Danke für die Hinweise, ja den Update Patch habe ich drübergebügelt. Mit den Standardloks (5 Stück) geht es nun, leider aber nicht mit den gedachten Repaint von dir. Hatte es auch mit dem DHL Paint versucht, leider immer nur die Kupplungen sichtbar und im Cab Geisterstunde. Vom Installer in HRQ bis hin zur Neuinstallation der Repaints hatte ich mehrere Stunden verbracht, schade das das nicht klappt, bin so begeistert von dem Szenario, hatte mir sogar extra noch die Hänger von Just Trains geholt
Beiträge von srallinger
-
-
Hat der Repaint auch Auswirkungen auf die Funktionen der Lok? In dieser spukt es nämlich. Ich hatte schon die Lok getauscht, war aber auch ein anderes Repaint, ging auch nicht. Werde mal ne ganz andere vorspannen, vielleicht liegt es ja an dem.
-
Hallo miteinander,
jetzt hab ich doch glatt mehrere Stunden verbracht um die Kiste zum Laufen zu bringen leider erfolglos. Mit RW-Tools gecheckt, nichts fehlt. Beim Start am Signal sehe ich keine Lok, im Cab sind Darstellungsfehler und der Zug rollt leicht. Ich weiß es deudet auf ein fehlendes Repaint hin, die Installationsanleitung hab ich penibelst befolgt. In anderen Szenarien läuft die Taurus astrein
Hab mir extra das Rollmaterial von Just Train gekauft.
Ich wäre sehr über einen Hinweis dankbar, will unbedingt diese tolle Strecke fahrenliebe Grüße
Lars -
Das kann ich bestätigen, dieses Update ist fehlerhaft. Temp-Dateien hab ich alle gelöscht, derzeit für mich nicht zu gebrauchen, schade. Ich hoffe auf ein baldiges Update, mein Englisch ist leider nicht ausreichend genug um mit der Softwareschmiede Kontakt aufzunehmen um das Detail zu klären
-
Ich hatte die BR 423 eingesetzt und hier öffnet sich nur die erste Hälfte. Ich hatte die Wagenkombination übernommen wie sie ausgeliefert wurde
-
Das mit dem Nichtöffnen der Türen nach einem Rollmaterialtausch würde mich aber jetzt auch interessieren. Oder hat das auch mit den lan Dateien zu tun?
-
Geh mal in TS im Editor und ändere dort ne Kleinigkeit z.B. Zug ein kleines Stück vor oder zurück und speichere ab, dann hast du deine Zugbezeichnung
-
Dem möchte ich mich gänzlich anschließen. Bordansagen sind ein Schmankerl und diese gehören ins Szenario. Ich möchte hier keine Knöpfe drücken müssen um den nächsten Halt bekanntzugeben, das ist schließlich Sache des FDL.
Trotzdem, eure Aufnahmen sind toll, macht weiter so
-
Genau die gleiche Fehlermeldung bekomme ich auch, nur komme ich garnicht in die Tauschoberflache, ich bleibe nach dem klicken auf den Szenario ändern Button hängen
-
Hallo ihr lieben,
ich würde so gerne mit PZB fahren aber irgendwie fehlt mir der Ansatzpunkt und die Schritt für Schritt-Anleitung. Rob´s Videos schneiden hier schon immer an, aber hier fehlt das Detail. Die TF-Ausbildungsseite ist ein Kompendium was PZB betrifft, hier benötige ich ja nur Bruchteile. Wie habt ihr angefangen? Kann hier jemand etwas empfehlen der genauso verzweifelt war wie ich es bin
viele Grüße und THX
-
Naja man könnte es wie folgt formulieren: der TS ist besch***** Programmiert, und stürzt ab wenn er Lust hat
Das ist mal ne klare Ansage, macht mich etwas zufriedener wenn alle anderen selbiges Problem haben
-
@de-agency
du bist ein Mammut hier im Forum und ich habe schon einiges gelesen von dir, aber mit Respekt, das kann ich nicht glauben/verstehenEs geht wirklich jeder her und beim Wechsel einer Aufgabe / Szenario muss der TS neu gestartet werden??? Das würde ja auf einen globalen Bug hinweisen?!
ZitatBzw. kannst du immer versuchen, direkt ein neues Szenario zu starten (da die Abstürze nicht bei allem Rollmaterial auftreten) und wenn dann eben doch SBH erfolgt, ist eh ein Neustart fällig.
Die Fehlermeldung kommt also von einem Rollmaterial? -
Hallo,
nachdem beenden einer Aufgabe und dem darauffolgenden Neustart einer anderen, klinkt sich mein TS2013 aus mit einer Meldung ob ich ein Fehlerprotokoll speichern will oder nicht.
Nun habe ich die ganze Zeit danach gesucht ob jemand gleiches Problem hat.
Ich wäre über eine Lösung sehr dankbar, weil auf Dauer ist es nicht zu ertragen. Vielleicht auch ein Link hier im Forum den ich noch nicht entdeckt habe. -
Genau so hab ich das auch gestern gemacht, funktioniert perfekt. Nur hab ich ein paar Euronen mehr darauf gepackt, sind es echt meiner Meinung wert. Die Antwort nach der Zahlung dauerte ca. 30 Minuten
-
Perfekt......das war´s, ich danke euch vielmals, ihr seit SUPER
ich wusste es doch, es kann nur simpel sein.....Anfänger.....puh
-
-
Ich denke du hast das schon richtig verstanden...kurz ein Beispiel...ich habe die weinrote BR143 gegen die vR_BR143 SB RE.. getauscht. Alles läuft Prima...die Bezeichnung wird aber beim / nach dem Starten nicht geändert. Man es ist bestimmt so simpel
-
Hallo miteinander,
ist es möglich nach einem Tausch der Lok´s auch die Bezeichnung dieser zu ändern (rechts des Aufgabennamens) Hier würde mir es wesentlich einfacher fallen diese später zu erkennen was ich getauscht habe.
Ich habe wirklich gesucht danach, wurde aber leider nicht fündig. Könnte hier jemand helfen, vielen DankGruß Lars
-
-
Hallo Norbert,
danke für den Hinweis das das auch mit dem Szenario Editor geht, wusste ich zuvor nicht. Nachdem ich mein zu verändertes Szenario geklont hatte, dachte ich mir auch nichts dabei weil das Source-Szenario unberührt war.
Auf den Rest deines Kommentares möchte ich nicht eingehen, auch wenn du im Ergebnis sicher Recht hast, aber nach meiner Meinung etwas überrissen. Hattest zu wenig Eier im Nest?
Wünsche noch ein frohes Fest