Die Projekte werden ja nach und nach Abgeschlossen.
Beiträge von Schweizer33
-
-
Hallo auf dieser Seite werde ich mein Projekt der Schwarzhornbahn vorstellen. Bei der SHB wie sie sich offiziell nennt handelt es sich um eine Schmalspurbahn, Meterspur, welche das Stadtzentrum mit dem Astental und dem Schwarzhorn verbindet. Der Abschnitt ist in 3-Teile gegliedert.
1. Hauptbahnhof-Bahnhof SHB (Tunnelneubaustrecke, 4 unterrirdische Haltestellen)
2. Bahnhof SHB-Astendorf (Typosche Schmalspurbahn entlang der Talstrasse)
3. Astendorf-Schwarzhorn (Zahnradbahn)Die Strecke ist in bearbeitung, aufgrund des mangelnden Zahnradmaterials wird die Strecke villeicht nie fertig.
Fahrzeuge im Talbereich sind die Triebzüge ELEGANT, dargestellt durch die U5 Züge
Auf der Bergstrecke kämen dann ähnliche Fahrzeuge wie die SPATZ Züge der ZB. -
Hier einige Ausschnitte aus dem Tramnetz
-
Tramlinie 3 Vor dem Bahnhof Grenze
Tram trifft Oststrecke, beim Bahnhof Grenze
S8 vor dem Bahnhof Grenze, im Grenzthal. Im Vordergrund die HGV-Strecke Richtung Mes
Züge im Bahnhof Bergtal
IR vor dem Bahnhof Bergtal, in richtung Herzbach
[anmerkung]Keine Externen Bilderhoster --> Forenregeln.[/anmerkung]
-
Nach langen hier noch einige neue Bilder
Zug der S8 zwischen Herzbach Grenzau und Herzbach Grenze
Bahnhof Wartwil mit S4
Und ohne Zu
[anmerkung]Keine Externen Bilderhoster --> Forenregeln.[/anmerkung]g -
Hier noch einige Bilder der Strecke
Zug kurz vor Asp
Der leicht umgebaute Bahnhof Frick
-
Wie erstellt man eigene Zugzielanzeigen? zb. Talent
-
Laut Sim-Train ist das Projekt noch existent. Aber momentan nicht in Bearbeitung
-
Hier noch ein paar Bilder vom Hauptbahnhof
[anmerkung]Keine Externen Bilderhoster --> Forenregeln.[/anmerkung]
-
Gibt es ausser der Croydon-Tramlink der Konstal und Tatra noch andere Typen von Tram? Moderne wagen wie Combino wären wünschenswert.
-
Mehr Informationen sind dort auch nicht zu entlocken
-
Ich werde die Strecken im nachhinein Stück für Stück "Modernisieren"
-
Die offzielle Internetseite http://rs.jeri.ch/streckerl.html
aber dort sind die lezten Informationen von 2014 und auf Mails wird nicht reagiert.
-
ja es werden nach und nach die Bahnsteige der SBB eingebaut, dies dauert jedoch seine Zeit und habe sie noch nicht auf den Hauptstrecken.
Die Schienen von WOP sehen ja um einiges besser aus nur, wie wechsle ich jetzt alle Gleise? das Netz umfasst rund 200km
-
Neu verkehren auf der S-Bahn Herzbach Talents
Zug kurz nach dem HauptbahnhofZüge als 3 Wagen und 5 Wagen Komposition im Hauptbahnhof
-
Den Stadler GTW mit paysafecard? ist bei justtrains ohne SBB Thurbo? oder ist der dabei
-
Hier noch einige Bilder der S-Bahn Herzbach
[anmerkung]Keine Externen Bilderhoster --> Forenregeln.[/anmerkung]
-
Ich habe ein kleiens Projekt gestartet, das der Staffelggbahn ein Projekt welches in Wirklichkeit nicht Realisiert wurde. Die Strecke verläuft von Aarau nach Frick über die Staffelegg und bedient ziemlich alle Dörfer. Die Streckenführung ist rein fiktiv. Ein erstes Bild kann ich schon Mal zeigen von der Passhöhe.
-
gibt es eine Möglichkeit nur den SBB-GTW zu Downloaden oder benötigt mann das gesamte Packet?
-
Die mit den Höhen einzustellen ist mir Klar. Aber welche Höhe ist die Richtige? können die BR423 gar nicht "richtig" an den SBB perrons anhalten? Ist Schweizer Rollmaterial niedriger?