Ich habe gerade eine Netzpost von 3DZug erhalten, in der explizit steht, daß der "Hallowien"-Code bis Sonntag genutzt werden kann. Es geht in der besagten Netzpost um den ICE2
Gruß
der trainman1
Ich habe gerade eine Netzpost von 3DZug erhalten, in der explizit steht, daß der "Hallowien"-Code bis Sonntag genutzt werden kann. Es geht in der besagten Netzpost um den ICE2
Gruß
der trainman1
Den Zug gab es doch schon einmal vor einigen Jahren...Hab ihn mir damals gekauft, bin aber noch nicht zum Fahren gekommen..
Das dürfte ein Turmtriebwagen, Br. 701 oder vielleicht ein ORT 708 der ehemaligen DR. Aber auf jeden Falll wird damit an der Fahrleitung "herumgefummelt"..
Schöneweide "Stadtbahn", einmal Original, das andere mit Ergänzungen (Untertitel einschalten):
mit Ergänzungen:
Ich will ja nur machen wie Schalke, nur Gucken, nichts anfassen... Eine Übersicht der Strecken sollte man sich schon anschauen können, gut, wenn ich etwas kaufen möchte oder Freeware herunterladen möchte, ist das natürlich etwas anderes.
Hm, railstudios ist schon ne komische Seite. Ich will mir die Produkte, z. B. Strecken ansehen und muß gleich ein Konto dort eröffnen. Was soll der Unsinn?? So, werd ich da nix kaufen.
Gruß
der trainman1
Hi, hab ein Filmchen zum Horten Nurflügler gefunden. Ist in Englisch, die Konstruktion wird ganz anschaulich beschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, daß wir uns in Deutschland befinden und daß das Gleis eine Art Verbindungskurve ist..Und dann ist erst einmal Sense bei mir. Auschließen tue ich mal die Verbindungskurven zum Berliner Außenring..
Gruß
der trainman1
Wenn man die Bilder hier so betrachtet und nicht weiß, daß man in einem Spiele-Forum ist, könnte man meinen, es seien Bilder von der 1:1-Version der Flugzeuge und Flughäfen...
Eine besondere Dampflok vor der nächsten Hauptuntersuchung:
Gerade entdeckt: Güter auf der TWE. 1. Gag zum Hafen Dörenthe
Baureihe 44 -- kurz:
Hier 2 Filmchen von "G. R." zum Thema "Streckenkapazität" und deren Erhöhung: - Kann sein, daß das 1. hier schon einmal verlinkt wurde..
Nein, für 2 Bildschirme reicht der Platz nicht. - Oh, die auf der Platte installierten Spiele starten problemlos. Ist nur die komische Fehlermeldung, die beim Start von Steam etwas irritiert.
Das empfohlene Programm hat mir nicht nur Steam, sondern die Spiele gleich mit deinstalliert... Nun habe ich den Rest von Steam händisch entfernt und neu installiert. Ergebnis: Steam verbindet sich nicht mehr mit dem Netz:
Ich erwarte gar nichts, und lass mich einfach überraschen, was kommt.
Tja, Leute, ich war wohl zu voreilig.
Gerade starte ich Steam, da taucht die im Eröffnungsbeitrag gezeigte Meldung wieder auf. Nun bin ich ratlos..
Gruß
der trainman1
Hallo Allseits,
die Meldung aus dem Eröffnungsbeitrag kam bei jedem Start von "Steam". - Wie auch immer, ich habe "Steam" noch einmal über die bestehende Installation drüber installiert und das Phänomen tritt nun nicht mehr auf. Vielen Dank Stadtbahner
Bevor ich den Rechner runterfahre, beende ich "Steam" immer und schließe das Fenster nicht einfach. - Interessanterweise ist "Steam" jetzt auch in der Liste von "installierte Apps" in Win 11 aufgeführt. Ich vermute, daß es vorher nicht aufgeführt war, weil die Installation selbst schon uralt war und nur Aktualisierungen bekommen hat, die nix in der Registrierungsdatenbank verändert hat.
Wie auch immer, Problem gelöst. Thema kann geschlossen werden.
Vielen Dank an alle.
Stadtbahner : Keine Ahnung, werde ich mal ausprobieren und dann berichten. Hab Dank für den Tipp!
Amerikanische "Kleinbahn" mit Schwertransporten....oder so. Bericht aus Oregon
Ein Nebengleis in Mukran?!