Es ist der Vsoll-Steller.
Ja das ist auch richtig, aber erst nachdem du die AFB im TDD deaktiviert hast. Nicht während sie noch eingeschaltet ist! (Sim bedingt)
Aufgrund des Zugbeeinflussungsanlagenwechsels. Liegt am Fahrzeuggerät… Der VSoll-Wert wird von der LZB „wie wir wissen” beeinflusst. Unter LZB Betrieb ist das maximale VSoll auch das VZiel. Bei PZB-Betrieb, hast du keine VSoll-Limitierung (bis auf 160km/h) bzw. keine Beeinflussung durch die Zugbeeinflussungsanlage. Daher hast du bei LZB-Ende die AFB auszuschalten (Train Simulator) und nach dem erfolgten Wechsel (bei Bedarf/je nach Vorgabe) wieder einzuschalten. Das Fahrzeuggerät ist jedoch noch eine (eventuelle) Fehlerquelle und könnte ein höheres VSoll zulassen. Damit das nicht passieren kann, hat man die Sperre, nach dem die AFB ausgeschaltet wurde, den Vsoll-Steller auf 0 zustellen um damit den Bediener zu zwingen, seine VSoll-Vorgabe für das (einfachere) System erneut dementsprechend vorzuwählen 🤓
EDIT:
In Realität ist es so wie es Taurus beschrieben hat:
LZB-Ende wird Quittiert
VSoll-Steller auf 0 und zurück auf Sollgeschwindigkeit (Erfolg innerhalb 3sek, sonst keine Traktionsleistung)