Habe es zwar endlich geschafft Fotos zu machen, aber es war die fasche Seite, man kann nicht wirklich erkennen ob das H-Schild wie auf den Bild steht.
Also dran denken nächste mal andere Seit. Aber kann mich auch nicht wirklich erinnern ob es da Stande.
Beiträge von Kaito164
-
-
Zaunpfahl
Erinnert mich ein wenig an den Airport Simulator 2014
Der geröhrt auch noch zur meiner Simulator Sammlung aber fand ihn nicht so erwähnenswertEdit:
Zur Vollständigkeit der Sammlung sollte ich auch den Landwirtschaft Simulator 2013 erwähnen, leider habe ich da nur den zufällig entstandenen Screen Shot der ist nicht so gut. -
Klasse der Simulator aber ich würde da versagen, bin eher der Flugzeug Typ
Bei der 737 Simulation von der Lufthansa (da wo die Piloten ihre Ausbildung machen) habe ich es sogar geschafft die in Takt zu landen.
Aber die besten Erlebnisse waren, der Flug mit den alten Bundeswehr Hubschrauber, dem Segelflugzeug und wo ich eine Reale Cessna mal steuern durfte.Ein eigenes Cockpit ist auch mein Ziel. Ich werde aber erst mal klein anfangen, das Saitek System sieht schon mal für den Start vielversprechend aus.
Das gute daran ist es ist Modular, man kann nach und nach sich Sachen dazu kaufen und es nimmt nicht so viel Platzt weg.@Charmed-Life
Irgend wann mal soll ein Richtiges Cockpit her, Voraussetzung mehr Platzt und vor allen MEHR Geld.
Dann Baue ich es mir nach und nach zusammen. Wenn ich es Kaufen würde kann ich es ab 10.000€ ohne die Projektoren, Overhead Panel und die PCs bekommen.So genug geschwärmt
Jetzt kommen noch ein par Impressionen aus meiner Simulator Sammlung
2* X-Plane 10 mit der Bombardier Cl 300
und ein par aus vom TS2014/15 -
@Charmed-Life
Sieht Klasse aus aber Winkt der die Ganze zeitDer X-Plane 10 soll ja eine der besten Hubschrauber Simulation haben.
Bekomme die nur nicht so wirklich unter KontrollePS. Schreibe dich an damit das nicht zu viel hier wird.
-
Mal wieder was vom OMSI 2
EVM Repaint
Neue Kriegsbemalung der Busse in Koblenz. -
So meine Flotte hat gerade Verstärkung bekommen, eine Bombardier Challenger 300.
Frisch vom Hersteller bereit für den Erster Testflug von EDDM (München) aus. -
Mein Avatar ist von erstellt auch die 3D Modelle =)
Aber ich weis was du meinst ich komme aus den Medienbereich.
-
noch ein par X-Plane 10 Bilder
-
@MaikK
Sieht nicht schlecht aus was ist das? -
@Fight43dom
War auch nur SpaßAber wie sieht es aus müsst ihr viel ändern damit es mit TS 2015 läuft oder kann man schon neue Bilder bewundern =)
-
Hi Leute
Dann will ich auch mal meine aktuellen Lieblinge in der Simulations Welt zeigen
Leider habe ich mit den X-Plane 10 noch so meine Probleme was die Einstellungen angehen.
Bin für jede Hilfe dankbar.Das Bild ist noch aus TS2014, Szenario war von Soundbord Erweiterung.
Euro Truck Simulator 2 (Multiplayer Aufnahme)
und zum Schluss um die Warte Zeit auf die Mosel strecke zu verschönern
Eine Luft Aufnahme von X-Plane 10 über Koblenz -
Es ist eine Deutsche Version wo ich mir gekauft hatte und es war sogar das größere Paket, obwohl da Standard stante.
Installation lief ohne Probleme und habe es sogar schon getestet.
Hatte echt Glück diesmal gehabt, 2 oder 3 Wochen vor Ankündigung was für Routen im neunen TS2015 Paket sind, hatte ich mir noch München - Garmisch für den vollen Preis gekauft. Das ich mich geärgert hatte könnt ihr euch ja vorstellen.Ob es eine Grauzone ist oder nicht ... gute frage aber es ist eine Version die sich mit einen DE Account aktivieren lies. Außerdem gehen ein par auch hin und kaufen sich ein Auto im ausland weil es da Günstiger ist =b
-
Kinguin verkauft ja nicht selbst, sondern ist eher eine Plattform wo verschiedene Händler ihre Sachen anbieten können.
Das man da auch mal schlechte erfahrung macht kann durchaus sein. Wobei ich das auch schon bei einen deutschen Online Händler hatte, 6 Wochen haben die gebraucht um das Geld zu erstatten weil der Key nicht ging.Worauf man achten sollte ist die Bewertung der einzelnen Händler. Bis jetzt hatte ich da noch kein Fehlgriff gemacht.
-
Ich habe es getan
habe ein Geschenk bekommen von einer RU email
jetzt lädt Steam mir 3GB Daten und in Eigenschaften / DLC sind neue Sachen dabei -
warum seltsam ?
ich kaufe da oft wie schon im anderen Betrag geschrieben sind ca 60% meiner Steam Keys von da und bis jetzt noch nie probleme gehabt bin gerade am überlegen ob ich den kaufen soll für die New York und London Strecke.Bin mir nur nicht sicher weil halt die Sprache da als engl. angegeben wird. -
Bei http://www.kinguin.net/ Kaufe ich mir meist meine Keys TS2015 ist da ab 15,50€
Lieferung geht relativ schnell, meistens 1-10 min.Wenn man etwas abwartet wird bestimmt auch das größere Bundle angeboten.
-
@Fight43dom
Schade man kann das Haus sehr gut vom Hbf Gleis 2 aus sehenDa habe ich was angefangen da Frage ich lieber nicht nach der Festung.
-
Dank dir Fight43dom
Sieht klasse aus.
Hatte letztens noch ein Foto von der Kirche gemacht, nur auf der anderen Seite.Ob das H Schild da wirklich steht kann ich nicht sagen habe nur das Bild im Internet gefunden.
Aber ich Wohne ganz in der nähe wenn ich das nächste mal über die Fußgänger Brücke (B9) gehe, schaue ich mal ob es wirklich da stehtDas "i" Tüpfelchen währe wenn noch die Bordansagen kommen (nenne seit gestern das Soundboard mein eigen).
@Fight43dom
Habt ihr das Haus auf der rechten Seite in Richtung Stadtmitte auch die neue Kriegsbemalung gegeben ? -
@Fight43dom
Wenn du an der Moselstrecke arbeitest würde ich gern mal Mäuschen spielen.
Ich hätte nichts dagegen wenn du es hier schreiben würdest, eine "Waschechte Unterhaltung" über das Thema währe auch okEvtl. könntest du ja ein Screen von der Kirche im Moselbahn Thread setzen, da würden sich bestimmt auch andere Freuen
Ziegelsteine modellieren würde ich auch nicht machen, zumindest nicht bei einer Gameengine.
Dachte eher an was in der Art:- Foto Textur nehmen, wenn keine gescheite da, dann selber eine bauen, Quellen gibt es ja genug.
- AO in die Diffuse Backen, wie ich hier im Forum gesehen hatte.
Frage die dann auftritt ist, welche Beleuchtung/ Szenen Setup für 3ds max nehme ich am besten. Im TS kann man ja die Uhrzeit ändern, theoretisch würde sich auch der Schatten auf dem Objekt auch ändern. Was bei der Technik dann auffallen würde.
Edit:
Wollte gerade mit dem Bauen anfangen, da hätte ich noch eine Frage.
Wie geht Ihr vor wenn von einen Komplexeren Objekt keine Blaupausen vorhanden sind?
Man braucht ja die Groben Maße um das Gebäude dann 1:1 exportieren zu können.Gibt es da irgend wo ein Workflow zum nach Lesen?
-
Hi danke erst mal für die Infos
@Fight43dom
Aber wird nicht gerade beim Modollieren für eine Gameengine auf die Technik mit den Normal Maps zurückgegriffen um Performance zu sparen?Zumindest habe ich das bis jetzt immer in der Cryengine, UDK (SDK) und Heroengine eingesetzt. Z.b. würde ich bei Komplexeren Gebäude die direkt an der Strecke stehen wie die Kirche (siehe Bild), beim Koblenzer Bf "Stadtmitte". Die Bögen, Fenster Modellieren also ein High Poly Objekt erstellen, dann ein Low Poly Version (ohne die Bögen und Fenster). Aus den beiden Objekte eine Normal Map backen, und die Low Version + Normal Map in die TS Engine einbauen. Das ganze im DDS Format und man hätte eine Platz sparende Textur die je nach Sicht eine angepasste Skalierung nimmt (Mip Maps nennt sich das glaube, siehe Bild 2). Der Aufwand währe zwar höher, aber ich glaube es würde sich lohnen bei komplexen Gebäude die direkt an den Schienen bei einen Bahnhof stehen oder stellen wo man langsam Fahren muss. Ein weiterer Vorteil ist es, wenn die TS Engine aufgerüstet wird das man die Modelle wahrscheinlich übernehmen kann. Vorausgesetzt natürlich die Aktuelle TS Version unterstützt die Technik.
@TrailDogRunner1909
Nennt sich Quixel und ist eine Photoshop Erweiterung.
Wenn man keine Foto Texturen hat, kann man damit schnell Materialien erstellen. Die Texturierung ist relativ einfach, man kann sich das 3D Objekt einblenden lassen. Das Plugin kann verschiedene Maps generieren wie z.b. AO, deshalb auch die Frage was ich in TS einsetzen kann. Es gibt eine günstige Hobby/Freelancer Version, für jemand er oft 3D Objekte Baut könnte es evtl. eine interessante Option sein.Was willst Du denn an Ploygonen für ein Objekt verballern?
Eigentlich so wenige wie möglichDachte halt das es eine art Regel gibt z.b. irgend was in der Art. Bei schneller Fahrt Sichtweite 0-150m die Fenster der Gebäude noch Modellieren, ab 150m nur noch eine Textur zur Darstellung nehmen. Bei einen Bahnhof oder abschnitte wo man langsam Fahren muss ab 250m die Fenster mit einer Textur darstellen.
Die Bild Qualität ist nicht so gut ist leider noch ein altes Handy