ich würde auch nicht auf Ubuntu umsteigen, wenn du Linux eine Chance geben willst probier mal Mint.
Ich empfinde es als einfacher für Neueinsteiger.
Den TS wirst du damit aber auch nicht zum laufen bekommen und vermutlich willst du dich nicht auch noch in virtuelle Maschinen einarbeiten?
Beiträge von oebb 4010
-
-
Das stimmt eben nicht, @AC.
Es gibt diese Versionen durchaus für ~30€. Schön daran zu erkennen, dass die aus Paraguy etc. stammen und sogar auf den Rechnung meist noch der Hinweis von Microsoft ist, dass es nur zusammen mit Hardware verkauft werden soll. -
dafür ist es eine DSP Lizenz mit Microsoft Support und keine Risiken wie eine OEM Lizenz, wo der Support auch rechtmäßig verweigert werden kann oder sogar die Lizenz abgenommen werden kann/für ungültig erklärt werden kann!
Und scheinbar ist auch ein Recovery Datenträger dabei, würde da schon dieses Windows nehmen, wenn ich meine Ruhe haben will.
-
das kann dir leider bei den Produkten immer wieder passieren.
Die EVGA Karten zB sind in PC Games Hardware erst ab vierstelligen! FPS Zahlen mit Spulenfiepen aufgefallen (bzw. das eine Testsample), jetzt ist aber bei EVGA bei einem Teil der Karten ein Lüfterproblem aufgetreten, dass die Karten sogar brennen können!
Es kann dir bei jedem Hersteller momentan passieren, dass du ein besseres oder schlechteres Produkt bekommst. Am unauffälligsten (wenigsten negative Berichte) gibt es aber bei Gainward, Palit und Gigabyte.Ich sehe es auch so, dass die Karten eine Streuung haben und meist liest man im Internet nur die negativen Eindrücke. In Tests war die Karte stets Preis Leistungsempfehlung für die 6GB GTX 1060 und ich würde persönlich bei den 1060 auch zu ihr greifen, wenn es um die Leistung geht. (Bin aber eher der Optiktyp
).
Mindfactory tauscht aber bei Spulenfiepen das Produkt auch aus. Willst du einen Soforttausch dann nimm 5€ in die Hand und pack das
Service Level Gold
mit in den Warenkorb, dann bist du auf der ganz sicheren Seite.Falls du dennoch wechseln willst:
Mögliche Alternativen sind:
http://www.mindfactory.de/prod…x16--Retail-_1113845.html
http://www.mindfactory.de/prod…-x16--Retail_1113503.html
http://www.mindfactory.de/prod…x16--Retail-_1113109.html -
Ja, das wäre genau das was ich empfehlen würde bei deinem Anwendungsgebiet so weit ich dich kenne und dem Budget. Vor allem ist es künftig damit relativ einfach aufzurüsten.
-
http://www.mindfactory.de/prod…lar-80--Gold_1113831.html nimm dann das von dir ausgewählte 650W. Ist der sinnvollste Griff momentan
-
Das 550 Watt hatte breits genügend Reserve, du solltest bei ca. 300 Watt Verbrauch sein, dein Netzteil also bei einer 50% Auslastung bereits sehr effektiv sein und auf niedriger Drehzahl laufen (bzw. der Kühler).
Kannst natürlich mehr verbauen, bringt aber keine wirklichen Vorteile.Beim Ram kannst du 10€ sparen bei Mindfactory, wenn du den nimmst:
http://www.mindfactory.de/prod…L16-Dual-Kit_1011566.htmlHabe ich selbst auch verbaut und bin sehr zufrieden.
Du hast jetzt doch die Festplatte hinzugefügt, ist das so geplant?
Bei der Grafikkarte kannst du auch ein paar Euro sparen und zur http://www.mindfactory.de/prod…x16--Retail-_1114181.html greifen.
Änderungen kommen jetzt daher, dass du bei Mindfactory bestellst.
Damit solltest du dann für deinen Bedarf erstmal einige Zeit ausreichend ausgerüstet sein und hast wirklich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
Noch ein Hinweis:
Solltest du einen trockenen Stauraum haben würde ich die Originalverpackungen mitbestellen. Solltest du später aufrüsten wollen kannst du dann in der OVP die alten Teile verkaufen und gewinnst damit ein paar Euro, steht halt entsprechend so lange im Weg rum.Edit schreit gaaaanz laut: Bitte nimm das 500W Netzteil raus, da verlierst du einiges an Qualität und auch Garantie. Das EVGA war aus dem Grund empfohlen, dass du dort gleich mal 5 Jahre Garantie hast und außerdem eine bessere Isolierung im Netzteil und geringere Spannungsabweichungen.
Netzteile die gut sind: EVGA G2 bzw. P2 und von Be Quiet wäre das Pendant das Dark Power Pro. Jetzt verstehe ich den Griff zum 650W Netzteil. Würde ich dann in dem Fall auch so machen.
-
NessaRevane, nichts für ungut, aber das Build ist veraltet. Der Sockel 1150 nicht mehr zeitgemäß und DDR3 sollte heute in aktuellen Projekten auch nicht mehr verbaut werden.
Es gibt Xeon Builds, aber sind hier bei dem Nutzungsverhalten unangebracht. -
Win 10 kann ich nicht sagen, ich fahre mit 7 für den TS und Linux
Gehäuse ist Geschmacksacke, kann man sicher sparen oder mehr zahlen
Netzteil würde ich nicht umbedingt abweichen, beste Garantie und Verarbeitung, wenn einem einmal das Netzteil den Rechner gekillt hat... naja, muss jeder selbst einschätzen, hauptsache nicht die Brandstiftung aus dem Eingangspost.Bei der Grafikkarte schnitt die MSI immer gut ab und allgemein habe ich Caseking und diese Produkte gewählt, da es meiner Meinung nach bei Komplikationen den wenigsten Aufwand gibt und gleichzeitig sind die Teile eher unbekannt fehleranfällig zu sein.
Aber ich gebe dir Recht AC, es ist nicht 100%, aber immerhin besser als das was da bei Amazon rumsteht.
-
https://www.caseking.de/asus-d…ail-schwarz-odas-033.html <- DVD lesen und brennen
https://www.caseking.de/asus-b…ulk-schwarz-odas-025.html <- DVD lesen und brennen und Bluray lesen -
Bei Caseking gibt es leider keinen "direkten Link".
Einfach eine Mail an "systems@caseking.de" (ohne ""
) und die Liste hier angeben und das du das ganze bitte als fertig zusammengebautes System haben möchtest.
- 1 x Intel Core i5-6500 3,2 GHz (Skylake) Sockel 1151 - boxed = 201,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x MSI B150M Mortar, Intel B150 Mainboard - Sockel 1151 = 94,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Alpenföhn Ben Nevis CPU-Kühler - 120mm = 24,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Team Group Elite Plus Series schwarz, DDR4-2133, CL15 - 16 GB Kit = 94,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x EVGA SuperNOVA G2 80 Plus Gold Netzteil, modular - 550 Watt = 99,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x be quiet! Silent Base 600 Midi-Tower - schwarz = 105,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Microsoft Windows 10 Home 64 Bit, DSP/SB - DVD (deutsch) = 119,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Crucial MX200 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 500 GB = 159,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G, 6144 MB GDDR5 = 324,90 € (In den Warenkorb legen)
Summe: 1.233,09 €
Dann kriegst du eine Antwort, dass die Teile passen (wenn Sie was anderes erzählen kriegen Sie was zu hören!
oder ich war schon zu müde um die Uhrzeit
vor Fehlern ist man ja nie sicher) und was der Spaß kosten soll (sollten ca. 1350€ werden) und bis wann geliefert werden kann.
Hast du es ganz eilig gibt es auch eine Telefonnummer+49 (0)30 5268473-07
Als Alternative für einen Gaming PC kann ich dir auch das Gehäuse mit Sichtfenster in die Liste packen (+10 €), wird halt deutlich lauter dann.
-
Danke, mit der Antwort kann man was anfangen AdamGoreman.
Witcher 3 Ultra wirst du nicht schaffen, da brauchst du einen 2000€ PC.
Hohe Einstellungen sind aber machbar mit so einem PC:
[INDENT]
Mein Warenkorb bei Caseking:
[/INDENT]- 1 x Intel Core i5-6500 3,2 GHz (Skylake) Sockel 1151 - boxed = 201,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x MSI B150M Mortar, Intel B150 Mainboard - Sockel 1151 = 94,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Alpenföhn Ben Nevis CPU-Kühler - 120mm = 24,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Team Group Elite Plus Series schwarz, DDR4-2133, CL15 - 16 GB Kit = 94,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x EVGA SuperNOVA G2 80 Plus Gold Netzteil, modular - 550 Watt = 99,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x be quiet! Silent Base 600 Midi-Tower - schwarz = 105,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Microsoft Windows 10 Home 64 Bit, DSP/SB - DVD (deutsch) = 119,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Crucial MX200 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 500 GB = 159,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G, 6144 MB GDDR5 = 324,90 € (In den Warenkorb legen)
[INDENT]
Summe: 1.233,09 €
(incl. Versand 5,99 €)
[/INDENT]
[INDENT][/INDENT]
Der TS braucht hingegen viel weniger Leistung.
Overclocking ist die Komponenten mittels Tricks und Kniffen ausreizen. Im Prinzip kannst du die Komponenten deines PC im Normalbetrieb nutzen oder du nutzt die K-Prozessoren. (zB. I7-6700K) und kannst dann mehr Leistung aus deinem PC herausholen auf Kosten der Lebensdauer. Ich entnehme deiner Aussage aber, dass du dich da nicht einarbeiten wollen wirst.
-
Betreibst du Overclocking? Sonst würde ich K-Cpu weglassen und einen i5-6500 nehmen, dazu ein günstigeres Mainboard und billigeren Arbeitsspeicher.
[INDENT]
Mein Warenkorb bei Caseking:
[/INDENT]- 1 x Intel Core i5-6500 3,2 GHz (Skylake) Sockel 1151 - boxed = 201,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x MSI B150M Mortar, Intel B150 Mainboard - Sockel 1151 = 94,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Alpenföhn Ben Nevis CPU-Kühler - 120mm = 24,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Samsung 750 Evo Series 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 250 GB = 79,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Western Digital Blue, SATA 6G, 3,5 Zoll - 1 TB = 48,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Team Group Elite Plus Series schwarz, DDR4-2133, CL15 - 16 GB Kit = 94,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x EVGA GeForce GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0, 8192 MB GDDR5 = 449,00 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x EVGA SuperNOVA G2 80 Plus Gold Netzteil, modular - 550 Watt = 99,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x be quiet! Silent Base 600 Midi-Tower - schwarz = 105,90 € (In den Warenkorb legen)
- 1 x Microsoft Windows 10 Home 64 Bit, DSP/SB - DVD (deutsch) = 119,90 € (In den Warenkorb legen)
[INDENT]
Summe: 1.326,09 €
(incl. Versand 5,99 €)
[/INDENT]
[INDENT][/INDENT]
Da könntest du noch den Zusammenbau für 100 Euro draufrechnen und hättest einen soliden PC aus meiner Sicht.
Mit Overclocking würde ich dann wieder in eine etwas andere Richtung gehen.PCPartPicker part list / Price breakdown by merchant
CPU: Intel Core i5-6600K 3.5GHz Quad-Core Processor (€233.95 @ Mindfactory)
CPU Cooler: be quiet! Dark Rock Pro 3 67.8 CFM Fluid Dynamic Bearing CPU Cooler (€79.83 @ Mindfactory)
Motherboard: Asus Z170-A ATX LGA1151 Motherboard (€142.85 @ Mindfactory)
Memory: Crucial Ballistix Sport LT 16GB (2 x 8GB) DDR4-2400 Memory (€93.12 @ Mindfactory)
Storage: Crucial MX300 525GB 2.5" Solid State Drive (€118.60 @ Mindfactory)
Video Card: EVGA GeForce GTX 1070 8GB SC Gaming ACX 3.0 Video Card (€440.27 @ Mindfactory)
Case: be quiet! SILENT BASE 600 w/Window (Black) ATX Mid Tower Case (€100.07 @ Mindfactory)
Power Supply: EVGA SuperNOVA G2 650W 80+ Gold Certified Fully-Modular ATX Power Supply (€98.85)
Operating System: Microsoft Windows 10 Home OEM 64-bit (€102.43 @ Mindfactory)
Total: €1409.97
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2016-11-07 03:23 CET+0100
Macht ~1520€ mit Einbau.Ich klau mir mal kurz aus einem anderen Forum den Fragebogen und würde dich bitten den später irgendwann durchzugehen, dann kann ich viel besser dir was zusammenstellen.
2. Preisspanne?
Was möchtest du höchstens ausgeben? Vergiss nicht, einen kleinen Puffer für Versand einzuplanen.
3. Verwendungszweck?Was hast du mit dem PC vor? Bitte mach deine Prioritäten/tatsächliche Nutzung deutlich.
3.1. Bestimmter Verwendungszwecka) Spiele
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung
c) Büroarbeiten (Office)
d) HTPC
e) CAD-Anwendungen
f) Server (Daten, Mails etc.)
g) ...
Natürlich können auch mehrere Zwecke genannt werden.
3.2. SpieleMit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)?3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Welche Software nutzt du? Z.B. Photoshop, Maya, 3ds Max? Bist du Profi oder eher Hobby-Bearbeiter?
4. Was ist bereits vorhanden?Was kann man vom alten PC übernehmen?
4.1. Alter PC
Falls das Budget knapp ist, kann man z.B.
Gehäuse, DVD-Laufwerke etc. weiter verwenden. Genaue Bezeichnungen sind
von Vorteil ("Netzteil hat 500W" reicht nicht aus!).4.2. Peripherie
Benötigst du noch einen Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, oder u.U. eine Soundkarte? Denk daran, diese Kosten im Budget einzuplanen.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?Wie viele Jahre wird der PC voraussichtlich genutzt werden? Beabsichtigst du, in Zukunft aufzurüsten?6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? Soll übertaktet werden? Ist das Design wichtig? Muss der PC leise sein? Verwendest du mehrere Monitore? Bevorzugst du eine bestimmte Marke? Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)? Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software? -
PCs sollte man immer kaufen zu dem was man braucht mit etwa 1 Jahr in die Zukunft schauen.
Der i7 6700k ist zwar am Papier nett, du brauchst aber auch die Anwendungen dafür. Für reines Gaming reichen die nächsten 3 Jahren für 95+% der Games der i5-6600k welcher dann auch schon mal gleich ein ganzes Eck spart.
Ich stell dir mal was zusammen, dauert nur einen Moment.€:
wenn man auch beim Netzteil etc. gute Qualität will dann komme ich auf sowas
PCPartPicker part list / Price breakdown by merchantCPU: Intel Core i7-6700K 4.0GHz Quad-Core Processor (€341.46 @ Mindfactory)
CPU Cooler: be quiet! Dark Rock 3 67.8 CFM Fluid Dynamic Bearing CPU Cooler (€65.84 @ Mindfactory)
Motherboard: Asus Z170-A ATX LGA1151 Motherboard (€142.85 @ Mindfactory)
Memory: Crucial Ballistix Sport LT 16GB (2 x 8GB) DDR4-2400 Memory (€93.12 @ Mindfactory)
Storage: Samsung 250GB 2.5" Solid State Drive (€82.93 @ Mindfactory)
Storage: Western Digital Caviar Blue 1TB 3.5" 7200RPM Internal Hard Drive (€52.74 @ Mindfactory)
Video Card: EVGA GeForce GTX 1070 8GB SC Gaming ACX 3.0 Video Card (€440.27 @ Mindfactory)
Case: be quiet! SILENT BASE 600 (Black) ATX Mid Tower Case (€99.88 @ Mindfactory)
Power Supply: EVGA SuperNOVA GS 550W 80+ Gold Certified Fully-Modular ATX Power Supply (€96.10 @ Mindfactory)
Operating System: Microsoft Windows 10 Home OEM 64-bit (€102.43 @ Mindfactory)
Total: €1517.62
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2016-11-07 02:45 CET+0100
+99€ für Einbau.Ich verstehe also wirklich nicht ganz wo der Preis von dem Amazon PC herkommt. Das im von dir verlinkten PC verbaute Netzteil (Corsair VS, entnehme ich der Hestellerseite) fliegt in Tests immer wieder durch und gilt als "brandgefährlich". Das ist letztlich ein Lockangebot.
Du wirst nicht aufrüsten können und musst wieder komplett neu kaufen.
Die Bauteile sind nur auf den ersten Blick gut. Nvidia Referenz GTX 1070 - Customkarten sind besser und leiser.
Die Toshiba Sata HDD ist nicht näher beschrieben, wir wohl eine ziemliche Krücke sein. (kleiner Cache, 5400RPM etc.)
Gehäuse halte ich nicht für sinnvoll und beim Mainboard verstehe ich die Wahl des Z170-K nicht.
Windows 10 Pro ist ganz nett. Irgendwie verstehe ich diese ganze Zusammenstellung nicht. -
erstaunlich günstig für das was draufsteht, da wird aber garantiert am Netzteil etc. gespart.
Mich würde das Anwendungsgebiet interessieren und das Budget.
Den wenn der Rest der Komponenten auch passen soll, dann komme ich mit Zusammenbau auf ~1600. Irgendwo kommt mir das "zu günstig" vor...€: Das stimmt so manches nicht, oben wird mit DDR4 2400 geworben, im Kleingedruckten: "16 GB Speicher-Art DDR3 SDRAM"
-
@Influenzo
Auf den gezeigten Bildern passt aber keine zur Ingameversion?![anmerkung] @oebb 4010 Bitte keine Vollzitate! -Danke [/anmerkung]
-
Das ist letztlich eine RAMDisk und nur eine schnellere Festplatte die sich am Ende wieder selbst bereinigt.
Testen kannst du es trotzdem in einer VM -
Bewusst noch geschützt mittels Account und Passwort?
-
Hallo zusammen.
In Planung für weitere Szenarien versuche ich momentan herauszufinden welche Garnitur hier von einer 218 geschoben wird. Es geht um folgendes Video, bei exakt 9 Minuten:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Natürlich gleich die obligatorische Frage, ob uns dieses Rollmaterial bereits zur Verfügung steht.
Herzlichen Dank!
-
Norton an sich ist ja gut, schneller Systemstart gegenüber Bitdefender. Gerade getestet. dauert 3 Sek. länger.
Das system wird genauso beansprucht wie bei Norton. Das einzigste was Norton und Bitdefender Unterscheidet ist das Menu und der Preis.Mir ist halt Norton zu teuer. Ich glaub ich teste mal jetzt Bitdefender für 30 tage. Dan seh ich mal weiter.
Das stimmt. Das eigentliche Anti Virus Programm sitzt vor dem Rechner.Es soll aber solche geben die alles anklicken und dann wundern das nix mehr geht.
Daran kannst du dich gewöhnen. Die Sicherheit erkaufst du dir mit Geduld, denn Bitdefender prüft alles und jeden der mehr tut als Windows starten.
Es kommt ganz darauf an, wo du dich rumtreibst. BitDefender fängt meiner Meinung nach mit am meisten ab, aber ist wirklich eine Bremse. Unter Win10 soll es aber besser geworden sein.
Mein Tipp ist nur das Fernwartung/Autotool deaktivieren.
Zugegeben, ob man bei Win10 überhaupt noch kostenpflichtige Software braucht für die Sicherheit? Ich denke persönlich nein, bis 8.1 ja, ab 10 ist es rausgeschmissenes Geld. Da lieber das Geld in ein PC Magazin stecken und entweder auf Linux umsteigen oder sich in Themen wie Sicherung, richtig surfen etc. einlesen.