Beiträge von Andreas Mueller

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Es soll eine Kombination aus unserem Upgrade und einem TTB Szenario Pack + Zusätze werden.


    Entschuldigt, wenn ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe... ;)


    Aber schont euch bitte mit Spekulationen...erstmal fertig werden...dann sehen wir weiter.


    Mehr Info's demnächst...


    Grüße

    Hallo zusammen...


    Ende Juni, Zeit für eine kleine Zwischeninfo... ;)


    Zunächst brauchen Besitzer des Köblitzer Berglandes ab der 1ten Version nicht zusätzlich die kostenlose Altenburg-Wildau Strecke. Dies ist nur für User gedacht die das Köblitzer Bergland generell nicht besitzen.


    58 Testfahrten rauf und runter und kein Ende in Sicht... Das ist der aktuelle Stand nach dem Signal Umbau bei dem uns Mathias Gundlach (Schuster) geholfen hat. Es werden Störungen simuliert und jedes erdenkliche Gleis befahren um zu prüfen ob alles so ist wie es sein soll.


    Dies hat allerdings zur Folge, das wir euch bitten mit dem Szenario-Bau auf dem vorhandenen Upgrade zu warten. Es wird zum Schluss auch keine 2 Versionen geben, sondern nur noch eine mit Schuster Signalen bei der die Original Karriere Szenarien funktionieren und auch zu schaffen sind.


    An dieser Stelle freuen wir uns auf die kommende Zusammenarbeit mit dem TrainTeamBerlin, welche ein weiteres PlusPack bedeutet.


    Bedanken möchten wir uns schon jetzt bei den zahlreichen Spenden und auch deren Großzügigkeit für das M-Gap Upgrade. Vielen Dank!


    Demnächst kommt auch ein neues DB-Tracks Repaint auf Holz-Basis mit Übernahme der Schotter Textur für die Strecke Western Lines of Scotland.


    100 hieß das Motto heute Mittag...inzwischen sind es 103 der umstrittenen Cabviews die wir derzeit erstellt haben. Eine recht große Vielfalt an Bequemlichkeit und Freiraum... ;)


    Das beste zum Schluss... Der SKL53 ist nahezu fertig texturiert und steht bereits auf den Schienen. Erfahrene Bastler,Scripter & Animations-Ersteller die Interesse haben am SKL53 mit zu bauen oder ihre Erfahrungen mit einfließen lassen möchten, sind herzlich willkommen!


    Bilder im Anhang. (Der Reinfolge nach wird wohl nicht mehr sortiert...?)


    Bis demnächst... :)

    Hallo,


    also wenn jemand Zeit und Lust hat einen Buchfahrplan zu erstellen, eine Vorlage und ein Original hätten wir da. Bei Interesse, einfach melden.


    Uns fehlt leider die Zeit dazu, da im momentan der Schuster-Signal-Umbau Vorrang hat und wieder unzählige Testfahrten anstehen, bzw. bereits laufen... ;)


    Mehr dazu demnächst.


    Grüße

    Was die Baustelle jetzt mit deinem Thema hier zu tun hat, kann ich nicht ganz verstehen, da Du dich wirklich teilweise so verwirrend ausdrückst und das ganze 0 Zusammenhang hat. Aber, ich erkläre es dir gern noch einmal.


    Das Gleisbaustellenset ist fertig und gibt es...hier seit 25. Mai 2014 zum Download. Ergänzungen nicht ausgeschlossen und werden auch angekündigt.


    Milchkannen kannst Du nur haben, wenn Du eine vorherige Version (von ehemals TS20xx Community) installiert hast, diese aber nicht mehr gültig ist, weil wir die Objekte zusammengeführt haben und auch die Ordner-Struktur geändert haben.


    Alles was in dem Gleisbaustellenset enthalten ist, sind eigene Objekte die wir selbst erstellt haben und somit können da keine "Milchkannen" zum Vorschein kommen, da kein weiterer Anbieter verlangt wird. Und da fehlt auch nichts.


    Bitte überprüfe deine Assets nochmal und ggf. deinstalliere die alten.


    Das ganze lässt sich aber auch via PN, Mail oder Telefon regeln ohne hier dein Thema Mühselig zu erweitern. Denn es geht ja um dein Driver Service und Du möchtest ja nicht das um den heißen Brei herum geredet wird.


    Grüße

    Dem sei hinzugefügt...Der bisherige Name hat ja nichts gebracht, man muss das ganze jetzt unterteilen...und vor allem auf Rail-Sim.de ausgiebig Werbung dafür machen... Weil ja die bisherige Propaganda den gewünschten Erfolg nicht erzielte.


    Schon einerseits bedauerlich...anderseits kann ich es auch verstehen...


    Ich muss das auch nicht machen, da ich meine/unsere Produkte als Freeware anbiete. Vor allem kostenlos und zu weitaus vorteilhafteren Konditionen...


    Bitte korrigiert mich...aber ich hoffe ihr versteht im Großem und Ganzen warum ich mit der Haltung von Herr Wagner nicht überein stimme.


    Anfangsphase oder nicht, ganz klar...16€ für das Produkt mit dessen Inhalt geht gar nicht.


    Zumal die Anfangsphase hier ehr auszuschließen ist, denn die NSA hat ja bekanntlich mitgelesen...Von dem her..."Bild"ed euch eure Meinung.


    Grüße

    Sie=Du?


    das haben wir noch immer nicht entschieden und möchte das hier gar nicht weiter ausbreiten.


    Ich kenne die 110 aus PTP2 Zeiten und meine Meinung ist sicher einigen hier ähnlich. In PTP2 gab es zumindest vernünftige Sounds und das Modell war bis auf die Rechts angeordneten "rosa" Bremsleitungen nahezu in Ordnung.


    Für die Aussage, das Modell sei von Grund auf neu entwickelt, fehlt der Beweis...als nur gezeigte Bilder. Denn das habe ich/wir schon von vorherigen "Add-On's" ja, vor einigen Wochen noch unter dem Namen "Vizzard" gesehen...


    Aber wir wollen ja das Thema hier nicht zum Schließen verurteilen, sondern möchten das auch unerfahrene User an eurem überteuertem Geschäftsmodell Teil haben...


    Von dem her, ich kann es nur empfehlen!


    Grüße

    Danke für das Video @Lokheini...


    Dazu kann ich nur sagen: Grandiose Konvertierung aus PTP2 mit dem Nachteil das die Sounds, das Cab und die Funktionen ebenso die Dimensionen dermaßen Misslungen sind und das ganze für 16 € verkauft wird... Sag mal Wolfgang schämst Du Dich nicht sowas hier groß anzukündigen..?


    Das kann unmöglich euer Ernst sein!


    Ich habe mich in vielerlei Hinsicht zurück gehalten mit Kritik, aber wenn ich sowas hier lese, was ja schon vor wenigen Stunden begonnen hat und auch Startprobleme hatte... Aber nun das, das grenzt meiner Meinung nach ehr an eine Frechheit sowas für 16 € ohne jegliche Zugsicherungs-Syteme zu verkaufen.


    Aber wie einige Vorredner es schon erwähnt hatten, viel Erfolg auf der neuen Linie...Ich bin garantiert nicht euer neuer Kunde.


    Das ist echt der Hammer.


    Grüße

    Doch können sie. Du lädst ein Karriere Szenario und nach dem laden kommt ein tracks.bin Fehler. Dann drückst Du F2 und anschließend auf "Abbrechen" und schon geht alles. Strg+Q geht ebenfalls.


    Dies lässt sich derzeit nicht vermeiden, da die tracks.bin geändert wurde.


    Alle uns zur Verfügung gestandenen Standard Szenarien incl. TaD Commuters II & Workshop Szenarien funktionieren und werden auch angezeigt. Mit Ausnahme deren wo der Fahrplan einiger KI-Züge angepasst werden muss. Das hat aber auch der Markus einige Beiträge vorher schon erwähnt.


    Und alle incl. Dich Norbert, bitte ich weitere Diskussionen bezüglich PZB, GPA und bla bla bla in dem verschobenem Thread fort zu führen um das Thema hier, unsere Zugaben, nicht weiter zu belasten. Wir reden bereits mit der Moderation über ein extra Bereich und wenn wir uns einig sind, dann können wir gerne in den jeweiligen Themen darüber reden.


    Direkt aufgefallene Fehler des M-Gap Upgrades könnt ihr uns gerne sachlich entgegen kommen lassen. Hier oder via PM. Wir fassen das so gut wie möglich zusammen und korrigieren das dann nochmals.


    Ich hoffe das wir uns jetzt endlich darauf einigen können!


    Grüße

    Das die Lf7 da oben nix zu suchen haben. Weiterhin der Pfeil über dem am Boden stehenden Lf7 nach Links.


    Wurde auch korrigiert, aber anscheinend nicht richtig gespeichert und wird geändert.


    Aber anstatt sich hier über Kritik hier und da zu beschweren, hätte eine Mail oder Nachricht gereicht. Wir haben mit dem Upgrade 2 Tage nach Veröffentlichung der Strecke begonnen, aber hier erst später angekündigt da man sich nicht sicher war ob das ganze überhaupt etwas wird. Trainworks hat hier lieber Fw.Meier, keine Kritik an deiner Bauweise geübt, sondern andere. Dafür kann weder ich noch wir etwas.


    Ebenso wie ich nobsi anschrieb und bezgl. Dist. Terrain Patch gefragt habe, hättest Du das auch machen können.


    Beispiel: Ne PM...Hallo Andreas, ich habe auf eurem Upgrade ein Fehler da und da entdeckt (Bild) der so nicht korrekt ist. Ich habe eine bessere Lösung. Können wir das evtl. verbinden...? Dann hättest Du auch sofort eine entsprechende Antwort bekommen.


    Nein, statt dessen muss da gleich im eigenen Thread wo sich ja ohne hin schon beschwert wurde wie viel Kritik man abbekommen hat, noch selber drauf gehauen werden. Und dann wundern warum keiner bescheid sagt oder fragt...


    Das Du enttäuscht bist, das wir schneller waren und das ganze noch erweitert haben, kann ich verstehen... Aber im Nachhinein drauf rumtrampeln ist wie hatten es andere "Kollegen" gesagt, "Unkollegial"... Und ehrlich gesagt, wenn ich an etwas arbeite und ein gewissen Status erreicht habe, diesen auch ankündige und erst ein paar Tage danach sehe das andere ähnliches gestartet haben, ist es nicht zwingend meine Aufgabe diejenigen anzusprechen und um Zusammenarbeit zu bitten. Ich habe keine Zeit den ganzen Tag hier im Forum zu verbringen.


    Und ja, wenn Kommentare anderer User die Ernsthaftigkeit überschreitet oder gar total vom Thema abzweigt lasse ich gewisse Beiträge gnadenlos löschen. Dieses Recht hast Du auch. Man muss nur mit einem Moderator oder Admin reden. Wenn Du das nicht tust, selber Schuld.


    Wir können auch aufhören derartige Projekte hier im Forum anzukündigen, denn so eine Schlammschlacht brauche ich wirklich nicht.


    Grüße

    So, ich melde mich mal zurück mit dem Szenario Problem von Norbert.


    Den D-Zug bitte neu erstellen oder am besten das ganze Szenario, denn es wurden da vR PZB Magneten verbaut, die jetzt nicht mehr nötig sind. Das überschneidet sich schon mal. Der Zug kann den Block nicht passieren, da die Geschwindigkeiten und Signale geändert wurden.


    Die Gleismarkierungen sind alle in Ordnung. Ich habe den Vorgang nachgebaut in einem Testszenario an gleicher Stelle. Mit oder ohne Upgrade...es funktioniert alles. Der kleine schnuckelige Testfahrer findet Henchendorf sofort und fährt bravourös darüber hinweg.


    Bedauerlicher Weise kann es vorkommen das Szenarien die vorher erstellt wurden, nun nicht ganz korrekt sind weil der Dispatcher vorher anders gerechnet hat. Wir bitten dies zu berücksichtigen.


    Grüße


    PS: Im Anhang 2 Bilder...Eins von mir und eins von Markus, da wir das ganze parallel getestet haben... ;)

    Mit einem gebrochenem Fuß wird das etwas schwierig mit 30 Grad und Badesee... ;)


    In deinem Szenario soll ein KI-Zug über diese Gleismarkierung fahren. In anderen Szenarien haben wir das nicht gesehen und daran geändert wurde auch nichts.


    Es betrifft nur die Bestimmungsorte Henchendorf Nord & Sud, die anscheinend noch niemand bedient hat.


    Aber, wir schauen nach.


    Grüße

    Unser Upgrade für München-Garmisch ist nun auch erhältlich.


    Alle Szenarien funktionieren, können jedoch zeitlich teilweise nicht den Plan einhalten aufgrund von Zugbeeinflussungen die vorher nicht vorhanden waren. Bei den Karriere Szenarien den tracks.bin Fehler aufgrund der Überarbeitung einfach ignorieren.


    Download & Info's...hier



    Viel Spaß & schöne Pfingsten! ;)