,, nur als Ergänzung. Es gibt nur diesen einen und er dürfte ein Eigenbau sein, umgebaut aus einem Personenwagen. Dafür spricht auch die Nummer #4021. Vorher war er noch blau.
Gruß Bernd
,, nur als Ergänzung. Es gibt nur diesen einen und er dürfte ein Eigenbau sein, umgebaut aus einem Personenwagen. Dafür spricht auch die Nummer #4021. Vorher war er noch blau.
Gruß Bernd
Hallo @Safter, ich musste arbeiten und bin gerade erst nach Hause gekommen und da ich heute früh schon im Einsatz war geht es gleich erst ins Bett. Dann hat @1999Werdna eine gute Chance das Rätsel zu lösen.
Gruß Bernd
Also in Afrika kenne ich nur zwei Länder mit Amtssprache Spanisch, und davon hat nur das ehemalige Spanisch Marokko eine Eisenbahn, auf den Philipinen wurde früher Spanisch gesprochen und Mittelamerika? war bis auf Jamaica eigentlich immer Spanisch, also ich habe jetzt keine Idee mehr? Normalerweise hätte ich noch auf Cuba getippt.
Gruß Bernd
Hallo @Safter, Du hast leider überlesen, was ich gemeint habe. Da Rumänien Fahrzeuge nach Südamerika geliefert hat und die Anschrift auf Spanisch, Portugiesch verweist, aber nicht 100% zu lesen ist, kann das auch rumänisch sein und damit in Rumänien sein. Die Anschrift vom Hemd passt nicht ganz zu seguridad, was spanisch ist, könnte aber seguritate sein, was rumänisch wäre. Die Bauform gibt es bei Personenwagen in Peru, die in Rumänien gefertigt sind.
Könnte aber auch seguraca sein, was portugiesisch wäre
Gruß Bernd
ich habe schon das Gefühl, das ich auf dem richtigen Weg war. Zahlreiche Fahrzeuge in Südamerika stammen auch aus Rumänien, und rumänisch ist eine romanische Sprache, die bei vielen Wörten ähnlich ist. Spanien habe ich von vornherein ausgeschlossen, @Safter hat das schon richtig beschrieben.
Gruß Bernd
Hallo @Safter, war das jetzt für mich gedacht? Diese Blechgehäuse mit diesen rustikalen Sitzen kenne ich mehr als zur genüge aus Südamerika, die zu erkennenden Schiebefenster habe ich in Argentinien erlebt. Es könnte also z.B. so ein Triebwagen sein, die hatte FIAT für Argentinen gebaut.
Gruß Bernd
...war wohl doch etwas zuuuuuuuuuuuu einfach
Gruß Bernd
..zum Postdamm komme ich einigermaßen bequem mit dem Fahrrad
Gruß Bernd
... und wo ist das? Das sollte nicht zu schwer sein!
..in Ostwestfalen am Postdamm....
Hallo @rrpiti, na dann mal schönen Urlaub....
Hallo @Loco-Michel, grau hatte ich als Farbe vermutet, aber dazu keine passende Lok mit durchgehendem Umlauf gefunden - SBB-Lok?
Gruß Bernd
Hallo @TrailDogRunner1909 - Schmiddi -, wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, sind das EOW-Komponenten.Schau einmal hier.
Was macht das Blender-Seminar?
Gruß Bernd
Hallo @BlackHawk, Danke für die Rückmeldung. Also schließe ich erst einmal Hardware aus. Da der Fehler offensichtlich bei anderen bisher nicht auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit durchaus gegeben, dass es an "etwas" in Deiner Konfiguration liegt. Schade, Support aus der Entfernung ist immer ein Problem, da ich auch nicht weiß, ob Du alles gemacht hast was vorgeschlagen wurde. Ich habe alle Deine Komponenten, aber der Fehler ist auf meinem System nicht nachvollziehbar.
Bei solchen Fehlern gehe ich immer die Strategie der Minimalkonfiguration, das hieße nur TS mit Karlsruhe-Mannheim installieren, eventuell auf einem anderen Laufwerk, Lok und Wagen noch einmal per Download neu laden und installieren. Dann schauen was passiert. Am Besten noch Logmate mitlaufen lassen.
Gruß Bernd
@BlackHawk, Grafikkarte mit kleinem Speicher.......im übrigen, ich versuche Dir zu helfen und wenn ich eine Frage habe wäre es schön auch eine Antwort zu bekommen. Computersysteme sind komplex und Windows bzw. Windowsanwendungen entwickeln manchmal Eigenschaften und Fehler die sich einem mit Logik nicht erschließen.....
Gruß Bernd
Hallo @BkBtMarcel, also schon einmal als ersten Schritt, links ist kein Bahnhof sondern ein alter Industriebetrieb, also das Gleis vermutlich ein Industriegleis. Das Gebäude war einmal die Rohtabakvertriebs Aktiengesellschaft, wenn ich das richtig lese. Die größten Tabakanbaugebiete sind/waren in Baden und der Pfalz. Also ist das Bild in Südwestdeutschland.
Gruß Bernd
Hallo @BlackHawk, ich habe gerade mal alles installiert. Beim mir funktioniert es. Dann muss ich passen, leider.
Die Wagen-Pakete schon einmal neu installiert?
Gruß Bernd
Hallo @BlackHawk, ich habe bei den Y-Wagen in der gepackten Datei einen eigenen Asset-Ordner für ein Kupplungsfix. Ist das mit dem Update eventuell überschrieben worden? Ist bei dem Freeware-Paket dabei.
Der Asset-Ordner muss unabhängig von der Installationsroutine an seinen Platz kopiert werden
Gruß Bernd
Hallo @Schienenbus, das ist schon wieder so lange her ....
Ich meine, das Du im dazugehörigen Blueprint die Links auf die entsprechenden Decals setzen musst, so wie bei Scenery Objekten auch. Ich hatte von dem Sportfeld noch ein eigenes Decal mit leichtem Schnee gemacht. Muss ich aber noch einmal nachsehen.
Gruß Bernd
Hallo @BlackHawk, danke für die Info, was ist mit der Strecke? Passiert das auch auf anderer Strecke?
Gruß Bernd