Beiträge von Clemens Hoffmann

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Die Frage ist Bereits mehrfach beantwortet worden, aber ihr könnt die Finger bei euch behalten den alten Thread krame ich dafür noch einmal selber hervor in den nächsten Wochen.


    Der liebe Rolf kann es einfach nicht lassen, aber damit haben wir Erfahrung. Wenn unschöne Tatsachen auf den Tisch kommen muss man schnell vom Thema ablenken. Er vergisst dabei auch immer das ich an zwei Strecken Updates beteiligt bin u.A. dem von der GBE Marschbahn. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust mehr mich gegen den Käse zu verteidigen. Ich habe schon an der Strecke von Fabian Nde bewiesen das ich mehr drauf habe als GBE lieb ist und das reicht mir.

    Ich kann über die ganze Diskussion nur schmunzeln zu den Bahnsteigen. Wären die Bahnsteige Originalgetreu platziert und von den höhen entsprechend würde das Problem überhaupt nicht auftreten bzw. ich glaube an zwei oder drei Bahnhöfen würde es bleiben wäre aber viel geringer weil die Bahnsteige dann in real niedriger sind oder sogar keine (Personen-) Züge auf den übergängen zum stehen kommen.


    Das sind so Dinge, als Eifler juckt es mich in den Fingern das besser zu machen aber es ist mir das Geld nicht wert...

    Du kannst aus einem Lint 41 keinen Lint 81, machen mit einem Mittelwagen. Die beiden Wagenteile des Lint 41 sind jeweils knapp 21m lang, die Wagen des Lint 81 hingegen sind knapp 27m lang. Was willst du machen, einen 40. Meter langen Mittelwagen bauen? *facepalm* Außerdem unterscheiden sich Kopfform, Führerstand und etliche andere technische Details an der neueren Generation Lint. Ein Lint 54 oder mit Mittelwagen dann 81 ist ein kompletter Neubau...

    Wenn jemand mal Fehler macht und die machen wir alle, den Fehler einsieht und daraus lernt, sehe ich keinen Grund das dies mangels anderer Argumente demjenigen immer wieder aufs Brot geschmiert wird.


    Warum muss ich mir dann immer wieder die Marschbahn vorhalten lassen? Aber ich sehe das Mal als Lob an das man mich mit einem höheren Maßstab misst... *popcorn*

    Oh, @Stephan218 gerade du musst was sagen, wo sind den deine Arbeiten an der Marschbahn? (Denk mal an deine Nachricht und unsere Konversation hier im Forum.) Warst du oder ich an dem Update das öffentlich zugänglich ist inzwischen beteiligt? Oder wer hat sich auf seinem YouTube Kanal öffentlich über GBE ausgelassen wie kein anderer, ich oder du? Am Update war ich beteiligt, das Theater auf YouTube stammt von dir!

    @Wolfgang Wagner du bestätigst mich nur wieder in dem du das Thema wechselst.


    Zum Thema 10cm: @Interling der Bahnsteig liegt mit Sicherheit um 50m daneben, da wo der der Bahnsteig 2/3 von GBE richtung Kyllburg endet ist seit Jahrzehnten Gras. Und beim bauen des Bahnsteiges könnte man wenigstens auf die Höhe achten, entweder alt (also optisch "alt") und niedrig oder modern und auf 76cm über Schienenoberkante aber nicht so wir hier am Bahnsteig 2/3. Außerdem sieht man auf dem Bild eindeutig das Signale fehlen. Die Ausgestaltung lasse ich mal lieber weg. Aber beim betrachten der Gleise fällt auch deutlich auf das die Lage mal wieder nicht zur realität passt, und wenn man das von so einem Bild sieht heißt das schon etwas, Google Earth Overlay könnte das verhindern...


    Das hat auch alles nichts mit unterschiedlichen Bauzuständen oder mangelnden Möglichkeiten an Informationen zukommen zu tun, das ist schlicht und einfach Lustlosigkeit und Desinteresse.

    Kann es sein das in Konstanz-Petershausen Gleis 1 und 2 vertauscht sind und genauso auch die Geschwindigkeiten für das Esig aus Konstanz kommend und die ASigs in Richtung Konstanz komplett verkehrt sind?


    ESig Ko-Petershausen, Einfahrt in das reale Gleis 1 bzw. im TS Gleis 2:


    ASigs Ko-Petershausen richtung Konstanz:

    @Rolf Steinberg Was ein klasse Kommentar. *haumichweg*


    Aber Nein Danke, nach deinen Unterlagen brauche ich nicht gehen als Anwohner der (Eifel-)Strecke wüsste ich besseres und außerdem ist jedes Bild der Strecke im Internet ist besser als eure Quellen, sonst sähe eure Strecke nicht so aus, wie sie aussieht. Aber vielleicht rufst du dir mal in Erinnerung das ich am Freeware Update euer Marschbahn nicht ganz unbeteiligt war. Ich wüsste mal gerne was dir den Spaßfaktor liefert, wenn mich nicht alles täuscht wolltet ihr mich noch vor knapp einem Jahr unbedingt als Szenarioersteler haben...? Wie gut das ich über dieses Angebot nicht eine Sekunde ernsthaft nachgedacht habe. *popcorn*

    Was soll eigentlich der ewige Quatsch mit wartet das Release ab? Die Bilder sprechen eine klare Sprache, egal ob das plattgewalzte Ehrang oder ein verbogenes Tunnelportal, schlechte Ausgestaltung oder auf Anhieb zu erkennen falsche Gleislage. Um das zu kritisieren muss man weder das Release abwarten geschweige denn die Strecke besitzen. Im Gegenteil, so gibt man GBE sogar noch die Chance Fehler vorab zu beheben.


    Bitte weitermachen, möchte den GBE verfechtern nicht den Wind aus den Segeln nehmen. *kaffee*

    Weder falsche Höhe der Wand links, noch die Spitze des Tunnelportales geschweige denn die falsche Gleislage liegen am Blickwinkel. Das nennt man 0815 dritter Teil... Ich kann @Markus Schöbel nur beipflichten, dass das Beste auf dem Bild noch die Bäume sind. Und wenn man weiter schaut sieht man auch das die Ausgestaltung entlang der Straße nicht real ist und auch kann man in der Realität nicht einfach durch den Tunnel durchschauen, wirkt so als ob die Tunnel auch nicht so toll wären...