Beiträge von Interling
-
-
Ich wollte gerade die DE Version zum Kauf auswählen aber finde nur die große Edition auf Steam. Hat hier jemand einen Link?
RW1969: Deine Meinung wirklich in allen Ehren aber bei Sound und auch bei Qualität hat so manches TSW Fahrzeug den TS um hunderte von Meilen überholt. Der Vergleich ist aber auch nicht fair, das eine Programm ist Jahrzehnte alt, dass zweite basiert auf der U4 welche eben ganz andere Optionen hat. -
Ne klassische Neubaustrecke bzw. Abschnitte davon wären wirklich mal eine schöne Sache. Gemütlich mit einem ICE 1 oder ICE 4 als Fahrzeug sowie Layer für den ICE 3 oder gar TGV. Ich meine Abschnitte aus der Strecke Hannover-Würzburg bietet sich da ja super an. Ingolstadt - Nürnberg wäre auch etwas, wobei diese Strecke ja mehr als eintönig ist offen gesagt.
Aber wir werden es ja bald erfahren -
Schöne Doppelproduktion.
Wieso? Dies hier ist vermutlich ja ein eigener Simulator. Ich kann da hier den Vergleich zum TS und die Sorge um eine Doppelproduktion nur bedingt nachvollziehen.
-
euch alle wie kleine Kinder euch hier benehmt. Stört euch doch einfach an so etwas nicht. Das was ihr alle dazu schreibt ist völlig unnötig.
Ich finde es schon bemerkenswert wenn man selbst hier einen vernünftigen Diskurs (Meinungsaustausch) wünscht aber selbst mit Beleidigungen um sich wirft. Trägt sehr zu Deiner Glaubwürdigkeit bei.
Du hast scheinbar nicht ganz verstanden worum es hier geht. Also jetzt nochmal für die richtig unwissenden (oder in deiner Sprache "dummen") einfach erklärt:
Es geht primär darum, einem vermutlich jungen Mann nicht alle Wege für die Zukunft zu verbauen. Zweitens schadet jede Information und sei es nur eine sehr detaillierte Andeutung der gesamten Community wenn diese nach außen getragen wird. Warum? Weil Hersteller sich sehr gerne von wissenden (z.b. Fahrzeugführer, EBL etc...) Input holen. Davon profitiert die gesamte Gemeinschaft und das Produkt an sich.
Da ich aber scheinbar einer der "dummen" bin kann ich dir natürlich nur aus meinem Umfeld erzählen, dass eben genau wegen solcher Dinge einige Hersteller nicht mehr direkt in der Community nach Menschen suchen welche an Produkten mitwirken wollen sondern sich bei diesem Thema komplett extern bedienen. Diese externen haben zwar Fachkennntnisse aber kennen weder den Simulator (und wenn nur oberflächlich) oder gar die Community. Und sowas bringt uns natürlich sehr weiter auf Dauer!
Aber wir sind ja alle "dumm" und haben natürlich so überhaupt keine Ahnung worüber wir reden.Uwenn ihr alle Aufmerksamkeit haben wollt sagt bescheid da können euch Leute helfen. Das wird hier einfach nur kindisch hier.
Schwierige Aussage wenn man selbst den selben Kontext eines Beitrages zweimal postet, was möchte man wohl damit erreichen?
-
Naja es gibt schon gewisse Erwartungshaltungen an Menschen welche bei Produkten welche noch nicht offizelle angekündigt sind "mitwirken". Und egal ob es jetzt "ok" war oder nicht, Du hast hier halt einen aus meiner Sicht entsprechenden Eindruck hinterlassen welcher ggf. für viele aus der Branche bleibend sein wird. Im weiteren möchte kein Unternehmen einen externen mit an Board haben welcher dann "Leaks" noch weiter befeuert oder gar dazu Aussagen trifft (siehe Beitrag von Klimi welcher es passend beschrieben hat).
Ich z.b. werde oft gefragt ob ich Zugriff für den TSW Editor habe. Meine Aussage wie immer: Hätte ich ihn, darf ich nicht darüber reden, habe ich nicht kann ich nicht darüber reden. Aber jeder hat halt so seine Art mit offensichtlich internen Informationen umzugehen. Die eine ist nachhaltig, die andere nicht...
Für mich wirkt es wie als möchtest Du hier einen gewissen Status erlangen weil Du einer von vielen bist welche einige Krümmel auf dem Teller kennen aber den Kuchen von dem diese stammen nur bedingt verstehst oder kennst. Ist nicht auch schon ein sprechen / schreiben über die NDA kritisch?
Aber ich haben natürlich von den ganzen Dinge so überhaupt keine Ahnung... -
ich bin im TSW 3 involviert.
Dann hättest Du auch die NDA gelesen sowie unterschrieben und würdest nicht im Forum solche Aussagen treffen. Nicht so böse gemeint wie es klingt...
my two cents... -
Was bitte ist TS1? . Nichts für ungut aber wenn schon Abkürzungen dann bitte die gebräuchlichen.
TS1 ist unter Herstellern durchaus eine geläufige Bezeichnung für den TrainSimulator.
edit:große Update für den Nightjet bringen und die ganzen Fehler am IC Mod beheben (Model und Texturen), bevor man wieder neue Sachen beginnt...
Also es erscheint (zumindest mir) nur logisch, dass Personen welcher an Strecken arbeiten nicht unbedingt auch an 3D Objekten oder gar Funktionen von Fahrzeugen arbeiten. Vielleicht sind hier ganz andere Mitarbeiter am Werk? Ein Bäcker ist auch nicht gleichzeitig ein Braumeister obwohl beide Lebensmittel herstellen...
-
Und dann kommt man schnell an den Punkt, wo einem 30 € einfach zu viel sind. [...] Dass die Enttäuschung hier groß ist, ist, denke ich, sehr gut nachvollziehbar
[...] Was spricht dagegen mal ein paar grundsätzliche Argumente und Ideen auszutauschen?Das Dir die Front und Form sehr wichtig ist hast Du in diesem Thread und auch in einem anderen über Seiten ausführlich dargstellt. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, ich habe deine Enttäuschung schon in deinem ersten Beitrag erkannt und gelesen. Ebenso, dass dieses Produkt wohl nichts für dich ist. (in der jetzigen Form) Auch deine Motivation einem Hersteller Feedback zu geben war ab dem zweiten Beitrag mehr als zu erkennen. Eine Widerholung von schon geteilter Meinungen ist im übrigen keine Diskussion mehr....
Deine Beiträge sind auch (vermutlich bewusst) so formuliert, als würdest Du den Großteil der Kunden widerspiegeln was schlichtweg ein Irrtum ist. Und damit beziehe ich mich jetzt nicht darauf ob die Front des Steuerwagen so korrekt ist oder nicht... Ich persönlich verbringe mehr Zeit im Zug wie außen - aber so verschieden spielt man halt den TS -
dass das Produkt so umgesetzt wird, das es auch den Großteil der Community Wünsche entspricht
Du darfst Deine Meinung haben, aber ein Produkt wird selten für die Community entwickelt sondern für den Gesamtmarkt. Von den paar Leuten in der Community bekommst Du mit Glück deine Kosten gedeckt. Die Zeiten haben sich eben geändert. Euch muss doch auch schon aufgefallen sein, dass die Frequenz der Produkte (auf den gesamten Markt gesehen) weniger geworden ist.
Ich verstehe die Aufregung nur bedingt. Es gibt ein Angebot inkl. Bilder, und sogar einen Trailer. Jedem steht es frei selbst zu entscheiden ob er einen Zugverband (IC Mod) wie angeboten in der eigenen Flotte haben möchte oder eben nicht. Ich vermisse nur so manche Teilnehmer in diesem Thread bei Produkten die ernsthaft nicht spielbar sind...Aus meiner bescheidenen Sicht tendiert alles immer mehr in Richtung Toxizität. Und das zumeist auch einfach nur aus Mutwilligkeit und Trotz. Mit solch einer Community will man nichts zu tun haben. Da entwickelt man lieber dran vorbei. Der Großteil der normalen Kunden ist zufrieden. Das sind immer noch weit über 90% der Käufer.
Dieser bescheidenen Sicht schließe ich mich seit einem Jahr an.
-
Deine Motivation 3DZug gegen konstruktive Kritik zu verteidigen in allen Ehren
Die Fahne der konstruktiven Kritik halte ich bekanntlich bei jedem Hersteller oder Freewareautoren in die Höhe. Hier lässt sich bei mir bekanntlich keine Tendenz zu dem einen oder anderen erkennen. Im weiteren habe ich deutlich herausgestellt und begründet warum ich besonders besagten Neueinsteiger mit einem Nebensatz erwähnt habe. Und jetzt sage mir nicht, Dir wäre die Rheorik nicht auch schon als sehr aktiver User aufgefallen.
deutsche-reisezugwagen.de ist natürlich eine vollständig und ernstzunehmende Datenbank welche alle Wagen der Deutschen Bundesbahn (ex) und der Deutschen Bahn AG komplett und aktuell pflegt... Aber sei es drum im Kern (und dies dürfte auch für dich erkennbar sein) ging es mir weder um das Fenster noch um ob hier ein Fehler des Wagen vorliegt welche den gesamten Zugverband unspielbar macht. -
@NixQu:
Als "Neueinsteiger" ist es Dir ggf. nicht so geläufig, aber dein Vergleichsbild ist nicht relevant. Erstens erkennt man dort so gut wie nichts, zweitens (wie schon mehrfach erwähnt) kann man gerade bei IC Wagen nicht einfach Bild xy von der Wagenflotte der DB zur Referenz nehmen. Die Wagennummer muss stimmen. Wenn ich jetzt alleine überlege wie hoch die Anzahl der Varianten der IC Wagen im DB Museum ist so wie die Varianten und Umbauten auf freier Wildbahn....
Aber herzlichen Glückwunsch zu deinem Ersten Beitrag in einer alt bekannten Rhetorik -
Ist auf dem Bild nicht die Ansicht auch etwas verzerrt dargestellt bzw. du hast weit rausgezoomt oder den FOV anders eingestellt? Bei mir sieht es irgendwie anders aus also das Sichtfeld. Ich kann dazu später gerne mal ein Bild posten
-
Was man hier so liest, geht das Produkt ja schon in ri. GBE. Grauenhaft
Findest Du es nicht leicht polemisch diese Aussage? Ich vergleiche öffentlich bekanntlich keine Hersteller aber dieser Vergleich ist doch sowas von extrem überzeichnet, dass es doch nur ein schmunzeln erzeugen kann, oder nicht? ;). Im weiteren hast Du in einem anderen Beitrag schon erklärt du interessierst dich für dieses Produkt nicht, sodass jeder selbst über deinen zweiten Beitrag urteilen kann wie er möchte.
Kritik / Meinung ist das eine, polemische unsachliche Aussagen das andere... -
Schön finde ich auch, dass keine Reisenden in den Wagons sitzen.
Wie beim ICE1 geprüft ob die Wagen beladen sind ? War da nicht was in diese Richtung?
@M62Taiga: Es wäre schön wenn bei deinen Fotos die genaue Bezeichnung (Wagennummer) zu erkennen ist. Gerade bei dieser Wagenform gab / gibt es unzählige Unterschiede. Dein Vergleichsfoto ist somit nicht wirklich Aussagekräftig meiner Meinung nach -
Und auf dem einen Wagen schwebt der Teil am Dach
Ist dieses Teil nicht Teil der Lüftung / Klimatechnik und dient als Schutz vor der Witterung und "muss" als Abdeckung frei stehen. Glaube mich zu erinnern, dass bei dem Vorbild der DB diese Schächte auch eine Halterung habe welche je nach Blickwinkel nicht direkt zu sehen ist
-
BR 101 (vR)
BR120 (DTG)
Kann ich zumindest für meinen Teil bestätigen. -
Mit der DTG BR120 auch
-
Was man hier so liest, ist ein echter Tiefpunkt in der Geschichte der Payware-Addons.
Es gibt Addons auf dem Markt welche seit Jahren kein Update erhalten haben und dies obwohl es zwischen den Zeilen angekündigt worden ist. (was hier nie der Fall war) Bei diesen Addons sind die Fehler sogar soweit, dass es nicht ein Nebengleis betrifft was mit einem Fahrzeug welches Strom benötigt nicht fahrbar ist oder Wagen beladen schwer sind sondern die Funktion des Produktes in seiner Gesamtheit beeinträchtigt ist. Es müsste somit wenn man es sachlich sieht mehrfach der Tiefpunkt der Payware Addons erreicht worden sind. Und zwar bei sehr vielen Produkten immer wiede aufs neue...
Ich möchte nicht behaupten, dass die hier von wenigen Usern in einem Forum erwähnten Fehler lächerlich sind, oder gar schlimmeres behaupten. Mir geht es auch gar nicht darum wie ernst oder nicht ernst die Meldungen hier sind. Aber das Produkt in seinem gesamten Umfang ist ja spielbar und nutzbar. Einige Aufgaben waren am Anfang nicht oder schwer spielbar und diese wurden auch in kurzer Zeit am Wochenende gefixt. Dass das Produkt bis jetzt kein Update erhalten hat, ist somit sachlich falsch.
Am Ende wird auch ein Entwickler prüfen welche Anzahl an Kunden betrifft es, welche Anzahl an Kunden sehen die Spielbarkeit beeinträchtigt und wie hoch ist der Aufwand für ein Update, gerade wenn hier unfassbar viele Personen beteiligt.die Verkaufszahlen der nächsten Addons stagnieren bzw. nicht wie erhofft anlaufen.
Ich glaube die Macher der Rübelandbahn (RLB Team) werden keine Strecke mehr veröffentlichen. Bzw. die Rübelandbahn ist so historisch gewachsen und es wird vermutlich ein Einzelprojekt gewesen sein. Was ich persönlich schade finde, weil die Jungs super Arbeit geleistet haben. Die Rübelandbahn ist auch kein klassisches Addon wie z.b. von DTG. Dies darf man auch nicht vergessen.
Solche Einsparungen macht man ein Mal, dann muss man sich nach neuen Kunden umsehen…
Ich möchte hier in den Raum werfen, dass es überhaupt nicht bekannt ist ob der Grund für ein Update an den Kosten liegt. Maik schrieb es gibt Gründe welche nicht in der Öffentlichkeit zu diskutieren sind. Die Gründe können somit auch ganz andere sein. Natürlich denkt man immer direkt an Kosten, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es gerade im Softwarebereich viele Gründe geben kann warum ein Update nicht wegen wenigen Meldungen umsetzbar ist.
Fazit:
Hier wird gerade die ganze Sache aus meiner Sicht etwas unsachlich hochgeschaukelt. Dieses Forum bildet nur einen sehr kleinen Kreis der gesamten Kunden ab. Wir kennen nicht die Gründe warum ein Update erstmal nicht stattfinden wird. Wir können nur spekulieren oder Vermutungen aufstellen.
@BlackyTrains: Du brauchst dich doch nicht entschuldigen! -
Es gab soweit ich mich erinnere nie eine Strecke mit so einer Menge an Rollmaterial und optischer Außgestaltung mit so einer Vielzahl von Aufgaben (je nach Edition) zu so einem Preis. Bei so manchen Beiträgen könnte man jetzt den Eindruck gewinnen die Strecke ist nicht spielbar, stürzt nach zwei Minuten ab oder man fliegt über die Gleise wie auf einer Sprungschanze. Wenn man es hier so liest fragt man sich was die anderen 98% der Kunden außerhalb des Forums nur für einen Mist gekauft haben. Und was ihr mit den ganzen Strecken von anderen Anbietern nur für einen Fehlkauf nach dem anderen gemacht haben müsst. (wenn man jetzt die Argumente einiger sehr weniger als Basis nehmen würde).
Können wir ggf. die Polarisierung und Schlagwörter mal etwas beiseite schieben für die Zukunft. Manchmal liest man hier zwischen den Zeilen nur noch HP0 oder HP1... Aber die Sachlage ist manchmal halt nicht in 1 oder 0 zu sehen...