Habe Teil 2 gerade nochmal hochgeladen. Die RWP war nicht mit im zip-File.
Beiträge von BastL
-
-
Nach einiger Zeit TS-Abstinenz habe ich zwei neue Szenarien gebaut.
Gefahren wird in Teil 1 mit dem 628-4 und in Teil 2 mit der 218 auf der Rurtalbahn.Teil 2:
http://rail-sim.de/railsimnew/…bastl-db-im-rurtal-teil-2Edit:
Ich habe die Mintgrünen N-Wagen verwendet. Ich bin mir zwar nicht 100-Prozent sicher, aber ich glaube die sind aus dem IKB-Addon.
Falls dem so ist, habe ich sie in der Beschreibung vergessen -.- -
http://rail-sim.de/railsimnew/…cat/viewdownload/121/1589
http://rail-sim.de/railsimnew/…cat/viewdownload/178/1902
Das sind meine beiden Szenarien für den 628-4.
-
Ich les immer nur die Bilder...
Ne ich hatte nur ein wenig Hoffnung.
-
Suche strecke Augsburg Buchloe über Bobingen schwabmünchen oder augsburg -lindau auch über Bobingen schwabmünchen falls jemand so eine hat bitte dies als download zur verfügung zu stellen für railworks 2014 danke
Da sind wir schon zwei. Aber wenn dann über Memmingen
-
Kommt der Regio Shuttle nur in der gezeigten Farbe?
Mir wäre er im Standard DB-Rot lieber.
-
Ich habe nur den 424 (gabs kostenlos, nach Kauf der HH-H-Strecke). Fand ihn jetzt nicht besonders überzeugend und würde ihn mir auch nicht kaufen. Szenarienmäßig waren es glaub 3 und jedesmal von Hannover zum Flughafen und zurück oder so ähnlich.
Optisch und qualitativ schneidet wohl der 420 am besten ab. Wenn es nicht unbedingt ein E-Triebwagen sein soll, dann ist definitiv der 628-4 zu empfehlen.
Für beide genannten ist aber M-A fast schon Voraussetzung und der 628 ist leider nicht im Sale dabei. -
Hab nochmal ein Szenario gebastelt.In winterlicher Abendsonne geht es in Richtung St. Anton.
Frohe Weihnachten!
-
Da bist du nicht der einzige. Ich hab mir die Lok im Wintersale gekauft und komm gar nicht damit klar. Ich hab noch kein einziges Szenario geschafft
-
Bei mir streikt die 232 auch gerne mal. Was dann hilft ist zu speichern und nochmal laden.
-
Die Strecke ist ja nun schon etwas älter. Evtl kam das Problem erst mit Updates seitens Dovetail/RSC auf.
-
So ich bin das Szenario mal wieder gefahren und war dem Fahrplan ein gutes Stück hinterher. Und siehe da, ich bekam auch den SBH. Allerdings kurz bevor ich in St. Rudolf eingefahren bin.
Glücklicherweise hatte ich zwei Stationen vorher gespeichert und nach dem Laden bin ich ohne Absturz durchgekommen. -
Ich habe dort auch ein Problem. In Hosvenn habe ich die beiden Waggons abgekoppelt und bewege mich auf das neue Ziel zu. Kurz bevor ich die neuen Waggons ankopplel kann, entgleist jedes mal der Zug. Fehler vom Spieler verursacht. KI Kollision. Ich weiß nicht warum das passiert. Hat jemand eine Idee?
Passierte mir auch jedesmal. Habs bestimmt 3 - 4 mal versucht. Ich hab das Szenario abgeschrieben, obwohl es ansonsten echt gut gemacht ist.
-
Vielen Dank dafür! Frohe Weihnachten an euch!
-
Hier der Link zu meinem neuen Szenario:
Ich habe ausnahmsweise etwas mehr Pay- und Freeware-Material verwendet. Ich hoffe ich habe keines in der Beschreibung vergessen.
Viel Spaß beim Fahren.
-
Was soll an Deinem Problem der falschen Einstellung bei der Verwendung als KI Fahrzeug verbessert werden?
Garnichts. Hab mich undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, ob nach dem Update alles Loks als KI verwendet werden können. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm.
Ich weiß ja jetzt wie es geht. -
Danke für die Info. Ist das dann nach dem Update besser?
-
Ich habe leider ein seltsames Problem, wenn ich die 03 als KI in Szenarien einbaue.
Kurz nach dem Losfahren steht die Lok in Flammen (leuchtet Orange, ich versuche demnächst ein Screenshot nachzureichen). Ich habe die Leistung schon auf 70 % gedrosselt aber es hilft alles nichts. Selbst wenn die Lok im Zielbahnhof steht hört es nicht auf
-
Sieht gut aus, ich freu mich drauf.
-
Hallo zusammen,
mein neuestes Szenario ist ausnahmsweise im Steam-Workshop erhältlich.
Zwei Union Pacific Challenger ziehen in Doppeltraktion einen schweren Containerzug den Marias Pass hinauf.
Im Workshop-Suchfenster einfach "Marias Pass Challenger" eingeben.
Viele Grüße
BastL