich denn offiziell bestätigt) ordentlich Kritik.

    Servus!


    Ich bin gestern im Forum von Drehscheibe-Online auf ein Thema gestoßen, wo mehrere Mitglieder geschrieben haben, dass aufgrund der ausbleibenden Korrekturen der Rahmenvertrag seitens der Deutschen Bahn aufgelöst wurde, und eine Rückabwicklung zur Diskussion steht.


    Hallo!


    Da die Fehler nicht behabar sein sollen, gibt es ernste Überlegungen den IC 2 Auftrag mit 27 Garnituren rückabzuwickeln.
    Auch wenn BT BHnd derzeit intensive Standttests mit einem Mix an Garnituren derzeit durchführt, scheint das "Seekrankproblem" auch aus DBAG Sicht nicht in absehbar lösbar zu sein. [...]

    Ja, muss ich leider bestätigen. Die Rückabwicklung ist zwar noch offen, doch es wird keine weiteren IC2 geben. Der gesamte Rahmenvertrag würde dem Vernehmen nach gekündigt. Den Rest regeln dann vermutlich die Gerichte ...


    Das Drehscheibe-Online Forum ist ja doch keine unseriöse Quelle, zumal man hier auf viele Bahninsider trifft. Und ein Nutzer mit über 8.000 Beiträgen wird wohl auch keine willkürlichen Lügengeschichten erfinden.


    Was haltet ihr davon?


    Viele Grüße
    Tebe

    Das ist ja auch so die Absicht - man will den lieben TS-Spielern einen scheinbaren Einfluss geben. Ich bin ja auch grundsätzlich nicht dagegen, nur macht das alles keinen seriösen Eindruck.


    @DRV110319 Deine ganzen Aussagen zeigen wieder, dass du meine Beiträge nicht gelesen hast bzw. nicht verstehen wolltest. Da macht es auch keinen Sinn mehr bzw. ist mir die Zeit zu schade, da jetzt noch weiter zu argumentieren. Aber ich sehe ja, dass ich nicht der einzige bin mit dieser Ansicht.

    Ach - ich wusste gar nicht, dass ich etwas von Kaufzwang geschrieben habe. 8o Wenn du in Kritik gegenüber einer Verkaufsmasche gleich reininterpretierst, dass ich mich mit einer Pistole neben dem Kopf zum Kauf verpflichtet fühle, kann ih dir auch nicht mehr helfen.


    Erzähl mir bitte nichts über die Wirtschaftlichkeit und die Gerechtfertigung eines Preises. Ich betreibe selber ein Gewerbe und bin freiberuflich tätig für mehrere Firmen. Ich weiß also glaube ich ganz gut, wie der Hase hier läuft. Das ist reines Umsatzgenerieren. Natürlich ist ein Paket mit den Strecken für 40 Euro völlig in Ordnung. Hättest du aber mal meine Beiträge gelesen, wüsstest du, dass mich nicht der Preis stört, sondern dass ich es unseriös finde, dass ich als Versuchskaninchen prinzipiell noch Geld auf den Tisch legen muss, um da ran zu kommen.


    Und dieses Argument der Rentabilität ist auch völliger Murks. DTG verkauft eine Strecke so oft, dass man sich dumm und dämlich verdient. Wäre das nicht so lukrativ, würde das keiner machen.


    Relikt hin oder her. Wenn die Beta schon nur gut 10 Tage läuft, dann kann man sich diesen Aufwand mit diversen Editionen gleich sparen. Microsoft hat sein Kernprodukt auch testen lassen und es allen kostenlos gegeben. Und die existieren immer noch, oder täusche ich mich da? Wenn ich schon nicht ohne Bezahlung eines Betrages X mit irgendwelchen Zusatzbeilagen da ran komme, wäre ein anderer Vorteil durch diese Edition schon angebracht.

    Stimmt, an den Ansatz habe ich noch gar nicht gedacht. Aber durch den begrenzten Zeitraum war mir so oder so klar, dass das hier nicht dafür gedacht ist, um sich Feedback einzuholen und dann noch etwas zu verbessern.
    Diese "Ist noch nicht fertig"-Aussage ist so oder so immer völliger Schwachsinn - an den Stellen, wo das gesagt wird, sieht es nach dem Release eh immer noch gleich aus.

    Achso. Ich nehme mir also zahlreiche Stunden Zeit, um etwas bis ins tiefste Details zu testen, damit am Ende auch der Ruf der Firma möglichst gut ist, bin aber im Umkehrschluss völlig frech, wenn ich ein kleines "Danke" in irgendeiner Form erwarte? Deine Anschuldigung ist eher eine bodenlose Frechheit - das hat nichts mit Kulanz zu tun, sondern sowas gehört sich einfach für eine seriöse Firma.

    Ich habe zugegebenermaßen noch nie an solchen BETA-Runden teilgenommen, aber so macht das auf mich keinen seriösen Eindruck. Wenn DTG wirklich ordentlich Feedback sammeln will, kann man eine solche Testphase nicht einfach auf unter zwei Wochen begrenzen. Und wenn ich mir dann als ehrlicher Nutzer schon die Mühe mache, und die BETA auf Herz und Niere prüfe, erwarte ich wenigstens dann später auch die Vollversion als kleines "Danke" - zumal ich ja schon dafür zahle, das Spiel testen zu dürfen. Aber wie gesagt - anscheinend ist das so üblich in der Spielebranche. Ich jedenfalls halte davon nichts.