Servus!
Ich weiß nicht welche Loks schon alles aufgezählt wurden, aber ich hätte gerne noch ne BR 44 und eine DR 119 bzw. BR 219
Servus!
Ich weiß nicht welche Loks schon alles aufgezählt wurden, aber ich hätte gerne noch ne BR 44 und eine DR 119 bzw. BR 219
Die BR 44 würd ich auch gerne haben
Nein, du musst nicht mehr als 14€ spenden, aber es gibt ja den Zusatz zum Download wenn du die HRQ erworben hast. Das ist trotzdem etwas schwer zu lesen. Häng bitte mal die Bilder als Datei im Post an.
Dir fehlt die ES64U2 von HRQ und das TTB Pack, soweit ich das entziffern konnte.
Servus,
ich hab bei Aufgabe 1.4a folgendes Problem:
Szenario wird gestartet. Zu beginn der Aufgabe dann dieser Fehler: Fehlende Markierung - Lutherstadt - Wittenberg 7
Hab ich sofort im Editor kontrolliert, der Punkt bzw. die Markierung ist da. Wenn ich die Fehlermeldung mit Strg + Q umgehe komme ich bis zum anzukuppelnden Zug, jedoch bleibt die Aufgabe an dem Punkt im Aufgabenmenü hängen, sprich Ankuppeln funktioniert wird aber nicht als erledigt abgehakt. Kann man da manuell was ändern das es funktioniert oder muss/sollte ich Bahnknoten Seddin erneut installieren?
Danke schonmal!
@mods bitte löschen hat sich erledigt da der Fehler im Thread schon behandelt wurde
Das stimmt schon das man die Mitarbeiter nicht von oben herab kritisieren soll, aber so lange es sachlich bleibt ist es durchaus legitim.
Wenn so etwas passiert muss man sich nun mal hinterfragen warum dieser Unfall geschehen konnte. Da bleibt auch nicht aus, andere Unternehmen, in diesem Fall ein Privatunternehmen, zu kritisieren. Bei einem Bahnmitarbeiter wird dieser auch an den Pranger gestellt. Von daher ist es aus meiner Sicht nur legitim diese Sachen diskutieren zu können und auch zu dürfen. Solche Fehler dürfen einfach nicht passieren. Der Unfall hätte noch viel schlimmer ausgehen können, wenn nicht glücklicherweise andere Umstände, wie der auf den Fahrweg der S- Bahn gefallene Container, mit in die Karten gespielt hätte. Ich glaube dann wäre hier ne andere Argumentationsweise an den Tag gelegt worden.
Dann lags entweder an meinem Unvermögen oder ganz einfach am TS. Ich wär fürs zweite
Ist einfacher das auf andre zu schieben
Mh das Problem hatte ich auch schonmal beim ersten Versuch meines Projektes Da lags auch dran das ich zwei verschiedene Gleistypen verwendet hab
Auf den Bildern sieht das aus, als hättest du 2 verschiedene Gleistypen verwendet. Schau mal nach, vielleicht liegt da der Hund begraben
Moin,
hab auch grad Schweröl transportiert und bei mir lief alles reibungslos ohne zwangsen. Also sollte mit den Magneten alles i. O. sein. Zugart hatte ich auch auf M, weiß auch nicht ob das richtig war aber laut Aufgabe darf man ja nur 100km/h fahren somit schließe ich mir die mittlere Zugart daraus. Wenn das falsch ist möge man mich verbessern
Bildtitel gelesen??
Also wenn ich mir Bild 7 und Bild 8 anschaue, dann ist der Fahrweg für den ÖBB Taurus nicht frei, da die Weiche 144 links liegt. Somit konnte der Tausus nur HP0 haben oder irre ich mich da? Also ist das mit dem Befehl 40, wie OEBB 4010 geschrieben hat gar nicht mal so abwegig.
Ich hab auch noch n tollen Fehler gefunden Da muss der Panto fix runter und wieder rauf, auch ohne Beschilderung
@dengstdu Ich glaube das liegt an deinen Abermilliarden Assets und Installationen das dein TS abkackt. Das wurde glaube ich in einem andern Thread von Maik tiefgründig erklärt
Hier die von dir gewünschte Ordnerstruktur
C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RSC\SECPack
Guten Abend,
mal ne Frage zur Installation bzw. Download. Ich bekomme nach ein paar heruntergeladenen Dateien folgende Meldung vom installer (siehe Bild). Was muss ich machen damit ich den Download und die Installation komplettieren kann?
Danke!
EDIT: hat sich erleigt.
Dann hast du höchstwahrscheinlich ne Zwangse bekommen
soweit ich weiß ist bei 140kn schluss. alles was drüber ist gibt ne abschaltung. dann einfach fahrtregler auf 0kn und wieder aufschalten