Du musst noch die verschiedenen Ordner aus dem Ordner "BR474Pack01Assets" eine Ebene nach oben holen.
Beiträge von AMG
-
-
@holzroller
Yes, they are missing on the pan version, might be possible to change.@Berliner079
Ja, Stromabnehmer an der Seite ist vorhanden, allerdings nur am Mittelwagen anstatt an den Triebwagen und in der falschen Farbe. -
-
@Jogibär
Das kommt dadurch, dass DTG auf Hamburg-Hannover die Elektrifizierung der S-Bahn-Gleise tatsächlich als "Stromschiene" definiert hat (was ja auch richtig ist). Wenn für das Gleis jedoch die Oberleitung als Elektrifizierung ausgewählt wird, kann man die 474 ohne gehobenen Panto bewegen. Entweder man ändert dies im Editor (lohnt sich nicht mMn) oder lieber auf einer anderen Strecke einsetzen. -
@KouyaBahn
Man kann von Oberleitung auf Stromschiene wechseln, einfach mit P den Stromabnehmer senken. -
Hier noch ein schneller Fix, der die Empfindlichkeit des Kombihebels senkt. Habe den Wert um 70% gesenkt, wenn es zu viel ist, bitte Bescheid sagen.
@BkBtMarcel @Berliner079Anleitung: Den Ordner "RailVehicles" nach "Steam\steamapps\common\RailWorks\Assets\DTG\BR474Pack01" kopieren. Dies überschreibt nicht meinen Bremsen-Fix, möglicherweise aber andere Patches, wenn danach gefragt wird, ob "DBBR474.bin" kopiert werden soll.
-
Naja, der Verkehrsvertrag gilt noch bis 2033 und bis 2021 werden alle 474 umgebaut zu 474Plus: http://www.nahverkehrhamburg.d…en-modernisierten-zug-vor
-
Manche haben ja eine Sichtweise von der Wand bis zum Tapetenkleister.
Stimmt, nicht jeder hat die selbe Sichtweise ;-).
aber so offensichtliche Fehler sind ein NoGo
Gut, dann ist es eben ein NoGo für Dich. Für mich und andere eher nicht.
-
Das mit dem Regen... ich hoffe, dass wir dafür eine Lösung finden... bin selber am experimentieren, was man dagegen machen könnte.
-
@H.P. Eintz
Man sieht nicht, ob die Türen auf sind oder nicht. Ja, die Türen lassen sich mit STRG+T manuell verschließen, nachdem man diese Funktion mit STRG+Shift+T aktiviert hat.@BlackHawk
Der Unterschied liegt einfach auch daran, dass es ein Zug ist, für den sich nicht viele Leute interessieren... es wird bestimmt lange dauern, bis es etwas Vergleichbares geben wird, daher hat man nur die Option, sich mit dieser Version irgendwie zufrieden zu geben. -
Ein Bus ohne Türen? Kann man doch gut vergleichen mit einem Zug ohne Türen, was hier nicht der Fall ist. Der fehlende Schleifer wäre für mich kein Grund, auf den Zug zu verzichten, dafür ist mir der Schleifer nicht wichtig genug.
-
Hab es als .zip hochgeladen, somit sind auch schon die Ordnerstrukturen vorhanden und Ihr müsst einfach nur den Ordner "RailVehicles" kopieren und hier einfügen: "Steam\steamapps\common\RailWorks\Assets\DTG\BR474Pack01", sodass der Ordner neben der "BR474Pack01Assets.ap" - Datei liegt.
Das ist die erste Version. Es werden sicherlich noch ein paar Werte geändert (muss weiter testen) und zusammen mit @Supergamer11267 gibt es bald ein Paket mit mehreren Verbesserungen ;).
Edit: @DerHood Zum Thema Systemwechsel: Die 474.3 lässt sich mit gesenktem Panto fahren
Das Gleis muss elektrifiziert sein.
-
Alles klar, dann ändere ich noch ein paar Werte und lade die Datei mit kurzer Anleitung bald hoch.
-
Habe die Bremsen verstärkt, fährt sich besser. Wenn jemand möchte, kann ich eine kurz Anleitung schreiben. Dauert 2 Minuten.
-
Ja die Bremse ist wirklich sehr schwach, da scheint was nicht zu stimmen..
-
Für mich reicht die 474 aus, weil sie die Funktionen, auf die ich Wert lege, besitzt: PZB und manuelles Türenschließen. Das Model an sich ist auch ok, Texturen könnten besser sein und insgesamt sieht der Führerstand sehr vereinfacht aus, wohl auch ein Grund für den niedrigeren Preis. Wer die 474 wirklich mag, sollte sie kaufen. Zum Sound: habe zwei Videos aufgenommen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, leider ist die Animation zu schnell. Dennoch, im Führerstand merkt man davon nicht viel, von daher passt das schon.
-
Hier die restlichen Sounds.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Habe den Sound aufgenommen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@BkBtMarcel
Danke, gekauft.