Beiträge von Oli

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Naja, aber man kann ja nicht so eine Aussage machen dass Smartphones generell sicher sind, wenn gerade mal 15 % der aktuell verkauften Geräte zum Beispiel iOS als Betriebssystem haben. Das ist ja dann nur ein kleiner Teil der Smartphones. Das sollte man dann schon auch so dazuschreiben, dass diese Funktion bei iOS Geräten recht sicher ist, aber nicht von Smartphones hier allgemein sprechen.

    Meine Aussage war schon korrekt, Smartphones sind sicher solange es kein Android ist, dabei ist es doch völlig egal wie viel Prozent Marktanteil das OS hat.
    Laut TrendMicro und unabhängigen Forschern sind 99,7% aller Androids per Exploit knackbar.


    In den ersten "Baukästen" ist dieser Exploit bereits verfügbar.


    Natürlich gibt es keine 100% Sicherheit, aber so leicht wie bei Android ist es sonst bei keinem System, dabei ist es auch völlig egal ob es gerootet ist oder nicht.

    Sofern der SteamGurad aktiv ist und sich ein neuer IP-Adressbereich anmeldet (der sich von den bisherigen Logins unterscheidet) oder ein Login nach Längerem wieder durchgeführt wird, kommt man um die Codeingabe als Verifizierungsmethode nicht herum, die in dem Fall per Mail abgeschickt wird. Sollte ggf. Dein Postfach kompromittiert worden sein, wäre es darüber natürlich ein leichtes Spiel den Account zu übernehmen. In dem Fall sind Smartphones sicherer, was die Codeübermittlung angeht.

    Nicht nur die IP Range, sondern auch wenn man das OS ändert und einen anderen Browser verwendet.
    Jedesmal schlägt der Guard zu (das ist auch gut so).


    Smartphones sind sicher, solange es kein Android ist.
    Selbst ungeübte können mit den Exploits umgehen und es ist ein leichtes die Geräte zu übernehmen dank stagefright.

    Mein alter 6300 hat ohne Probleme 4.5GHz mit gemacht.
    Allerdings weis ich genau was ich tue.


    Schreibe doch mal deine BIOS Einstellungen, das Board hat doch UEFI und Bual Bios?


    Dann kannst einfach unter Windows Screenshots machen und hier mit Anhängen, dann kann ich mal drüber schauen und Dir sagen was du änders bzw. Optimieren kannst.


    Welchen CPU Kühler benutzt du?
    Welchen RAM hast du?
    Wie wird dein Rechner sonst noch gekühlt (genügend Lüfter vorhanden)?
    Wo ist dein Ziel was Du deiner CPU an tuen willst?
    Wie hoch sind die Temperaturen nach 30 Minuten HeavyLoad (http://winfuture.de/downloadvorschalt,3369.html) Temperatur kannst Du mit EasyTune von Gigabyte auslesen.

    Oder einfach im Taskmanager mit den Pfeiltasten arbeiten.


    Pfeiltaste nach unten bis die railworks.exe markiert ist und dann einfach "ENTF" drücken.
    Damit wird der Prozess sofort beendet ohne Nachfrage.

    Mir geht es in erster Linie darum das die Software des verwendeten Installers ineffizient arbeitet, ich z.B. mag das auch gar nicht das es eine Vollbild Anwendung ist.


    Beispiel: Dresden-Schöna V1.01


    Orginal GBE Installer
    Installer: 1.332.687kb (1.27GB)
    Installer Zeit: 04:37 Minuten


    Angepasster Installer
    Installer: 952.514kb (930MB)
    Installer Zeit: 02:56 Minuten


    Vor allem denke ich in erster Linie an die Leute die nicht mit einer DSL Leitung über 6000kbit/s surfen bzw Downloaden müssen, dort sind 350MB eine Stunden Sache.

    Es ist ja gut das man die Preise senkt, aber trotzdem muss auch an der Qulität seitens GBE was ändern, sonst bringt das nichts.


    Und GBE hört doch einfach etwas auf die User.


    Konstruktive Kritik:
    GBE sollte das auch mit dem Installer lassen, der den Installer erstellt, hat absolut keine Ahnung davon.


    Siehe bei der Strecke Ingolstadt-Nürnberg wo am Anfang (In der Demo) noch ein Uninstaller der fast gleichen Größen drin war, erst ein User hat darauf Aufmerksam gemacht das man das ganze auch anders machen kann und siehe da, nicht mal ein Danke gab es dafür.
    Und auch passt es nicht das der Installer an jedem Rechner anders aussieht, allein dafür mag ich die Strecken schon nicht installieren und der Installer braucht mir zu lange (liegt aber nicht an GBE sondern am verwendeten Programm).

    Um Ingolstadt fahren teilweise sehr schöne Loks, ich sehe öfters welche die sich für ein Repaint sehr gut machen würden, grad in letzter Zeit immer mal wieder sehr schöne BR 193 gesehen oder auch der Taurus ist sehr oft zu sehen.

    Das heißt dann im Umkehrschluss, dass man sein Windows nicht mehr auf einem neuen PC nutzen kann....Schon jemand getestet ob man Problemlos größere Komponenten tauschen kann? (Mainboard, CPU?
    )

    Richtig wenn man größere Komponenten tauscht ändert sich die Hardware ID und Windows wird nicht mehr Aktiviert.


    Wie das mit der Home bzw. Pro Liezens ist kann ich nicht sagen, bei der Enterprise ist es egal was man tauscht, haben heute RAM getestet und ein Mainboard, selbst die HDD ausbauen und in einen neuen Rechner einbauen war kein Problem.

    Gelesen hab ich das auch schon auf einigen Seiten ... Windows 10 (von einer DVD installiert) sieht das allerdings anders ;(

    Nachdem das Upgrade von 7/8.1 fertig ist, überprüft ob es richtig aktiviert ist.
    Zusammen mit der Aktivierung wird eine Hardware-ID bei Microsoft hinterlegt, dadurch wird das Windows 10 bei einer späteren kompletten Neuinstallation automatisch aktiviert.


    Während der Installation kann man das Feld überspringen, es ist also keine Key Eingabe nötig.
    Natürlich muss man das Microsoft Konto verwenden worüber man das Upgrade durchgeführt hat und es muss natürlich auch die gleiche Windows 10 Version sein.


    Somit ist eine Saubere Installation problemlos möglich.

    @ Oli , was hat der Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 gekostet?

    Das kann ich dir nicht sagen, das macht alles unser Einkauf und ich verteile das ganze nur im Netzwerk bzw. erstelle damit erst einmal Test Rechner.
    Unser Terminplan sieht im Moment vor das ein Konzern Wechsel im 2-3 Quartal 2016 geplant ist, bis dahin laufen unsere Testphasen und die Anpassungen an die Client PCs.

    Funktioniert alles so wie es soll, absolut keine Probleme mit Windows 10 und Steam auch uPlay und Origin haben bisher keine Problemen damit gehabt.