Lass mal die Strecke durch RW Tools vielleicht hast du ja was vergessen
lzb
Beiträge von lzb
-
-
Nein du brauchst kein European Asset da es in TS2012 vorhanden ist.
lzb -
Hallo
Es werden heute höchst wahrscheinlich 2 neue Szenarios hochgeladen. Als kleine Vorabinformation, es wir noch folgendes Wetter benötigt.
http://rail-sim.de/railsimnew/…/1746-tom-boswell-weather
Edit:
Szenarios+ Update hochgeladen und nun verfügbar
http://rail-sim.de/railsimnew/…cken/1764-szenario-pack-2
lzb -
Hallo AC ich meine Bregau HS Abstelgleis 1-4 in Richtung Bregau Hauptbahnhof 8
lzb -
Entschuldigung Das ich mal frage nach dem man Von dem Projekt so lange nichts mehr gehört hat.Am besten gehe ich erstmal in Die Ecke und schäme mich
-
Ich denke ihr habt Die Frage falsch verstanden ich habe nicht gefragt weil ich mehr und mehr haben möchte sonder ich habe gefragt weil ich ein Schüler Bin und natürlich noch nicht soviel Geld habe.Ich habe nur gefragt den es hätte ja sein können Das Sie Die nächsten 2 Monate rauskommt und dann hätte ich mir kein anderes Addon mehr gekauft Aber wenn es so ist Das nichts bekannt ist werde ich mir erstmal Die Br 111 kaufen
-
Ist jetzt eigentlich bekannt ob die br 120+Steuerwagen dieses Jahr noch rauskommt
lzb -
Bei einem späteren Update würde ich auch vorschlagen, das man auf der Felberpass Bergstrecke mehr Weichenstellen innerhalb der Strecke vorfinden könnte und nicht nur an den weit voneinander entfernten Bahnhöfen (aber nur die mit Ausweichgleisen). Somit sind Szenarioereignisse besser planbar, da man nicht so lange das Gegengleis befahren muss.
Nicht nur Auf der Bergstrecke sonder auch auf der SFS Ich baue gerade ein Szenario wo man einen ICE zwichen Bregau und Freizitz überholen muss und auf diesen Abschnitt kommt dann kein KI entgegen.Da sonst die Strecke blockiert ist und kein zug mehr fährt .Und das ist dann doch schon leicht unrealistisch. Obwohl Signale defekt
Zugbetrieb eingestellt.
lzb -
Hallo AC
Mir ist aufgefallen das wenn man in Bregau auf den Vier Abstelgleisen steht und und in Richtung Bregau fahren will die Schutzsignale nicht umspringen selbst wenn ich mit TAB die erlaubnis einhole. Außerdem ist mir Aufgefallen das Wenn man von Bregau Hauptbahnhof 8 nach Innbach fahren will und das Gleis wechseln will die Geschwindigkeit bei 100 km/h bleib und erst wenn der Zugverband über die Weiche gefahren ist auf 60 km/h reduziert wird. Aber an sich ist es eine schöne Strecke. Was aber meiner Meinung noch fehlt sind mehr Stellen wo man auf der SFS einen Zug überholen kann. Dies ist zur Zeit nur in Freizitz möglich.
lzb -
IIThanatosII
sorry meinte PZB war mein Fehler und wurde auch schon verändert -
Jetzt müsste man nur noch nach zig km die Stromabnehmer austauschen und achso zur Hauptuntersuchung muss sie auch noch.
Ich will ja nix sagen aber Hoffentlich kann man auch die Features wieder abschalten wie bei der PZB.
Aber sonst sehe ich nur Sachen die mir an dieser Lok gefallen.:vR:
-
Ja Sifa und Pzb haben nur die Loks die mit dem Strecken Addon München verkauft würden (Br 101, ICE3, Br 294) Außerdem die Loks von Hannover- Hamburg (Br 101
, ICE2, Br 294) und dann noch das neue Metronom Pack. Ansonsten sind mir nur noch bekannt das VR Loks mit PZB verkäuft ( EL Version) und das die Deutschen Loks von RailTraction haben auch noch PZB.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Edit:
Habe den HRQ Taurus vergessen der hat nämlich auch noch ne PZB.
Ps. danke Safter das du mich darauf hingewissen hast ich habe doch gewusst ich habe was vergessen. -
Also mein Laptop läuft mit einem i5 mit 3 Ghz (Übertaktet) dann mit einer AMD Radeon HD Grafikkarte mit 1 GB Vram und einem Arbeitsspeicher von 8 GB.
Empfehlen wurde ich: i7 mit min. 2,5 Ghz dann eine Grafikkarte mit 2 GB und einen Arbeitsspeicher von min. 8
-
@Angel of Enigma Wer hat hier gesagt das irgendein Produkt 100% stimmig ist? Also ich habe nichts der gleichen hier gelesen aber es kann doch nicht sein das ein Produkt was vorher schon im microsoft train simulator vorhanden war genommen wird und einfach in RW konvertiert wird. Und dann noch mit falschen Abmessungen
. Da kann doch was nicht stimmen oder. Und wenn man dann noch so treist ist und es immer öfter und immer öfter nach dem Prinzip macht
. Und sich dann noch wundern wenn das Konzept nur für unfrieden sorgt und man mehr potenzielle Käufer verschreckt als anwirbt *dumm*. Wurde man sehen das man sich mühe geben würde und und nicht nur konvertiert wird sondern großteils selber dierekt für RW modeliert und würde man auch die Hilfe der Community annehmen würde, würde vielleicht nicht so viel gegenwind blassen. Und ich muss Zane recht geben zu hier und schluss damit sonst wird noch der 3 Weltkrieg angezettelt.
-
Kleine Frage was hast du von S-Bahn Magdeburg genau benutzt? Weil diese Strecke ja nicht mehr im Downloadbereich gibt und nicht jeder sie auf seiner Platte hat.
lzb -
Da muss ich Barret zustimmen denn du kannst z.B. beim Notebook keine Komponenten austauschen und der Lüfter ist nicht so stark (waren nur ein paar beispiele). Und du kriegst für das gleiche Geld viel bessere Leistung und einen Pc der die nächsten Jahre läuft ohne das Komponenten ausgetauscht werden müssen und wenn doch ist das billiger als einen neuen Laptop zu kaufen (meistens)
lzb -
Also zu der Frage mit der GeForce Grafikkarte kann ich dir leider keine genau Antwort geben.
Edit:
Bild hochgeladen
lzb -
Also so tief wie Safter musst du natürlich nicht in die Tasche greifen. Ich habe einen Acer Aspire 7750g mit i5 Prozesor und AMD Grafikkarte für 800€. Und mit ihm kannst du auch mehrer Jahre deine Freude haben so lang du ihn gut behandelst.
http://www.amazon.de/Acer-Aspi…eywords=acer+aspire+7750g
( Es gibt auch eine i7 Variante habe diese aber nicht bei "dem größten anbieter für alles möglich" (möchte ja keine Werbung machen
) auf die schnelle gefunden.
lzb -
@IITanatosII
Ich finde es schön das dir die Szenarios gefallen.Um nochmal auf das Thema Update von Sturm auf der SFS zurückzukommen: Es wird das Update erstmal nicht im Downloadbereich geben da es mit einem weiteren Szenario Packet hochgeladen wird. Ich hau aber das Szenario in den Anhang.
Zur Änderung : Information über den Standort des rotzeigende Signal hinzugefügt außerdem erscheint die Anweisung dierekt nach der Abfahrt aus Feistritz. -
Die Dinger mit Strichen sind keine Vorsignale. Die VS auf der SFS stehen in der Regel zwischen 4 und 4,5 Kilometer weit weg vom Hauptsignal. 2 Kilometer vor dem Hauptsignal stehen im Abstanbd von 500 Meter Signalnachahmer um den Sichtabstand zum Signal zu erweitern. Also eine etwas kreative Lösung.Hallo AC ich meine ja auch das Vorsignal auf dem Bild in meinem Post. Und wenn ich ehrlich sein soll waren auch die 2,5 km nur geschätzt.