Mir sind kleinere Fehler aufgefallen
Unerklärliche Zwangsbremsung während einer Beeinflussung von der PZB her (kann es noch jemand bestätigen???)
Gruß
Marcel
Ja das hab ich auch manchmal.
Mir sind kleinere Fehler aufgefallen
Unerklärliche Zwangsbremsung während einer Beeinflussung von der PZB her (kann es noch jemand bestätigen???)
Gruß
Marcel
Ja das hab ich auch manchmal.
Also ich hab mein Problem mit der Cab-Belöeuchtung von Post 1221 nun gelöst.
Ich hatte den TSX-Modus komischerweise aus. Nun sieht es auch viel heller auf den Bahnhöfen aus Hatte mich schon gewundert ...
Ich weiß doch wie es geht aber weder die Deckenlampen noch die kleinen Lampen im Führerstand funzen.
Also bei mir funktionieren die Kabinenlichter nicht !!!
Ich weiß dass man erst den Schalter umdrehen muss und dann an den Lampen drehen muss. Funktioniert aber nicht und auch die Deckenbeleuchtung funktioniert nict. Da muss ja nur der Hebel vorne im Führerstand umgelegt werden.
Hier auch ein Video von HRQ zum neuen Cab und den neuen Bedienungen.
www.youtube.com/watch?v=Y_tjTfLzxUU&feature=youtube_gdata_player
Immerhin was nicht elektrisches was auch nicht mit Dampfloks gefahren wird. Bin mal gespannt auf das Rollmaterial. Aber die Strecke ist ziemlich kurz. Hoffentlich keine 29,99€ Strecke.
Hier mal ein Video
www.youtube.com/watch?v=EzBGpaDZ9Dw
Steht doch im Changelog :
Batterie mit Shift+B
Pantograph-Auswahl mit Shift+Strg + P
Hauptschalter findet man im Cab ("Circuit Braker") oder einfach mit Z
Also ich finde die große Klasse. Wenn jetzt die digitale Geschwindigkeitsanzeige größer wäre könnte man den genauen Wert gut ablesen ( steht ja in der Mitte ). So ist es etwas zu klein. Sonst ei Hammer-Teil !!!
Geil. Den Taurus nun mit Display. Werd ich mir gleich downloaden ...
Ah ok. Hatte schon nach einem Thread gesucht ...
Habe gerade im Downloadbereich die Strecke Erfurt-Würzburg entdeckt.
Streckenlänge beträgt 170km.
Weiß jemand mehr dadrüber oder wer die gebaut hat ?
Armstrongpowerhouse hat heute das Soundpack Pro für die Class 60 von Just Trains herausgebracht.
Dieses findet ihr hier.
Zahlen müsst ihr 4,99£.
Unter deinem beitrag der reiter "Zitate". Da kannst du die dann durch Klick auf den kleinen zettel rechts an der Cursor-Position einfügen.
Ahh jetzt gehts !
Naja aber die guten deutschen Strecken wo man den auch unelektrifiziert einsetzten kann gibt es nunmal nicht auf Steam. Wenn sie keine Nebenbahn mit rausbringen bin ich auch gegen Steam.
Noch eine Frage ab Rand : Wenn ich mehrere Zitate auswähle wie kann ich diese dann in den Post einfügen. Sonst mach ich das ja bei nem einzelnen mit "Nachricht direkt zitieren" und bei mehreren wähle ich die dann mit "Nachricht zum Zitieren auswählen", und dann ?
Er soll lieber erstmal schnell die Class 321 rausbringen
Mal den Schnee auf den Tannen angeschaut?
Solche Schnee behangenen Tannen habe für den TS2014 noch nie gesehen.
Könnte vielleicht ein Modeleisenbahn Bildchen sein.
g'ice
Hat doch niemand gesagt, dass das Bild aus dem TS stammt. Ist ja nur ein normales Foto. Aber man könnte ja vielleicht daraus schließen dass die sie bauen.
Außerdem startet Morgen der Christmas Sale !
mfG Kalle
Morgen ? Ich dachte heute Abend !!!
Egal. Harzer Schmalspurbahn wäre sooooo geil !!!!!!!
Bin gerade mal am Downloaden. Mich interessieren vor allem die Nebenstrecken. Die Hauptstrecke kenne ich aus PTP ( habe zum Glück keine Erinnerungen mehr dran ).
Werde sie dann mal mit der BR628 testen.
Daankeschön
Also im offiziellen Forum geht ja schon einiges ab und M&R wird voll runtergemacht. Allerdings muss ich sagen, dass ich von den 50.000 Fehlern, die dort aufgelistet werden, bei mir eigentlich nur 2 auftreten. Und das sind eher Bugs als Fehler. So ist der FHrplan manchmal inder Auswerung leer und das spiel hängt für ne halbe Sekunde wenn der Bus stehenbleibt. Sonst hab ich nichts zu bemängeln und rate jedem OMSI-Fan auf jedenfall zum Kauf da es wie man bei mir sieht nicht immer mit Fehlern laufen muss. Das Hamburg Addkn läuft zum Beispiel viel flüssiger als in OMSI 1. Sogar flüssiger als Spandau. Das hat es vorher nie.
Und wie wir es von M&R gewohnt sind, sammeln sie schon alle Fehler und überprüfen sie.
Und denkt dran : Wer OMSI 1 schon hat bekommt OMSI 2 bei Aerosoft für 19,99€ !!!
Wie die meisten ja wissen ist die Class 321 von Armstrongpowerhouse in Entwicklung.
Auf Facebook hat er nun ein Video veröffentlicht, was den Aufrüstvorgang zeigt. Guckt ihr
Also ich denke mal ich hol wir wenn die Strecke nur so denn die Class 321 komm bald von AP ( Video vom 6. Dezember ).