Der komische Entwickler da (wie auch immer er heißen mag) macht bestimmt vorher wieder nen Livestream, sodass man sich vor dem Kauf doch nochmal umentscheiden kann.
Beiträge von coaster
-
-
Neues Bild auf Facebook mit dem Text
In den Kommentaren wurde schon bestätigt das es weder der Flirt noch der Twindexx ist.
Auf dem Bild oben war eigentlich schon klar, dass es ein Talent wird, denn ich kenne keine andere Baureihe, die eine tief aufgehangene MG-Bremse hat. Da kenne ich nur 643 und 644.
-
Haha, du auch?
Ich sag nur Zwischenprüfung nächsten Monat, ne -
Ich bin mal gespannt auf die Strecke, da ich selber bei S-Bahn Köln tätig bin, sind die Ansprüche meinerseits natürlich entsprechend hoch. Und gerade bei den ganzen überwerfungsbauwerken ist es nicht immer einfach mit der Gleislage... Mal gucken wie sie den Halbsignalabstand auf der S-Bahn realisieren...
-
Ach in der BZ sitzen doch die selben Pappnasen, klar, warum sollten Netz Leute von der BZ ihre eigenen Kollegen aufm Stellwerk ankacken? Machen die nicht. Deshalb muss man seine anderen Wege finden. Obwohl das ja so oft auch garnicht vorkommt. Man erlebt es immer wieder, dass die Kollegen erst unfreundlich sind und wenn sie dann dass du am Funk freundlich und nett dann dreht sich das ganze Blatt auch schnell. Daran merkt wie viele andere Kollegen mit denen da oben sprechen. Wenn ich ne Störung habe und müsste mich dann von irgendwelchen Tf‘s blöd anmachen lassen, obwohl die garnicht wissen was los ist, da hätte ich auch nicht viel Lust drauf und wäre nach ner zeit automatisch pampig am Funk.
-
Ach ich habe es letztes Mal auf die Spitze getrieben, stand vorm Kölner Hbf, Zsig war Halt, keine andere Einfahrt, Gleise frei. Zweimal angerufen keiner rangegangen.
Und so dreist wie ich bin hab ich (da der Hbf eh leer war) einfach mal mit dem Fernlicht voll in das dunkle Stellwerk reingeleuchtet, keine 5 Sekunden später ging der Funk -
Nein der Übergang sollte kein Problem darstellen, einfach auf eine andere Stelle bewerben, dann gibts halt Baureihenausbildungen, Streckenkunde, Zugbeeinflussungen usw.
-
Danke @[1247]DetPhelps: Ich meinte zwar Personenverkehr aber ist ja keins dabei
Dann sag ich ergänzend vielleicht dabei, dass bei uns noch Chemion und SBB Cargo mit im Boot sind.
-
@[1247]DetPhelps: Bildet irgend PV-EVU im Moment aus? Abellio hatte in Hagen ja mal EiBs aber ansonsten keiner oder? In Köln definitiv nicht, da bin ich ja aber du bist ja was weiter nördlich da
-
Das wird bestimmt ein nettes Fahrzeug
-
Da muss ich @Solomon zustimmen, gerade im S-Bahn Betrieb braucht man eine Rückspeisung von Energie, um wirtschaftlich zu sein, da durch die kurzen Halteabstände die Rollphasen der Züge natürlich wenig bis garnicht vorhanden ist, verschenkt man ja pure Energie, wenn ich die Züge auf 80 beschleunige, dann meinetwegen einen Kilometer rollen lasse und dann von 75 km/h die komplette Bremsenergie verschenke, welche ja theoretisch in Strom umgewandelt ein großer Gewinn ist.
Beim 420 ist der einzige Gewinn beim Bremsen das Aufheizen des Fahrgastraums, das wars dann aber auch schon.
-
Besonders in der Zeit von 1933 bis 1945, da war sowieso alles besser.
Der war jetzt böse.. -
Haha, @Fabian, das dachte ich mir auch, als ich den Threadtitel gelesen habe
-
Bin ich voll bei dir...
Dieser Sensationsjournalismus ist echt unterste Kanone.
Ob es jetzt hier im Forum oder bei Nachrichtensendern ist.
Einfach traurig sowas... -
Mich hat das gerade spotan auch interessiert und habe mal den Wiki Pedia gefragt
-
@Barrett: Obwohl man ja auch während einer Zugfahrt rangieren kann.
Aber lasst uns den Bogen nicht zu weit spannend und den großen Hammer schwingenUnsere Regelwerke werden eh von Juristen und nicht von Eisenbahnern geschrieben.
-
Ich vermute nicht, da die LZB nur von der Streckengeschwindigkeit ausgeht und nicht der Höchstgeschwindigkeit des Zuges
-
@fan: Läuft aber auch ne ganze Zeit auf der Hauptbahn...
Außerdem, ohne jetzt hetzen zu wollen, es ist die NWB, was will man da erwarten?
Frag die Dorstener Kollegen was sie von den Düsseldorfern oder Duisburgern halten... uiuiuiui -
Ja, zumindest was unseren Diesel angeht
Sobald oben ne Strippe hängt, sieht das schon wieder anders aus -
@BkBtMarcel: Wenn ich nach jeden Führerstand aufrüsten 64 Fehler weg quittieren darf, dann muss man das im Simulator auch machen!
Gleiches Recht für Alle!