Im Monumental Teil 2 habe ich einen ähnlichen Fehler beobachtet. In meinem Fall wurde ich nur von 500 Minuspunkten überrascht. Was genau die Ursache war, weiß ich nicht. Klingt aber nach dem gleichen Phänomen.
Beiträge von MrSumner
-
-
Es ist immer schwierig aus geschriebenem die wahre Intention raus zu lesen. Für mich klang Deine Antwort etwas verärgert. Wie es halt in einem Forum ist, in dem ein Gespräch nicht von Angesicht zu Angesicht geführt weren kann. Insofern denke ich, ist dann auch schon alles hierzu gesagt ;). Gut auf jeden Fall, dass der gute Ton nciht verloren geht :).
Ansonsten ist es schlicht so: Meine Erwartungen waren etwas zu hoch gegriffen, deswegen folgt natürlich eine Enttäuschung (im wahrsten Sinne: Das Ende einer Täuschung).
In diesem Sinne,
Sumner -
Aha ....
Nach dem ersten wissen wir also was wir erwarten können?Oha. Entschuldige bitte, dass ich Dir so vor den Kopf gestoßen habe. Ich korrigiere meinen Beitrag: Ich weiß nun, was ich erwarten kann.
-
Ja, habe ich auch bekommen. Ich muss zugeben, etwas mehr habe ich schon erwartet. Aber dann widerum war es irgendwie absehbar. Wenigstens wissen wir nun, was wir als Rewards erwarten können ;).
-
@Suracer:
Unterm Strich stellt auch das kein Problem dar, da Du meines Wissens auch die DVD-Version über Steam aktivieren musst. Es wäre also wie ein Einkauf direkt bei Steam. Der Vorteil dabei liegt aber auf der Hand: Du bekommst die Strecken, die in TS 2014 und TS 2015 mitgeliefert wurden zu einem deutlich geringeren Preis, als wenn Du die Dir einzeln zukaufen würdest. Prüf aber nach, ob Dich das wirklich günstiger kommt.
MfG
Sumner -
Als langjähriger Münchner bin ich die Stammstrecke nahezu täglich gefahren. Umso mehr habe ich mich auf eine Umsetzung der selbigen gefreut. Ich habe auch damit gerechnet, dass die nicht 100%ig wiedergegeben wird. Aber das ist ja mal wirklich daneben. Ein Glück, dass sie die Farben der Haltepunkte richtig gesetzt haben, sonst wär das nicht zu erkennen gewesen. Bisher war ich immer ganz zufrieden mit den Strecken, gerade auch im Münchner Raum, aber die Stammstrecke haben sie gut versaut. Sehr, sehr lieblos. Schade