Ne soweit ich weiß nutzt Linus gar kein RW Enhancer.
Ist korrekt. Sowas würde ich niemals nutzen. Ich schaue mir das alles an. Bitte um etwas Geduld
Ne soweit ich weiß nutzt Linus gar kein RW Enhancer.
Ist korrekt. Sowas würde ich niemals nutzen. Ich schaue mir das alles an. Bitte um etwas Geduld
Da müssen wir wohl auf linusf warten.
Ich bin im November wieder am PC. Ich dachte ich hätte alles geschickt. Muss ich mir wohl nochmal anschauen. Können die anderen das bestätigen, dass was fehlt?
Was den TSW angeht hab ich jetzt in der Filebase noch keine Sounds von linusf gesehen. Ob da in Zukunft was geplant ist, keine Ahnung.
Wenn das Modding mal ein bisschen „freundlicher“ wird gerne
Sound ist fertig und hab auch einfach den IGBT Sound mit gemacht. Muss sich Matthias noch anschauen
Hab gerade dieses Video gefunden. das klingt ganz gut. Was ist denn zwischen dem hier und dem anderen Video passiert?
dröhnen
das ist aber kein dröhnen. Das sind Verzerrungen. Da hört sich leider nicht real an. Aber wenn die Aufnahmen so sind, geht es leider nicht anders. Da brauch man auch nichts schneiden, mit Effekten basteln oder was auch immer. Es sind quasi jeweils die Peaks abgeschnitten durch das Erhöhen der Lautstärke. Die bekommt man nicht wieder. Schade eigentlich.
klingt viel zu schwer und verzerrt
das ist komplett übersteuert. Da wurden die Aufnahmen oder die Samples mit +20 dB oder sowas verpasst. Hört sich nicht mehr gut an. Ob das jetzt die Schuld von Gainmaster ist, oder ob man keine besseren Aufnahmen hatte, weiß man jetzt natürlich nicht
Das Soundupdate war eine wahrliche Bereicherung, ich würde mich freuen, wenn dieses wieder verfügbar wäre!
Das ist eigentlich fast fertig. Ich müsste nur nochmal den Feinschliff machen und hochladen. Irgendwann....
weil es ja bisher nur für den Köln-Koblenzer Dosto und ME ein Sound-Update gibt
Mitliefern wäre doof, da das nicht alles meine Aufnahmen sind. Gleiches für die 146
Falls ihr meinen Sound verwenden wollt (IC 2, NiclasL, …), könnt ihr das gerne machen. Nur schonmal vorweg. Dann brauch keiner mehr fragen
Hier. Viel Spaß beim Nutzen von tausenden Programmen, drehundertmal hin und her konvertieren, bis man auch nur eine Sounddatei ändern kann...
etwas lauter
Danke dir, aber an den Lautstärken wird sich wahrscheinlich nichts mehr ändern. Das passt alles so und hört sich nicht gut an, wenn ich das lauter mache. Liegt leider an einer Simulation. Irgendwann ist einfach Schluss, wenn man möchte, dass das alles schön miteinander harmoniert
Nachtrag: Allgemein immer einfach die Lautsprecher hochstellen. Dann wird es besser und besser
Hier ein paar Aufnahmen, die ich so gemacht hatte in letzter Zeit. Zu Soundmods gibt es leider nichts neues. Eigentlich lustig, dass man automatisch im Sommer einfach weniger Zeit für sowas hat
Bei mir funktioniert nie kN-Anzeige nicht. Bei Euch?
die kN Anzeige wird wohl nur mit E Traktion geschaltet?
Korrekt. Die kN Anzeige „funktioniert“ nicht da es die Diesltraktion ist.
Sind die y-Wagen eigentlich mit Klotzbremsen-Sound oder mit Scheibenbremsen-Sound?
Mit Klotzbremsensound. Hier hatte ich mal ein Preview davon gemacht:
Beim Bremsquietschen ist der Sound abrupt zuende wenn der Zug steht. Das ist einfach unrealistisch.
Der Zug hält an und das Bremsquitschen hört auf. Warum sollte das weiterlaufen? Das macht gar keinen Sinn oder hab ich da was falsch verstanden
Oh ja! Man hört auch die Schalter.
Du kannst ja die Aufnahmen nehmen , aber lauter machen.
ja stimmt. Danke. Ich schau mal
Also lautstärkentechnisch passt das im Moment leider hinten und vorne nicht.
mmh klingt wie von außen. ist das innen aufgenommen? Ich bleibe bei meiner Antwort
Die Lüfter und dien Tonleiter sind noch zu leise, hört sich immoment so an, als ob es DG 1 ausgruppiert wäre. Die Tonleiter ist für mein Geschmack auch ein bisschen zu schnell, die sollte erst bei so ca. 20 km/h fertig sein und dürfte insgesamt noch mehr dröhnen, gerade der Ton bei 5 km/h in der Realität so ca. bei 10 km/h dröhnt enorm. Der Hauptschalter muss beim einschalten, ordentlich knallen (kann ich dir gern Aufnahme von machen).
Die Aufnahmen die ich erhalten habe sind alle so angepasst und passen. Ich bin sicher das andere Fahrzeuge sich da anders anhören und andere Dinge machen, aber ich bleibe bei meinen Aufnahmen.
Wird der Innenraum Soundmod kompatibel sein?
Die Innenraum möchte ich komplett machen. Mit Türen, Toiletten allen Lüftern. Hab da recht viele Aufnahmen gemacht. Mal schauen wie sich das umsetzen lässt. Ich fande es extrem schade, dass dort man durch den kompletten Zug gehen konnte, aber dort der Sound komplett vernachlässigt wurde. Das wird sich nun ändern
2. Ist das richtig, dass das "Grundheulen" beim Sampleübergang bei ca. 100 km/h eine große Sekunde nach oben springt? Mir kommt es so vor, als ob da die basepitch-Werte noch nicht ganz zusammen passen. Ich kenne den Originalsound nicht wirklich, aber in anderen Loks ist das immer eine durchgehende Basisfrequenz, die analog zur Geschwindikeit ansteigt (und dabei natürlich ihren Obertonaufbau fleißig verändert).
Meinst du da mit Grundheulen die Fahrmotoren oder die Rollgeräusche. Bei den Fahrmotoren soll das so sein. Kann dir nicht erklären was da technisch passiert, aber das dürfte passen.
BEi den Rollgeräuschen ist mir nocht nichts aufgefallen. Hast du da eine bestimmte stelle?