matthias.gose ist offtopic, ich weiß. Aber ich meine genau, ob du du in Zukunft bereit bist, ein Assetpaket aus neuen Wohn- und Gewerbshäusern, Straßen, Radwegen, Verkehrsschildern gerade für Land- und Bundesstraßen zu bauen? Gerade dort gibt es keine universellen Verkehrsschilder, nur welche, die schon mit Ortsnamen vorbeschriftet sind. Und das als Paket herausbringen.
Beiträge von Gandalf der Weise
-
-
matthias.gose Wäre denn ein neues Assetpaket zu bauen für dich auch generell denkbar?
-
Malkondo Ich finde deine Einstellung bezüglich Spenden sehr toll!
-
ein einzelner Wagen für 12€? ufff!
-
Endlich Mal neue Straßen im TS^^
-
wirkt ein bisschen zu grell für meinen Geschmack, leuchtet der im dunkeln echt so stark?
-
Guten Abend miteinander
(viel Staub wegwisch**
)
Ich habe die Strecke geupgradet, um sie auf den neuesten Stand zu bringen. Das Upgrade selbst betrifft die beiden Streckenäste Gießen- Reiskirchen und Gießen- Hungen.
Verbessert wurden:
- Neue Gleise mit automatischen Weichen und neuer Geschwindigkeit von 80Km/h verlegt
- Grasüberwucherungen wurden auch alle beseitigt
- die Mond- und Kraterlandschaften vielerorts beseitigt
- vorbildnahe Signalisierung auf dem Abschnitt Gießen- Hungen gesetzt
- Ebenfalls Kurvenüberhöhungen zwischen Gießen und Hungen verlegt
- teilweise neues Gelände erstellt
- teilweise neue Bahnsteige verbaut
- neue Hektometertafeln gesetzt
- die selben Assets verwendet
Aktuell bin ich am setzen der PZB, was mich vor ein Problem stellt, deswegen möchte ich in die Runde fragen, ob mich dabei jemand unterstützen kann?
Am Ende kommt dann das aktuelle Handbuch dran und ich kann das Upgrade hochladen.
bis bald
-
fetthuhn Wirklich schön was du gerade baust! Am Mittwoch bin ich auf dem Weg von der Station Ginnheim richtung Westbahnhof auf der Kleingärtenseite noch langgegangen und das hast du sehr gut getroffen!
-
tom87 Ja, ist mir vollkommen gleich. Alleine schon der Fakt, dass sich Bahnstrecken im Laufe der Jahre und Jahrzehnte ändern, zurückgebaut, oder drangebaut wird, zeigt halt, dass man das hier nicht so ernst nehmen sollte.
Und was, wenn ich dir jetzt sagen würde, dass ich aufgrund eines Gebäudes, was fehlt oder in Wirklichkeit anders aussieht den Realitätsgrad deiner Harzbahn abspreche und sie für völligst fiktiv halte?
Ich zähle auch nicht die Grashalme an Strecken, dafür bin ich viel zu schnell unterwegs!
Nee ernsthaft, ich begrüße es natürlich, wenn Erbauer sich "so richtig ins Zeug legen" und da auch sehr genau arbeiten, aber dann widerum den Realitätsgrad an bestimmten fehlenden Sachen festmachen, da gehe ich nicht mit!
-
Aufgrund der Tatsache, dass der Ersteller weder eigene Assets (Stationsschilder) oder passende Assets für die Gegend (DDR Rübelandbahn) auf Steam verwenden kann, ist das Ganze doch eher im fiktiven Bereich anzusiedeln...
Das habe ich hier nie verstanden.. im Endeffekt ist hier das, was wir an Strecken bauen alles fiktiv, da nur virtuell vorhanden. Ich finde, den Realtitätsgrad an einzelnen Objekten festzumachen in der Hinsicht als willkürlich.
-
Mhh, dann bin ich wohl die Ausnahme mit erst komplett Gleise legen und dann von Anfang bis Ende auszugestalten.
-
Wutknubbel ich wünsche dir gute Besserung!
-
Willkommen im Forum, Aaron! Ja die BR 642 finde ich auch toll. Man kann sie unter anderem hervorragend auf dem Köblitzer Bergland, die Rodachtalbahn und Projekt Feiberg einsetzen.
Auf meiner eigenen Strecke( Projekt Mittelhessen) fahre ich sie auch sehr gerne.
-
Macht euch nicht verrückt, gibt auch noch die Gegenseite wie mich, für die ebenso fiktive Szenarien reichen. Ich achte da nicht darauf, wo es welchen realen Fahrplan Mal irgendwann gegeben hat...
-
-
-
-
Mal ne doofe Frage: Wie macht man das so schön mit dem Gras überhaupt? Also Assetquarder am besten irregulär nutzen und Gräser auswählen, aber damit krieg ich immer nur vereinzelt Grashalme, nie ein so schönen Teppich!
Muss ich dafür noch was einstellen?
-
wenn man die Geschichte von Intel seit den 90er kennt...
welche Geschichte genau?
-
Herzlich Willkommen Charlotte!