Moin!
Passend für Hamburg ein kleines repaint der 218.
SyltShuttle, Schleswig Holstein Mein Nahverkehr
Für München-Augsburg:
Südostbayernbahn
Für die neuen Strecken die noch kommen:
3-Löwen-Takt
Gruß
Thomas
Moin!
Passend für Hamburg ein kleines repaint der 218.
SyltShuttle, Schleswig Holstein Mein Nahverkehr
Für München-Augsburg:
Südostbayernbahn
Für die neuen Strecken die noch kommen:
3-Löwen-Takt
Gruß
Thomas
Moin!
Ich hatte mal was zum Stand des Projekts BR 643 in einem anderen Thread geschrieben. (Dort wurde auch nach dem aktuellen Stand gefragt!)
Da man mir dann mitgeteilt hat das es da nix zu suchen hat! Also werde ich auch nichts mehr dazu schreiben, wer was dazu wissen will soll im richtigen Thread nachfragen, bzw besser direkt bei Fopix!
@ Haxti: Fopix veröffentlicht nur noch wenn das Produkt fertig ist! Und Schluß!
Gruß
Thomas
Moin!
Also mir gefällt die Strecke soweit sehr gut!
Was bei mir nicht funktioniert is der Aufgabenbau! Ich bekomme immer SBH! vR 111 mit den IC Wagen von Mathias!
Ich habe probeweise die Strecke geklont und wollte einige Signale händisch gegen die vom Signalteam tauschen, SBH!!
Hoffe von RSC kommt ein Update das man wenigstens auch Szenarios bauen kann.
Zum Thema Güterzüge und 101 hab ich mal ein kleines Video hochgeladen, 101 mit 4 Kesselwagen im Bf Velpe.
http://www.youtube.com/watch?v=X4AbQ4uAyv4&feature=youtu.be
Gruß
Thomas
Moin!
Mein Wunsch ist die V60 und V100 (West!) in alt und in Neumodisch!
Hab selber auf der V60 gelernt und bei den vielen Varianten die es gibt (Privat und DB)!
Wäre endlich mal ein guter Ersatz als immer nur V90!
Gruß
Thomas
Moin!
Die letzten Bilder! Bf Wildau und die 232 mit dem RE!
Bf Wildau ist noch nicht ganz fertig, da bin ich bei der Feinarbeit.
Gruß
Thomas
Moin!
Ich schau mal, sollte das mit dem Objektbau funktionieren dann wollte ich eigentlich anhand von Bauzeichnungen die Schalthäuser noch dazu packen.
Bauserie 59, Bauserie 1965 und die moderne Rechteckige Form.
Gruß
Thomas
Moin!
@ Fdl RMW: Danke für die Blumen! Ich bastel jetzt schon eine ganze Weile an der Strecke rum.
Also deine Arbeit solltest du mal nicht so schlecht machen!
Ja, zwei Dumme ein Gedanke mit der Zufahrt zum Kraftwerk! Lustig!
Weitere Bilder, Bahnhof Marienbaum und Haltepunkt Mariental.
Der Tunnel zwischen Marienbaum und Mariental wurde entfernt und die Strecke begradigt. Ein Stillgelegter Haltepunkt wurde eingefügt. Allerdings muss der ehem. Haltepunkt Klostergarten noch ein wenig ausgestaltet werden.
Gruß
Thomas
Moin!
Ich liebe es zu andere zu quälen!
Wie gesagt Privates Projekt! Ich habe soviel Zeugs verbaut das ich mittlerweile schon garnicht mehr weis von wem das alles genau ist.
@ derdoctor: Da würde ich mich wirklich nicht festlegen! Wir haben auf unserem Stellwerk so einige Sonderbauformen wo andere sagen das gibts bei der Bahn nicht, bei uns schon!
Deswegen es gibt bei der Bahn nix was es nicht gibt! Aber ich habe keine Modellbahnweichen verbaut, hatte nur in Niederkirch die Flankenschutzweichen noch nicht geändert, die sind noch nicht ganz so wie die sein sollen.
Aber wenn du hier grade mitliest, bei deinen Bahnsteigen ist mir was aufgefallen, das Endstück Doctorep Bahnsteig 01b Ende R 2.5 ist das selbe wie die R 5 Version.
Neue Bilder, St. Rudolf mit 2 Gleisanschlüssen und der Haltepunkt Marienwald.
Die nächsten Bilder!
Köblitz West und Rudolf Bach!
In Rudolf Bach ist in Gleis 1 eine ReSi verbaut (Reisenden Sicherung). Weil dort ein Mittelbahnsteig ist und die Reisenden über Gleis 1 auf den Bahnsteig kommen ist eine Einfahrt in das Gleis nur aus Richtung Wildau kommend! Auch sind im echten Leben dann dort keine Durchfahrten stellbar und Einfahrten immer mit 40 Km/h aus Wildau!
Das Ausfahrsignal steht Links vom Gleis deswegen die Schachbretttafel!
Gruß
Thomas
Moin!
Weitere Bilder aus Köblitz Hbf!
Gleis 7 ist ohne Fahrdraht, dort beginnen und enden die RB´s von und nach Wildau. 628, 218 und irgendwann mal 643.
Der Bahnsteig an Gleis 1 wurde verlängert.
In Richtung Wildau/Bad Rinckenburg ist auf der Linken Seite ein kleiner Ausbesserungswerk und 2 Gleis zur Wagenreinigung.
Das Kraftwerk wird über das Anschlußgleis bedient das jetzt von Gleis 1 abgeht.
Das andere Gleis wurde zum langen Ausziehgleis und hat keine Verbindung mehr zur Strecke.
Gruß
Thomas
Moin!
Würde ich gerne hier hochladen, ich bin mir nur nicht sicher ob die Blinklichtanlagen aus dem IKB Addon sind oder ob die auch im Update von SAD dabei waren, meine das mit dem Bagger usw...
Gruß
Thomas
Moin!
Was die Bü´s betrifft bin ich mir jetzt nicht mehr ganz
sicher ob die Blinklichtanlage nur im IKB beinhaltet war oder ob diese
Version auch im Update mit dem Bagger beinhaltet war.
Die Zs3 Schilder hab ich aus dem Addon München-Augsburg genommen wie auch so manch andere Schilder.
Was
die Weichenradien betrifft, ich hab versucht das alles soweit passend
zu machen aber was ich aus der Praxis kenne sollte man nie einen Wert
nehmen! Es gibt überall Sonderbauformen!
Weitere Bilder aus Altenburg Bach und Niederkirch, dieser Bahnhof wurde komplett neu gestaltet.
Gruß
Thomas
Moin!
Ich bin seit einiger Zeit an der Strecke Altenburg-Wildau am modernisieren. Ist ein Privates Projek, ein Release ist nicht geplant!
Fertig ist das ganze auch noch nicht aber so langsam biege ich auf die Zielgrade ein.
Bahnhöfe wurden teilweise komplett neu gemacht, Gleise neu verlegt, neue Bahnsteige und Signale.
Zwischen Altenburg und Köblitz hängt Fahrdraht, von Köblitz bis Wildau ist es eine reine Dieselstrecke.
Es gibt auch noch den ein oder anderen Gleisanschluß und eine Tankstelle in Wildau die über Kesselwagen immer wieder aufgefüllt wird.
Tunnel hab ich teilweise entfernt oder begradigt, sowie einige Kurven entschärft. Ein alter Haltepunkt wurde eingefügt.
KS und HV Signale vom Signalteam inkl. Vr PZB Magnete wurden verbaut!
Hier mal ein paar Bilder! Zuerst der Bahnhof Altenburg Hbf.
Gruß
Thomas
Moin!
Mich hat schon immer gestört das der Bü im RW nur 2 Lichtzeichen hat. Auch die Bü´s von SAD.
Also hab ich mich mal da ran gesetzt.
Die Schranken sind von Kuju, die Blinklichtanlage von SAD.
Der Moderne Bü mit 4 Lichzeichen und auf den Andreaskreuzen hab ich den Blitz entfernt für Dieselstrecken.
Sieht schon gleich viel besser aus, ja ich weis es gibt (wenn auch nur wenige) auch Bü´s mit nur 2 Lichtzeichen.
Gruß
Thomas
Moin!
@ Sts: Jau, da waren wirklich 2 kleine Stücke zwischen den Weichen die falsch waren, einmal die Gleiseigenschaften und dann noch die falsche Richtung, bzw ich wollte ja beide Richtungen haben und hatte nur in eine.
Die Aufgaben funktioneren jetzt, Danke für eure Hilfe!!
@ Fdl RMW: Tach Kollege!
Ne, hatte es nicht vor die Strecke zu releasen! Hab das mehr oder weniger für mich mal umgebaut um endlich die Signale und Weichen an den richtigen Stellen zu haben inkl. Vr PZB. Daraus ist eine große Baustelle geworden, viele der Bahnhöfe sind komplett neu erstellt (Altenburg, Niederkirch usw....), Schienen neu verlegt.
HV und KS Signale vom Signalteam hab ich verbaut und das ein oder andere Teil aus Köln-Düsseldorf bzw München-Augsburg. Repaints von Lampen, Pluspunkt und Fahrzeugen z. B. BR 423 S-Bahn Köblitz.
Bilder folgen noch, wenn ich das releasen wollte bräuchte ich von vielen die Zustimmung, bzw man müsste sich viel hier runterladen und auch einiges an Payware haben.
Ich weis ja nicht in wie weit dein Umbau/Neubau? ins Detail geht. Es war ja auch mal gesagt worden das vom Payware Addon Im Köblitzer Bergland noch eine neue Version kommen soll.
Ich lasse mich mal überraschen was du da zaubers, denke mal das Siegfried bestimmt auch ein paar neue Dinge entwickelt hat oder du?
Also ich habe nicht angefragt und geplant ist ein release auch nicht!
Gruß
Thomas
Moin!
Ich hab die Strecke Altenburg-Wildau 2.0 umgebaut, Gleise getauscht (besser gesagt komplett neu verlegt und auch die Strecke abgeändert), Signale (Signalteam KS und HV+ Vr PZB Magnete) neu aufgestellt.
Altenburg bis Köblitz ist mit Fahrdraht, Köblitz nach Wildau ist eine reine Dieselstrecke.
Im Freien Spiel kann ich alles fahren ohne Probleme!
Wenn ich jetzt aber eine Aufgabe erstelle mit Fahrplan bekomme ich die Meldung:
Wegführung falsch, keine Route zum Ziel.
Mögliche Ursachen:
- Inkorrekte Elektrifizierung
- Inkorrekte Richtung
- Drehscheibe oder Schiebebühne (der Dispatcher ermöglicht keinen Weg über Drehscheibe oder Schiebebühne)
Also der letzte Punkt passt schonmal nicht da beides nicht verbaut wurde.
Auch habe ich nichts mit Richtungen oder sowas beim verlegen der Gleise eingebaut.
Verwendet hab ich die Gleise von München-Augsburg.
Gefahren werden soll mit der BR 628!
Kann mir da einer helfen und sagen was es sein kann??
Gruß
Thomas
Edit: Es muss irgendwas mit den Weichen in Wildau sein, ich kann grade in den Bahnhof einfahren nach Gleis 4 aber bei allen anderen Gleisen kommt wieder die Meldung.
Hab alle Weichen nochmal kontrolliert, alle stellbar und keine Trennstelle innerhalb der Weichen!
Moin!
Vielleicht ha es auch einen guten Grund warum RSC keine anderen Fahrzeuge/Bahngesellschaften in die Srecke packt!
Entwicklungskosten usw.... Und ganz besonders: Alleine der Schriftzug/Logo Metronom wird bestimmt einiges kosten!
Diese ganzen Lizenzgebühren können schon recht teuer werden.
Wenn ich dann noch hier die Diskussionen über Preise lese!!
Erstmal abwarten, die 146 kommt ja noch als Freeware und als Payware dann kann jeder selber entscheiden was man haben will.
Ich freue mich jedenfalls schonmal auf die Strecke, denn wenn wir mal ganz ehrlich sind, so viele Hersteller haben wir ja leider nicht wie unter MSTS Zeiten!
Gruß
Thomas
Moin!
Zum Talent kann ich euch ne Info geben! Fopix hat ein komplett neues Modell gebaut!
Er war hier in Münster und wir haben am und im Objekt recherchiert.
Aber auch Fopix muss bei einigen Dingen noch Lösungen finden um eine reale Umsetzung des 643 zu erreichen. Und bevor hier wieder gemeckert wird wie bei der 218 würde ich mal sagen der 643 kommt wenn der fertig ist!
Also lässt ihn basteln! Er versucht in der nächsten Zeit mal wieder hier hin zu kommen um einige Soundaufnahmen zu machen und einige Unklarheiten zu beseitigen!
Also Geduld!!! Es wird schon noch!!!
Gruß
Thomas
Moin!
Ich freue mich schon auf die Strecke!!
218 für Hamburg!
Gruß
Thomas
Moin!
Nach einer Pause hab ich mich doch nochmal ans repainten gemacht, kleines repaint der Fcs092 Waggons auf Bundesbahn.
Gruß
Thomas