Eben. Es wird schon wieder werden.
Im Gegensatz zum ersten Ansturm "Die Zukunft des Train Simulators" kam der erste Patch ja sehr schnell (und nicht erst nach zwei Wochen).
Wie schon öfter erwähnt wurde, einfach abwarten
Eben. Es wird schon wieder werden.
Im Gegensatz zum ersten Ansturm "Die Zukunft des Train Simulators" kam der erste Patch ja sehr schnell (und nicht erst nach zwei Wochen).
Wie schon öfter erwähnt wurde, einfach abwarten
Lieber Herr Maik Goltz,
Ich danke, für die aufschlussreiche Erklärung des Problems, jedoch behebt es das nicht direkt.
Fakt ist, die AFB-Vorwahl bei "moderneren" vR/MF Lokomotiven funktioniert nicht/ist nicht benutzbar.
Mir persönlich, ist die AFB (wenn vorhanden (außer bei der DB Cargo 185.2)) zum halten höhere Geschwindigkeiten wichtig.
In der nächsten Zeit wünsche Ich mir eine Lösung für das (nicht) vorhandene Problem. Eine Hingabe der Veränderung, akzeptiere Ich ebenfalls.
Ich hoffe und wünsche mir eine Wiedernutzbarkeit des, in der Beschreibung des Produkts beschriebenen Features
Damit noch eine schöne Zeit und viel Spaß auf der virtuellen Eisenbahn
Also ist das ein Bug, dass das Ding nur bei mir funktioniert oder wie?
Ich hoffe, dass die (alten) Blueprints wieder zum Laufen gebracht werden. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt immer. Jedoch meine Ich, dass man sich von irgendwas auch trennen muss.
Und wenn es die zuvor von der Community gefertigten Patches und Update/Upgrades sind. Ich habe bis auf mein RSSLO Matrial viel Blankokram und kaum Updates :-/ Daher were ich wohl für viele User kein ausschlaggebender Faktor werden/sein.
Ahh! Nein, tatsächlich nicht. Dann hängt es bei dir bestimmt damit zusammen
Gemacht, bin auch gefahren
ice dank dir, hab’s ebenso gemacht und die Datenbank auf Fehler überprüft, jetzt läufts wieder
Hallo zusammen,
Ich möchte auch mal ein wenig mitmischen und will mal richtig blöd fragen, macht es eventuell Sinn den TS nach diesem „operativen“ Update neu aufzusetzen?
Ich weiß wie viel und was für eine Arbeit da auf einige (mich eingeschlossen) zukommen kann.
Hat das eventuell schon mal jemand versucht oder soll ich den Pilot machen?
Grüße
Tom
Alles gut!
Beim heutigen Informationsaustausch kann sowas einfach mal passieren…
BtT:
Ändert bitte die Bremsstellung nicht, so lange der HLB noch gefüllt wird/nicht gefüllt ist.
Die Bremsen sind automatisch komplett gelöst 😐…
…weiß nicht was ich dazu sagen soll…
…teilweise ist die Lok echt hui, aber manchmal pfui ☹️
Weiterhin bleib ich dabei, dass die Lok Spaß macht!
Jedoch bleibt die PZB fehlerhaft 😉
Die ersten Teile, die ich fuhr, machten einen echt guten Eindruck…
…mir fiel auf, dass es nicht so leicht ist (ohne Streckenkenntnis) zu wissen wo die Einfädelung auf die Neubaustrecke beginnt 😂🙈
Aber es ist ja die Extension “Altbau” - dummerweise habe ich gleich einen CJX zum Erkunden verwendet, mit dem es erstmal auf den Neubau ging 😂
Den kennen Wir ja schon 🤭
Frank1406 Ging auch nicht explizit um dich.
Ging nur um den Spruch.
Edit:
Um das ganze mal zu erläutern:
(Nur meine Perspektive)
Wenn ich eine Nordbahn Phase 1 habe, möchte meine Wenigkeit auch von einem Hub zum Phase 3 Hub fahren können. Daher finde ich den “Klopper” etwas frech und unangemessen. Sprich ich fühle mich in einer gewissen Weise hingezogen diese Erweiterung kaufen zu wollen/müssen. Außerdem gibt sie bis auf die Kleinigkeiten viel her.
Doch ich möchte auch die Phase 3 erwerben, weil mich die (komplette) Strecke im (fertigen) Zustand von Wien (Hbf) nach Breclav schon sehr reizt.
Phase 1 allein, ist für mich “unfertig”. Daher bin ich gewillt, die anderen Phasen auch zu kaufen.
Wenn es zu teuer ist, dann nicht kaufen.
Kann ich diesen Spruch bitte für ein Gaskraftwerk in Deutschland bekommen. Bzw, kann man den Spruch bitte an jede Tankstelle hängen!?
Meine Freunde, es bleibt nach wie vor bei 20Km Strecke eines Train Simulator DLCs, bei dem Details sehr eingeschränkt genutzt werden können.
Zudem wurden nicht shaderfähige Vegetationsgruppen verwendet.
Warum darf man hier den Preis nicht mal berechtigterweise kritisieren und muss ständig mit dem Totschlagargument umherwerfen?
Ich finde den Preis in einer gewissen Relation auch überteuert. Vor allem mit meiner Ansicht, dass der Arbeitsaufwand durch die bereits erhältliche Phase 1 nach wie vor abgedeckt wird/ist.
Was nicht gleich heißt, das DLC ist schlecht. Mir geht es ums Prinzip des Mehrwerts. Wenn Phase 3\4 ebenfalls mit einen ähnlichen Preis auf dem Markt geworfen werden, gibt es automatisch auch einen höheren Gewinn.
Diese Version der Problembehebung hat bei mir nicht funktioniert, da ich schon beim Laden des Editors ein OOM kriege.
Schräge Sache
Nein, ist normal. Seit dem der TS mal wieder ein Update erhielt, ist er trotz 64-Bit sehr instabil in Sachen Szenario geworden.
Daher macht es auch für mich immer weniger Spaß und Sinn irgendwann nochmal Szenarien zu erstellen 😔
Es gibt bestimmt QuickDrive Start und Ziele, bei denen du das Ziel nicht erreichst (Hatte ich jedenfalls).
Ja, alles cool. Dann geht die Phase 3 länger 🙈
Über den Arbeitsaufwand habe ich kein Wort fallen gelassen, sowohl negativ als auch positiv.
Das System, wie die Strecke verkauft wird, ist definitiv nicht ohne Grund gewählt. Klar, machen bestimmte Abschnitte wirklich viel Arbeit.
Jedoch bedenke, wer nur die Stammstrecke befahren will, braucht zwangsläufig auch Phase 1.
Es kommt mir vor, als wäre das DLC ein Goldesel für 3DZug/RWA.
Besser gesagt, Phase 3 ist ja das letzte Teilstück nach Breclav.
Am Ende habe ich natürlich Ambitionen gute Arbeit mit gefordertem Obolus zu belohnen.
Aber solange die Strecke (nach meiner Ansicht) kein gescheites Ende hat, Frage ich mich warum man nicht einen gewissen Richtwert der Preisgestaltung einhält? 25€ für eine Erweiterung einer Erweiterung, welche noch nicht die letzte Erweiterung sein wird!?
Für mich wirkt diese Strecke insgesamt sehr befremdend. Liegt eventuell an der Tatsache, dass sie psychisch(als auch physisch) als unfertig verkauft wird. Sprich, Du weißt irgendwie, du befährst ein unfertiges Projekt. Die Vegetation ist nach wie vor 2D, was den Flare einer MSTS Strecke aufkommen lässt.
Mein Fazit:
Ich bin ein großer S-Bahnnetz Freund, daher tolles DLC.
Aber, dass der Lichtraum des Tunnels nicht zum Lichtraum der Züge passt, ist ein großes Armutszeugnis.
Auch beim groß auf der Website von 3DZug angepriesenen QuickDrive gibt es einige Fehler und Probleme.
Ich will nicht zu negativ ausfallen, daher: Das Feature des Pratersterns ist genial 😎 Es lässt die Strecke leben.
Coming soon:
Station | Ankunft | Abfahrt | Behandlung/Bedienung |
München Hbf | 8:30 | ||
Grafing Bf | 8:50 | 8:52 | |
Rosenheim | 9:06 | 9:12 | |
Prien a. Chiemsee | 9:27 | 9:29 | |
Traunstein | 9:45 | 9:47 | |
Freilassing | 10:03 | 10:05 | |
Salzburg Hbf | 10:11 | 10:17 | |
Bischofshofen | 10:56 | 10:58 | |
St. Johann | 11:07 | 11:09 | |
Schwarzach St. Veit | 11:14 | 11:20 | Trennung Zeller Zugteil/Üg ÖBB |
Mallnitz-Obervellach | 12:01 | 12:03 | |
Spittal-Millstättersee | 12:25 | 12:45 | |
Villach Hbf | 13:05 | 13:25 | |
Faak am See | 13:39 | 13:48 | |
Jesenice | 14:11 | 14:29 | |
Lesce-Bled | 14:40 | 14:50 | |
Podnart | 15:00 | 15:01 | Betriebshalt |
Kranj | 15:10 | 15:20 | |
Medvode | 15:42 | 15:50 | Betriebshalt |
Ljubljana | 16:00 |
Na was das wohl wird?
(Expect 31.07.2022)