Sehr interessante Sache!
Wird es auch möglich sein Loks gegen Wagen und umgekehrt zu tauschen?
Das ist bisher in RW-Tools nicht möglich.
Beiträge von V200.1
-
-
Von mir gibts auch keine völlig überzogene 15€ für dieses update. Ich bleib bei meiner alten Köblitz-Strecke.
Das soll keinerlei Angriff gegeg BahnJan sein, für mich ist er ein toller Streckenerbauer, das geht an Aerosoft.
-
Gerade geladen und gefahren, mir gefällt sie sehr gut, auch wenn ich die Fahrzeiten nich ganz einhalten konnte (habe die vR 143er genommen).
Also von mir ganz klar ein -
Was haltet ihr von der gtx 660?
Die wurde hier schon öfter empfohlen, ich bin sehr zufrieden damit. -
Sieht gut aus, ich werde es mir holen.
-
Die nehmen auch heute noch alles beim MSTS was nach Bahn aussieht.
merkurMB
Der MSTS ist leider nur DX 486 Comic Grafik geblieben in den 12 Jahren, deswegen habe ich den zum größten Teil links liegen lassen und mich nicht mit beschäftigt.
Es sind wenige Ausnahmen an Assets die wirklich Qualität besitzen.g'ice
Die nehmen auch heute noch alles beim MSTS was nach Bahn aussieht.
Guckst Du
Absoluter Unsinn.
So sieht der MSTS bei mir jedenfalls nicht aus. -
So unrecht hat Zwolle nicht, was hier teilweise abging war unter der Gürtellinie.
Ich habe auch zwei Vizzard Produkte für den TS, den 440ger und die 103 mit dem TEE Zug, letzterer gefällt mir ausgesprochen gut, aber bitte Vizzard: Ein vernünftiger Weichen- und Kurvensound muss her, das sollte doch möglich sein.Ich wusste immer was ich von Vizzard geliefert bekomme, dass das keine Vr Qualität ist, war mir immer klar und getäuscht fühle ich mich schon gleich gar nicht von dieser Firma.
-
Sieht genial aus, freue mich riesig drauf!
-
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
-
Du meinst vermutlich "benutzerUNfreundlichsten". Also was den Editor betrifft, könnte ich jetzt nicht sagen, dass er umständlich oder benutzerunfreundlich wäre. Es gäbe sicherlich verbesserungspotentiale, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Vielleicht bin ich aber auch nur zulange schon in der EDV und geschädigt durch ganz andere Software-Auswüchse, bei denen man sich WIRKLICH fragt: "DAS soll ein Editor sein?". Immerhin hat er WYSIWIG und ein paar gute Werkzeuge, was z.B. bei Level- oder Map-Editoren immer noch keine Selbstverständlichkeit ist.
Wie gesagt, besser geht immer. Aber auch die Skala in Richtung schlechter ist unendlich groß. Insofern: ich habe keinen grund, mich zu beschweren, würde mir nur wünschen, dass wenigstens ein paar Bugs beseitigt werden.
Soviel zum Editor.Was den Dispatcher angeht, mjaaa.... da müssen wir nicht weiter drüber diskutieren.
Sorry, natürlich meinte ich "benutzerunfreundlichsten Editor".
Ich finde ihn schon sehr umständlich, alleine dass ich die Züge im 3D Modus aufstellen muss ist für mich ein no-go.
Im MSTS z.B. erschaffe ich komplexere Szenarios in wesentlich kürzerer Zeit als im TS, das kann es doch nicht sein.
Ich finde schon, dass hier eine Verbesserung notwendig ist.
Ich beziehe mich nur auf den Szenario-Editor, dass habe ich nicht deutlich gemacht, sorry. -
Wobei der Editor beim TS einer der umständlichsten und benutzerunfreundlichsten ist den ich kenne. Da sollte mal dringend ein update her, genauso muss endlich der depperte Dispatcher in Rente geschickt werden.
-
Ich hoffe, dass die alten Standard-Szenarien nicht angerührt werden von RSC und hoffe, dass man weiterhin selbst welche erstellen kann.
Aber für so dumm halte ich RSC nun nicht, ich denke die User werden weiterhin auch Standard-Szenarios bauen können. -
Wunderbar, danke, funktioniert einwandfrei.
-
Eine Frage zu den RW-Tools: wenn ich ein Szenario öfter bearbeite, das heißt die Fahrzeuge austausche, nimmt die Größe der Aufgabe immer mehr zu.
Zum Beispiel hat ein Szenario ursprünglich 0,5 MB so hat es nach mehrmaligen ändern etwa 2,8 MB.
Ist das für den TS problematisch?Danke!
-
Es muss jeweils Kuju/RailSimulator sowie RSItalia/Common und eben die Lok aktiviert sein.
Hat geklappt, danke!@ hochwald: bei mir funktioniert der Sound außen.
-
Ok, nochmals danke, ich werde es nach der Arbeit ausprobieren.
-
Hat leider nichts geholfen, dennoch danke.
Ist auch nicht so schlimm, als KI funktionieren die schönen Modelle und eines Tages gibt es sicher auch die Traxx Familie als Payware. -
Hallo,
Ich habe ein Problem mit diesen beiden Lokomotiven von RSItalia: Sobald ich diese als Spielerlok einsetze bekomme ich einen SBH, während als KI die Lokomotiven einwandfrei funktionieren.
Sind das reine KI-Lokomotiven?Danke
-
Immer noch eine der schönsten Strecken Deutschlands: Trier -> Koblenz
Das Moseltal ist nicht nur im Herbst eine Augenwiede! Ja, keine Hochgeschwindigksitesstrecke... aber das wäre auch viel zu schade bei der schönen Landschaft
Stimmt, die Moselstrecke fahre ich sehr gerne und oft im MSTS , wäre toll wenn die für Railworks kommen würde.
Ich persönlich finde Hochgeschwindigkeitsstrecken auch sehr öde, aber das ist halt Geschmackssache. -
Nürnberg - Treuchtlingen
Volle Zustimmung, am besten Nürnberg-Treuchtlingen-Augsburg ---(München).
Diese schöne Strecke gibt es noch in keinem Simulator.