Beiträge von V200.1
-
-
V200.1
So schauts aus, Norbert!Für Grafikfeteschisten und Landschaftsgucker wird ZUSI 3 natürlich nichts sein, das ist klar, für alle die gerne mit echten Fahrplänen und sehr realitätsnah fahren wollen, wird es ein Traum sein.
Ist halt Geschmackssache, ich selber bin nach der Anfangseuphorie von Railworks stark ernüchtert und lese hier nur noch mit um auf dem Laufenden zu bleiben und hoffe eigentlich immer auf irgendwelche signifikanten Verbesserungen im Betriebsbereich, denn ich habe ein ordentliches Sümmchen investiert, das soll nicht unbedingt umsonst gewesen sein.Sollten jetzt wieder solche "Mach dich vom Acker..." Sprüche etc. kommen, nur zu.
..............................................................................
Da geht es schon wieder los mit Wortverdreherei.
Keiner hat "Mach Dich vom Acker" geschrieben".
Sondern:
Warum hast Du Dich dann noch nicht vom Acker gemacht, oder man benennt es von mir aus "die Biege gemacht" oder oder oder ...Und Leute als Grafikfetischisten oder Landschaftsgucker ist auch nicht gerade feinfühlig.
Die Leute die nur etwas Entspannung wollen sagen ja auch nicht zu den anderen die mehr Sim wollen " verhindeter Lokführer" - "möchtegernlokführer" Schwarzweissbildfahrer". oder, oder.
Es ging nur darum Norbert mal zu fragen warum er noch nicht "die Kurve" genommen hat, bei so einen schlechten Simulator.
Es hält doch Niemand Reisende auf.g'ice
-------------------------------------------------------------------------------------------------"Grafikfetischisten" und "Landschaftsgucker" sollte nicht böse gemeint sein, ich will damit auch niemanden verärgern.
Ich fahre auch gerne ab und an nur zur Entspannung mit Railworks und dem MSTS, was mich halt bei Railworks nervt ist die Tatsache, dass man aus dem Simulator wesentlich mehr rausholen könnte, wenn RSC nur wollte. -
Mit Sicherheit Ice gibt es diesen. Der Simulator, der gute Grafik mit guter Eisenbahntechnik verbindet, gibt es aber nicht. Darauf ist noch kein Hersteller gekommen, dass dier Kasse da klingelt. Wenn dann auch noch endlich mal verstanden wird, dass zu einer Software Optionen gehören, die dann Spieler als auch Simulant ansprechen, klingelt die Kasse derart, das der Geschäftsführer sich wünschen würde, diese Software nie angeboten zu haben. Endlich wieder etwas ruhe im Laden. Aber bitte schön. Niemand wird gezwungen die Kasse mal so richtig schön klingeln zu lassen.
Wann ich mich hier vom Acker mache entscheide ich dann schon Ice. Wahrscheinlich wenn Zusi 3 rauskommt. Da kann dann dieser Simulator mir gestohlen bleiben.
Gruß Norbert
So schauts aus, Norbert!
Für Grafikfeteschisten und Landschaftsgucker wird ZUSI 3 natürlich nichts sein, das ist klar, für alle die gerne mit echten Fahrplänen und sehr realitätsnah fahren wollen, wird es ein Traum sein.
Ist halt Geschmackssache, ich selber bin nach der Anfangseuphorie von Railworks stark ernüchtert und lese hier nur noch mit um auf dem Laufenden zu bleiben und hoffe eigentlich immer auf irgendwelche signifikanten Verbesserungen im Betriebsbereich, denn ich habe ein ordentliches Sümmchen investiert, das soll nicht unbedingt umsonst gewesen sein.Sollten jetzt wieder solche "Mach dich vom Acker..." Sprüche etc. kommen, nur zu.
-
Mir gefällt optisch Railworks und der MSTS (mit DB Tracks und maximalen AA und AF) auch wesentlich besser als PTP, aber PTP wird gekauft, also hat es auch seine Berechtigung. Mich persönlich spricht es nicht an, da mir ZUSI, MSTS, Railworks und der Stellwerksim online im Eisenbahnbereich völlig ausreicht, dennoch sollte man PTP auch akzeptieren.
-
Ganz klar, einen Fahrplan erstellen zu können wie bei ZUSI, aber das wird sicher niemals kommen.
-
Mit dem Steuerwagen hat vR echt mehr Erfahrung und Know-How, allerdings denke ich würde sich HRQ mit der BR189 gut dran tun.
Wieso musst du aber gleich dieses Produkt "beleidigen", in Grund und Boden reden.
. Kann man denn nicht einfach mal zufrieden sein mit etwas.
Ich bringe wieder den Alt-Bekannten Spruch für Nörgler "Was hast du vollbracht, was vergleichbar ist". Blöde-Fragen Steller müsste eher "Rum-Lapper" heißen.Nörgelnde und alles schlecht machende Personen mag hier keiner
Solche Leute sind mir die liebsten. Auch wenn du die Begeisterung für ihn nicht teilst, warum musst du das hier öffentlich kundtun. Hast du ein Selbstoffenbarungsproblem.
Kann man nicht einfach den nervenden Finger aus der "Wunde" lassen, nicht immer den Troll spielen und sich vielleicht in den Hintergrund zurück ziehen.
Auf jeden Fall hoffe ich dass es bessere Screenshots oder schöne Features für den Railjet gibt, mit der zerknietschden Front, na ja
Hast du nen Knall? Was bildest du dir ein, beleidigend zu werden nur weil ein User Kritik geäußert hat? Was glaubst du denn wer du bist?
-
Ich sehe es wie Maik, für mich ist RW im derzeitigen Zustand nur ein Grafikblender, natürlich mit Ausnahme der vR und mit Abstrichen auch der Fopix Produkte, welche für mich der einzige Grund sind RW zu fahren.
Meine Zeitverteilung der Bahnsimulatoren sieht etwa wie folgt aus:40% Zusi, 25% MSTS, 20% Railworks, 15% Stellwerksim online.
Aber natürlich hat jeder seine eigenen Vorlieben und das sollte auch respektiert werden.
-
Auch mein Beileid an alle Angehörigen und Freunde.
-
Schließe mich an, würde mich auch sehr freuen wenn du deine Szenarien veröffentlichst.
Der TS lebt auch von seinen fleißigen Szenarienerstellern, bei denen ich mich auf diesem Wege auch mal herzlich bedanken möchte. -
So, danke für eure Geduld, jetzt weiß ich bescheid.
-
Das Board kann also den i5 nicht ausbremsen?
Übertakten will ich eigentlich eh nicht.Edit: Ich könnte auch ein MSI B75MA-E33, Sockel 1155 Board bekommen, MSI sollte ja besser sein, laut diesem sehr hilfreichen Thread hier.
-
Ja der I5 mit "nur" 4x3,1GHz ist schneller als ein AMD FX mit 4x3,8GHz, dass kommt in erster Linie durch die bessere Architektur zustande.
Ein I5 mit 4x 2,5GHz dürfte gleich auf mit dem AMD FX4100 und seinen 4x 3,6GHz sein, den gibs aber nicht sodass jeder I5 aufm Markt an den AMDs vorbeirauscht und nochmal winkt dabei
Die 8 Kerner von AMD sind allerdings wiederum gleich auf mit dem großen I5, der größte AMD kommt sogar schon dem größten I7 3770K sehr nahe.
Legst du allerdings beim I5 selbst Hand an und schraubst den Takt auf 4GHz hoch, so lässt jeder I5 den größten AMD 8 Kerner hinter sich.
Bei den I5 2500K und 3570K sind Taktraten von 5GHz keine Seltenheit, sofern eben auch ein potenter Kühler drauf sitzt und das Board und der Speicher mitspielt.Der neue 4670K soll sogar schon die 7GHz geknackt haben, da wirds langsam unheimlich!
Wobei die dann sicherlich auch schon auf Stickstoffkühlung gebaut haben, ein normaler Luftkühler wird wohl irgendwo um die 5,5-6GHz seine Grenze erreicht haben.Wenn du den I5 allerdings günstig bekommen kannst, lass dir keinen auf einem billigen Board andrehen sonst wirst du keine Freude dran haben.
Lass dir generell bei gebrauchten CPU Bundles mit Board direkt das Netzteil zeigen, ist das ein Chinaböller hat das Board mit Sicherheit schon einige male ne Spannungsspitze schlucken müssen. Heißt zwar nicht dass es defekt ist aber gut tut das dem Board und CPU mit Sicherheit nicht, es reduziert die Lebensdauer vom Board in jedemfall!Und irgendwas hab ich gerad wieder vergessen, irgendwas hatte ich gerad noch im Kopf was ich schreiben wollte....
Hallo,
Das Board wäre ein ASUS P8H61-M LX REV 3.0v, ich befürchte das taugt nicht sehr viel....
-
Das hätte ich auch nicht gedacht, dass ein A8 AMD 3,6 Vierkerner die Geforce 660 GTX ausbremst...
Wäre eine Intel i5 4x3,1Ghz auch besser als der A8 mit 4x3,6 GHz und auch besser als der AMD FX 6200, trotz der "nur" 3,1 Ghz (ich weiß das die Intel schneller sind, aber auch der i5 mit 3,1Ghz)?
Den könnte ich samt Board relativ günstig bekommen. -
Ok, danke für die hilfreichen Antworten.
-
Naja, ist ne normale Festplatte? Was soll da nicht brauchbar sein.
Naja, gibt bestimmt auch einige weniger gute, bzw. lahme Platten, deshalb wüsste ich gerne ob die einigermaßen schnell ist.
Eigentlich wollte ich auch hauptsächlich wissen, ob man ohne SSD auskommen kann. -
Da bei mir auch demnächst mal eine Rechner Aufrüstung ins Haus steht, eine Frage:
Ist es also nicht zwingend notwendig eine SSD zu verbauen um relativ flüssig zu fahren? Ich habe vor mir ne Geforce 660 GTX, 8 oder 16GB Speicher und nen AMD A8-5600k (4*3,6ghz) zu holen. Ist eine "Western Digital 500GB SATA 3,5" WD5000AAKX Caviar Blue" dazu brauchbar?
Danke -
Ein tolles Szenario, hat viel Spaß gemacht!
Vielen Dank und gerne mehr. -
Eigentlich mehr. Also die 628er Mühldorf-Passau haben schneller beschleunigt, dächte ich. Aber gut - kann auch sein, dass es so passt. Aber die Bremsen passen gar nicht. Die haben schon richtig heftig gebremst, wenn der Zug verspätet war.
Bin jetzt mal ein Scenario gefahren auf München-Augsburg im 928. Angeblich soll ich bei der Ausfahrt mit einem KI-Zug kollidiert sein. Da war aber nichts.
Kann ich bestätigen, bei mir kommt bei dem Szenario auch eine KI-Kollision. -
nobsi: Danke für die Erklärung!
-
Hallo,
Welche deutschen Strecken haben denn schon KI-Verkehr?
Habe noch nie QD ausprobiert, mich würde es aber schon reizen wenn da KI-Züge fahren würden, solo rumfahren ist eher nichts für mich.
Bisher habe ich nur "richtige" Szenarien gefahren und gebastelt, kann man sich QD so vorstellen wie etwa der "MSTS Activity Changer" (geniales Teil), der zufallsgesteuerten KI-Verkehr in eine Aufgabe bringt?Gruß