Mir kann es egal sein ob es viel Tunnel gibt oder nicht. Wenn es gut umgesetzt ist, auch mit passenden Beleuchtungen etc. dann kann es nur eine Bereicherung für den TS werden.
Aber eine Lieblingsstrecke wird es nur bei wenigen, weil die Abwechslung einfach nicht gegeben ist.
Ich bin gepsannt auf weitere Bilder.
Beiträge von DerSimulant
-
-
Mal eine Frage. Hat es vR untersagt Repaints zu kreieren und ins Netz zu stellen? Zu jeder DTG Lok gibt es zig Repaints und zu vR so gut wie keine.
Wir haben doch so viele gute Repainter hier, aber gerade bei vR vermisse ich das.
-
Naja, da kann man wenigstens Durchhaltevermögen zeigen.
Aber wäre schon cool, den auch mit dran zu haben. So wie beim Felberpass, wo man zwischen Schnellfahrstrecke und Berggeschlängel entscheiden kann.Tolle Arbeit. Sieht sehr gut aus.
-
Ja und ich habe nur das Metronim Repaint ausprobiert im Schnellen Spiel. Also war ich ohne zusätzliches RM unterwegs.
Im Szenario von Jan war in an der Stelle auch mal in der Außenansicht (ca 2-3 Mal), bloß da ist es bisher noch nicht passiert. -
Ich hatte soeben auch einen Absturz zwischen Michendorf und Saarmund. Ich bin normal gefahren und dann hinter der Abzweigung Richtung Saarmund in die Verfolgerkamera gewechselt. Dann blieb alles stehen und es kam ein dump Fehler.
-
Interessante Technik ab Minute 15:00.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und bei den Amis läuft es ein wenig anders ab (Minute 34:00).
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oha. Da weiß ich jetzt schon, das mein Lappi bei den Partikeln zusammenbrechen wird. Es fällt ihm schon schwer, wenn ne Dampflok angerauscht kommt und die Cam in der Wolke ist.
-
Das mag sein das es diesmal was verbessert wird, was man auch sieht, aber in den letzten Jahren war mM nach nie/kaum was zu sehen gewesen. Deshalb bin ich da etwas zurückhaltender.
-
Das ist doch der selbe Spruch wie jedes Jahr. Wenn du die Strecke schon hast, dann war sie ja auf TS2014 Niveau gebaut. Die 2015er sieht dann genauso aus, bloß es gibt vll softwaretechnische Änderungen, die der Außenstehende nie erkennt.
War letztes Jahr mit München-Augsburg genauso. -
Das hat er doch auch nicht gesagt.
Er redet vom TS 2015, nicht von der UE4 in TS 2016 17 18 oder 19...
War schon ein Jahr zu weit in der Zukunft.
-
Hallo,
wie viel wird das Update vom TS014 auf den TS2015 kosten?
Kosten tut es nichts, ABER die Inhalte die in der Kaufversion beinhaltet sind, das betrifft 3 Strecken und ein wenig Rollmaterial, ist nicht dabei. Das kannst du dir aber bei Steam im Sale für wenig Geld neu kaufen. In dem Sinne hast du den TS 2015 und kaufst dir den TS 2015 im Sale nochmal. Da bekommst du dann die Strecken günstig dazu.Laut DTG, nein.
Das will ich gerne mal sehen. Die können mir doch nicht sagen, dass die UE4 genauso viel Leistung braucht wie der jetzige TS? Oder die haben es geschafft mal alle Teile eines PC's optimal zu nutzen, also CPU, RAM etc. -
Ja, wo man aber im Zug fast nie Empfang hat. Wlan würde ich gerne nutzen, doch als Außenstehender ohne T-Mobile Vetrag mit kostenloser Hot-Spot Nutzung übertrieben teuer. Geld können sie gerne für WLan nehmen, doch bitte zu kleinen Preisen, denn der Betrieb eines Routers kostet pro Wagen ja nicht viel und die monatliche Nutzung über einen Vertrag zwischen Bahn und Anbieter rechnet sich bei den vielen Nutzern heutzutage sowieso.
-
Ich hatte es auch vorgestern gekauft, aber PayPal hat die Transaktion nicht beendet, weil es Probleme mit dem Verkäuferkonto gab...? Abgebucht wurde auch nichts.
Die Rechnung habe ich auch erhalten, aber keinen Downloadlink. Mail an Jan ist raus, aber noch keine Antwort.Gruß
Norbert
Hast du es mal im Shop probiert? Da findet man auch den DL-Link unter:
Mein Konto-->Meine Bestellungen-->Klick auf Auftragsnummer-->Dann erscheint die Rechnung und unten ist der Link. -
Danke für den Link.
Jap das denke ich auch. Das Szenario macht Spaß, gerade weil ich mich somit mit der mittleren Zugart austeste. Hatte alleine bis dahin 6 Zwangsen weil ich die zulässigen Geschwindigkeiten in einer Beeinflussung noch nicht so ganz kannte.
-
"Das Add-On hat mir gut gefallen, ich würde es weiterempfehlen"
Ich kann da in vielen Dingen Kiter nur zustimmen.
Es ist eine schöne Erweiterung der bestehenden Strecke und für den Preis geht es gerade noch in Ordnung. Mehr darf es aber auch nicht kosten.
Die Szenarie ist schön gestaltet und auch das Zick Zack sieht gut aus, bloß nach mehrmaligem Fahren fallen einem sehr viele Fehler auf.
Auf mehreren Streckenkilometern sind die Push-Pull Masten vertauscht, die Masten stehen nicht in Reihe sondern stehen immer im Wechsel nahe am Gleis, dann wieder nicht. Das kennt man von DTG auf H-HH.
Dann sind die Spannstellen fast immer falsch gebaut (wieder Push-Pull verwechselt) und in den Kurven sind auch beide Mastentypen verwendet worden, was auch nicht passt.
Beim Fahren merkt man auch beim Blick auf die Seite der Strecke ähnliche Fehler wie bei der Hauptstrecke. Da sind Felder (Mais, Getreide, etc.) gepflanzt, wo man nur einige Reihen sieht und der Rest ist verschwunden. Das sieht komisch aus und ist mir auf B-W schon mehrfach bei Jüterbog aufgefallen.
Auch könnte unter das Schaotterbett der Boden mehr Farbe vertragen, damit es nicht so aufgesetzt aussieht und im großen Kreis sind neue Gleise, die sich in der Schotterfarbe stark unterscheiden (Hell(neu), Braun(alt) Wechsel).Zu den Szenarien brauche ich kaum was sagen. Sie sind in etwa so wie bei kiter und haben auch teilweise Fehler.
Beim Szenario 1.2a mit der Ludi und dem Schweröl hatte ich einen unerwarteten Gleiswechsel mit 100km/h, was mich zum Entgleisen brachte.Es sind also doch viele optische Mängel zu beklagen, die das Gesamtbild der Erweiterung trüben, sowie Fehler in den Szenarien. Wenn das geupdatet wird bin ich gewillt die bessere Bewertung zu geben, doch so bleibt es erstmal bei einem ,,gut".
-
Ich bin das Szenario eben auch gefahren und hatte keine Probleme, bloß zwischen Birkengrund und Ludwigsfelde fuhr mein Verband mit 100kmh plötzlich auf das Hauptgleis ohne eine passende Signalisierung. Die Folge: ich entgleiste.
-
Gibt es eigentlich schon einen Update Fehler-Korrekturthread?
Ein paar Sachen sind mir da schon aufgefallen.
Die Bepflanzung neben der Strecke ist auf vielen Kilometern unvollständig (Maisfelder etc.), die OL zwischen Michendorf und Saarmund ist komplett falsch, da Push/Pull komplett vertauscht ist und somit die OL stark wandert. Vorallem der Haltedraht.
Unter den Gleisen wäre etwas Farbe angebracht, da es viel zu aufgesetzt wirkt. Bluey hat es im Post 57 gut gezeigt.
Beim Startpunkt kurz hinter dem Bahnhof im ersten Szenario ist die OL fehlerhaft.
Und die Spannstellen sind auch mit Push/Pull vertauscht.Ansonsten finde ich die Strecke klasse. Danke Jan.
-
Schöne Erweiterung. Die Streckenführung sieht klasse aus und vorallem Michendorf ist gut getroffen worden. Man merkt ihr an, dass der Bahnhof in die Jahre gekommen ist. Auch die Bordansagen fand ich überraschend, da ich nicht damit gerechnet hätte.
Schade ist nur, dass im Güterbahnhof die OL standardmäßig verbaut ist und beim Start vom Kennenlernen Szenario die OL kleine Fehler aufweist. Darüber kann man aber hinwegsehen.
Einzig der Zugführer mit seiner Stimme ist etwas bedrohlich. Hört sich an wie ein Verbrecher am Telefon. -
Betrifft die Zick-Zack OL nur den Abschnitt bis Ludwigsfelde oder wurde die ganze Strecke damit ausgerüstet?
Jan wollte das doch mal ändern, aber es kann auch erst mit dem Leipzig Update kommen. -
Seit gegrüßt!
Jan hat in seinem Blog den kommenden Verkaufsstart der Erweiterung Bahnknoten Seddin angekündigt. Der Verkauf soll dann im Laufe dieser/der nächsten Woche über seine Seite geschehen und die Strecke ist schon versandbereit.
Aber seht selbst:
Zitat
Bahnnoten Seddin: VersandfertigKommende Woche gehts los. Der Shop ist fertig konfiguriert und
eingerichtet, ein letzter Blick auf dei Software und dann geht es los.
Eigentlich wollte ich noch ein Hamsterbackenszenario mit dreipacken, hab
mich dann über den Flüstersound der Kiste so geärgert, dass ich es
gelassen habe.Auch darf schon jeder Neugierige einen kleinen Einblick in das dazugehörige Handbuch erhalten.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.MFG