Schade das man sowas missbraucht. Aber danke für die Auskunft. Dann brauch ich ja nicht länger zu warten
Beiträge von SÜWEX
-
-
Ich erahne böses. Stichwort 101EL in TSW
-
Simulation hin oder her, aber wenn die lzb dir den ganzen Zug durch Pseudo Zwangsen lahmlegt, dann hört die simulation auf.
-
Muss man immer alles niederreden?
Das meinst du aber nicht ernst? Hast du dir mal die lzb im Steuerwagen angeschaut? Mit lzb hat das nix zu tun. Die ist mehr buggy als irgendwas.
-
Ich schmeiß mal OT in die Ecke. matthias.gose wie schauts mit den Bonuspunkten aus? Wann funktioniert das System wieder?
-
Das macht mir Hoffnung, dass die LZB nicht so ein Reinfall wie die vom Steuerwagen wird
-
Frech, aber wen man an die vR Zeit zurück denkt wurde dort auch schön der Sound recycelt. 145, 152 und 101 klingen ohne Mod (fast) gleich.
-
Die Wege des TSC sind unergründlich
-
setz den Überholer auf Sonderzug und spiel mit den Haltezeiten der S-Bahn mal. Hilft idr. immer.
-
Da ist das VOD
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kurzer OT, hast du auch an Bremen Hannover gedacht? Da wolltest du ja auch nochmal ran.
OT Ende
-
Man kann natürlich auch hingehen und in der zuständigen bin fürs Audio direkt auf die auf ICE1 Proxy verlinken. Ist eben mehr aufwand als einfach copy paste und umbennen.
-
Proxys tauschen ist das einfachste und idiotensicherste, als jetzt Pfade zu ändern.
Außerdem wenn man den Mod von Raphael installiert hat, hat man doch eh den Mod Sound von ihm. Habs selber noch nicht getestet, ich warte mal noch mit dem ice ab bis das gröbste gefixt ist.
-
Wenn die Ordnerstruktur (hoffentlich) beibehalten wurde, dann müsste man die 3 proxys aus dem Ordner RailWorks\Assets\3DZUG\3dz_ICE1\Audio\Trainworks\TK-GTO (siehe screenshot) nach RailWorks\Assets\3DZUG\3dz_ICE2\Audio\Trainworks\TK-GTO kopieren und das ice 1 aus dem Namen der proxys gegen ICE2 tauschen. Zumindest so die Theorie
-
Aber der GTO vom 401 dürfte vmtl. besser klingen als was Vanilla drin ist. Btw. einfach Proxy vom 401 kopieren und ggfs. umbenennen sollte reichen fürs erste.
-
Das glauben die doch wohl selber nicht.
Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast
-
Man siehts an der Mosel zwischen Kiss der CFL und Flirt der DB richtig schön. Die wurden auf biegen und brechen so gebastelt, dass die miteinander laufen. In der Praxis gibts aber öfters Probleme damit...
-
Schreib deren Support an.
-
Zumindest die alten Hasen wissen doch, dass dtg nie wirklich vorbildlich war was Kommunikation betrifft. Von daher wundert es mich nicht, dass man sich nicht wirklich äußert wie es offiziell weiter geht, sondern man sowas über Ecken und Kanten mitbekommt.
-
Vielleicht direkt mit linusf oder Mittenpulstaktung zusammenarbeiten bzgl Sound.